*
2 von Kinsti, E
—
än. ö
Kronitk des Tage s.
der König haben am 30. Marz folgende in der Armee n . 2. 3 an u Genre e, Tt. , die O
ommandeur der 16 ten nfenteri⸗ 23 Zaßro, Cemmandent der oten Cavallerse
von Sack, Commande der aten Landwehr Drigade
3 i ede ö en 1. ; ö von Carles, Commandent der izten
29 zu Os erst Obers / Eier teng ate .
r on ö 22 . ; ö 14 von S )
31 ste⸗ 63 , ,,
von sen, im von Mon sterberg, Commandeur im 2ten combinir⸗
von Stein ck er ommandeur des 35sten und 6 Infanterie R
von Esebeck, a. des erte Resere.¶ n 13
fanterie. CCaud wehr. J R . , ,, n en assier⸗ . rävenitz, Commandenr des 4t
von Gelmmenstein, im 27sten Landwehr ⸗Regiment; hn von 333 Commandant von Cosel. berst⸗ kElentenants: die Majors ! 8 Pranz ze, aggregirt dem Ilten Insanterle/Regi⸗ men von m mier mann, im 21sten Landwehr Reglment; von techow, im 25sten Landwehr Regiment; Len Prondztüstl, Eommandent im zten comblnir= ten Neserre Landwehr, Regiment (Vatl. 39. Inf. Reg.); . Holleben, Commandenr der Iten und Aten chůtzen Abtheilung; von Zastrow, im Sten Infanterle⸗ Regiment; Qachnick, Juspecteur der Aten NRheimischen Jestungs⸗
on KRanbeleleh, Brigadier der ten Artillerie Bes⸗
Etieler Drigadier der isten Artillerie⸗ Brigade; von Delln;⸗ n , G n, n,,
von Ren, 16 Kalser Alexander ren adler Regiment: von Va leu rlus⸗ m Kalser Franz Grenadler / Regiment; von Podewils. * aggregirt der Garde du gr unn
26
von Tüumpling, , des 1sten G nen Candwehr /) Regiment von Frölich, im . Culrassfer Regiment; ͤ von Till, Cemmandeur des Garde Schi en / wat s⸗
don Beojaneow ski, Flügel Adjutant; der Maser von Thun, aggregirt dem Culser Alexander e Tele. erhiell den Karakter als Oberst / Lieute⸗
lons;
Auch sind ferner die bei der Land, Gendarm grle ste⸗ . Nalere von Brenitowskl Ln der ten Brigade) r, Blame Tn der Aten Brigade) in Ober st⸗ klentena nt befördert worden. .
ten Reserre . egiment C Batl. 36. Inf.“ a r . en
J. d dies der 6 u 46
err Kernel,
Quästoren der D
alais Bourbon
ö
n, m,
— . fo. Stagts 1. M. 3 ö Fr. Ser lin, Sonnabend den uu April, 1 * 2. . munen vin mn Vin be Etats. clan aucifegeben.
36 2 . *
1
' 5 ö Chef d.
Rö 9 , . 5. 2 i , , i.
gliede bel dem zig zu ernennen Des Koͤnigs
ommerz / und Amir alitãts / Collegio in Dan⸗
geru
1 2 — den , ,, wen,
Rat ttenborn zu Naumb . ö nu Hamm zu nen geruhet.
6 du nourg
61
ö de.
2
a ö J
ae
zelt.
6 k ;
Ausland. Frankreich.
K. m . 3 . z
6 * 2 * d noch 3. ö Deputir ten. Nach e e,
Sikung trat 63 Verfammlung in ein gchelmes Eomlt
,
eputirten in den Buͤreaus mit der Ernennung der
der der drel Fi n m D ni
ba, des . .
. der
ö
remplare von
jedem zum V rkauf Buche, kuͤnftig nur zwel, w eins Kön 2. 9. ein zweites fur die des 2. . werden.
bel Behoͤrde mehr neff ern.
gedruckt werden, erschelnen.
Prlest sich binnen
Finanz⸗Commissionen; da diese Commissionen . vollzählig sind, so behalten wir ung vor, all sein wird, die Mitglieder derselben 52
verworfen 6 sei, die Ma doch den Entschluß ke. habe, jede Censslir, von 2 ; Art J auch sein mög . iner der ersten ine erw tenz antrat, . 8. .
Geno ve va. Vlbllothut deponirt werde, und daß de des Innern we, uz dieser Sammlun 6* 2383 Werke auswähle, um . unter die vers 9 ffentli⸗·
chen Blblletheken des Königreichs zu verth= ner daß jihrlich in Frankreich * verthellen. Man .
Es heißt, da
Schon seit einlgen Tagen beschäftigen 4 g tglle⸗
UniversitätsJuspector und Ein
eputir ten- Kammer, ist am 27sten d.
mit Tode abgegangen. Herr 346 war artements des Aveyron und im Derne · ,. gewählt worden.
nt, wegen Aufhebun Censur, von
t der Deputirten. Kammer
eg zur ückzuweisen. Gcht itt womit
. von Martla nac
neuen Bibliothek *
König hat nun daß dieses zweite kranial in der S 2.
en 7099 und 809 wovon mindestens zwei Drittheile in Paris
Kurzem zu St. Katholischen Masentat nach
du Commerce hauptet, daß, ungeachtet , B. C *
fenden. Commission
gung: daß statt ünf
9 des ane, n
6 der General LZentenant Vieomte von St 2
1 28* 8 2
* .
2
*