1828 / 88 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

? ö * 1

pace ine solche⸗ die Gutsbesttzer dieselbe Abnei, haltu friedlichen n wit e, * ke . wie jetzt sollten, e , Innen 6 m 2 3

.

(de er sie gern zurücknehmen. Herr Leycester dem Publicum alle Bedingungen dieses wichtigen Vertrages sagte, er konne 82 den Vorsch des geehr⸗ . 1 29. è⸗

ten Herrn unmöglich befreunden. Es sei ein Grund In g u dleses glückliche Ereigniß hat der Kaiser princk bes Armenmvefens, die gegenwärtigen, und nicht die unter 7. d. M. folgendes Reseript an den Föäiegs,- Genetals r gen Besitzer, überhaupt die Besitzer und nicht die Gouverneur von St. Petersburg, General⸗Adjutant Gole⸗ Eigenkhümer der Grundstücke mit der Veitragsverpflich‚ nischtschew, Kutusow, erlassen: Der Tractat des ewigen tung, mit der Unterstützung der gegenwärtigen Armen zu Friedens zwischen Rußland und Per slen sst am 10. Februar belasten. Durch das vorgeschlagene der Verpfän, in Turkmantschai abgeschlossen und unterzeichnet worden .- dung der zukünftigen Armenbeiträge wörde aber diese Last Dieser Vertrag ver, richt Rußland eine neue und sichere

von? den gegenwärtigen Vesitzern auf die zukünftigen und Gränje; und zs erhält außer dem vollen Ersatz seiner Ver⸗ auf die , gewäljt werden. Hr. J. Smith be, luste, eine Gebiets Vergrößerung durch die Vereinigung un

merkte, daß es höchst wichtig sei, jene Vorschläge in reisliche ter seine Herrschaft der CThanate Eriwan und Nachitschewan, Erwaͤgung * ziehen; die Armentaxe sei in einigen Gegenden die künftig den Namen der Prori e , ,. führen bereits zu einer solchen Höhe angem sen, daß die Deltrags, werden. Solchergestalt ist dieser Frieg, den ein unver- ichtigen sie kaum ers. en könnten, wenn man dem hergesehener feindlicher Einfall herbeigeführt hat, durch einen Zustande der Armen durch el, die Auswanderungen zu eben so n als ruͤhmlichen Frieden beendigt wor⸗ J brdern, nicht abhelfen wollte, so miüchten die Gegner die, den. Indem Wit Gott, der immerdar die gerechte Sache ser eegel andere Vorschläge machen, denn die Sache schützt und Unsere Waffen mit neuem Ruhme gekrönt hat, . könne nicht fo bleiben, wie sie gegenwärtig sei. en zesten Üünsern Dant darbringen, eilen Wir Ihnen diese 6 e kundigte wie schon der worden) Herr Peel an, gebenheit mitzuthellen, überzeugt, daß alle Unsere getreuen Un daß die Absichten der kerung, in Betreff des Getreide- terthanen ihre ankgebete mit denen, die Wir dem Aller Handels, dem . künftigen Montag vorgelegt wer⸗ Wer, darbringen, vereinigen werden. Der Friedens⸗ den sollten. Er bemerkte hierbei, daß die Sache keines we trag wird unverzuͤglich durch ein besonderes Manifest zur es äberellt, eine Abstimmung über die sen Gegenstand auch allgemeinen Kunde acht werden. * r den Augenblick gar nicht verlangt, sondern nur einige Verbleiben Ihnen stets , . 7 1 olutionen in Beziehung auf diesen Gegenstand einem ger.) Nies lau s. 1 Ausschusse des ganzen Hauses vorgetragen werden sollten, So viel man schon jekt von den Stspulationen des de, worauf die Resolutionen gedruckt und die Berathungen hier- sinitiven Friedensschlusses weiß, ist, in Folge des Bruchs über bls nach den Oster- Ferien ausgesetzt werden würden. der bereits geschlossenen Unterhandlung, die von dem 246 Die Minister hätten sich entschlossen, diesen Weg einzuschla. zu zahlende Entschaͤdigungs⸗ Summe auf 80 Millionen Nux

gen, well von mehreren Seiten die Besorgniß ausgesprochen del Ves. Ass. erhöht worden, und Nußland erhalt, 332 . worden sei, daß nachtheilige Gerüchte verbreitet werden möch, den deiden obenerwähnten Provinzen Erlwan und Nachltsche- ten, wenn die Regierung so lange Anstand naähme, lhre Ab. wan noch den Hauptzug des Gebirges Ararat mit senen 8 uͤber diesen wichtigen —— auszusprechen. Die reichhaltigen Salinen.

lll, wegen Uebertragung des Wahlrechts von Penryn auf Zur Feier des glücklichen Erelgnisses ist vorgestern bei Manchester, wurde genehmigt, und ein Antrag des Hrn Hofe große Tafel von 30!) Gedecken gewesen, Stewart die Clausel einzuschalten, daß die fur Manchester w. der 3 berelts gemeldeten) Ernennung des C wählenden Mitglieder beschwören sollten, daß sie ihre Generals Paskewitsch zum Grafen von Eriwan, aben Se. 3 weder durch Geld oder Geldversprechungen noch durch Maj. der Taiser auch an alle Officlere und Soldaten, die den Einfluß von Pairs oder auf andere unre elmäßige ) in diesem Kriege in Thätigkeit gewesen sind, ein Weise erlangt hätten, nach einer Debatte mit 120 Stimmen chen in Form einer silbernen Medallle ertheilt. a. gegen = Eine verworfen. ͤ Das Journal von Odessa enthält eine eien g Ueder⸗ London 28. März. Der Globe will wissen, daß die sicht des Handels und der Schifffahrt bwarzen i . Regierung mit den, vom Englischen Ministerlo Meere im Laufe des Jahres 1827. Es ellt daraus, daß ehufs Vollziehung des Vertrags vom 6. Juli vorgeschla⸗ die Gesammtzahl der Fahrzeuge, die in den Häfen ven genen Maaßtegeln keinesweges einverstanden seil, und daß Odessa, Taganrog, a, Theodosia, Kertch, Marion; änige Kälte wöischen unsern Ministern und dem Französt, pol, sm und Reni eingelaufen sind, sich auf 1803, und chen wie auch dem Russischen Votschafter herrschen soll; der Werth der Einfuhren auf 198, 353, 32. Rubel belaufen auch habe man bemerkt, daß Letztere Kußerst selten mit dem hat. Ausgelaufen sind aus den gedachten Häfen in dem, 28 Dudley jufammen kämen, während sehr häufige selben Zeitraum 136 Bahren gte, welche Waaren im Werthe

Conferenzen zwischen diesem und dem Fursten Esterhazy von 31,027, 26s Rubel ausge ; J statt fanden. Deut 1and ; Es ist bereits gemeldet worden, daß elne Deputation Dabensche Stunde Ver Lammlung. Sit ung

aus inter- Canada bler angekommen [9 um gewlsfe Be. der ersten Lammer, dem 2. März. Der Tages Ord schwerden der Regierung vorzulegen. Dle Petition, welche nung gemäß wurde die Diseussion uͤber den Gesc Entwurf von ihr mitgebracht worden sst, hat nicht weniger als 1 wegen 93 der auf Inhaber r Etaatepapiere. Unterschristen. Es wird in derselben sowohl über das S! wie er nach dem fruher gemachten re fru nes Ber blesf⸗ ö stem der Regierung im Allgemeinen als inebesondere über neu redigirt worden, eröffnet, und derselbe, nach einer 2 bie Verwaltung des jetzigen Gouverneurs Lord Dalhouste Umstände genau erörternden Discussien, an welcher der Veschwerde 2 Freis-Direcior Fröhlich, Staatgrath Freiherr v. T

. Rußland. t Geh. Referendar Freiherr v. Rudt, Staatsrath v

St. n 23. März. Ein außerordentliches und Staatsrath Winter vorzüglich Antheil nahmen az ein⸗

Supplement zum v en Stucke des Journal de Set. nem von der Regierungs Commission zugegebenen

Pẽetersbourg enthalt den Artikel: stimmig angenommen. Die Kammer vertagte sich rauf bis „Gestern ale am Läten Cꝛasten d. M. traf der Colle. nach den Feiertagen. 29. Mär ggienräath Gribosädomw mit dem Friedens- Ttactat, der am 1 Sitzung der zweiten Kammer e ach len öl gedruar in Turtmangsch. mit Persien atzsefchiossen Der Th. Ser Jinghni Man stet Sem wer de r, ind unterzeichnet worden ißt, in dieser Hauptstadt ein. Mat ausführlicher Ned einen Gesetzes —— ** aus ih⸗ Aichald verkündigten 291 Kanonenschüsse von den Wällen hebung mehrerer alten ib aaben er ü id. e, . *.

der FJestung dem Publicum dieses erfreuliche Ereigniß die rer Rellglons. Eigenschaft entsteh ;

5 Kriegsthaten und einer, in ihten Resul. geordnete Ackermann er 2 r, taten vicht minder glänzenden Unterhandlung. Heute ist mission, ericht, in w g über die * deshalb in der Kapelle des Winterpallastes ein feierliches 12 * 1836 rare e e,. * 6 en ati ans. 83 . Danlgebet dargebracht worden. Wie viele Ursachen ha und 2) über das e, sse von 1828 1 3 ben wir in der That nicht, zu dem Allmächtigen für den Aus, nsichtlich des 3 ö. es geht der Antzag= gang eines Krieges unsern Dank empotzusenden, der mit erkennung der zwe 6 igen und gesetzmäßigen Verwen. einem so vorthelspafren Frieden gekrönt ist, ein Frieden, dung der an Schulden ligung bestimmten Gelder mn den dessen Bedingungen uns fär all Verluste, die ein unvorber, Mabnen ted, 1c25 und 1826, und rücksichtlich des ie, gesehener An griff uns muaeiagt parte, enischadegen und uns 31 Annabme des Budgets, wie es voriteg Der n dor jeder Erneuerung kesselten 18 ae , Genn, Wld erhtattete den Commissions, Bericht Aber die Mons Vergrößerung welche Rußland dur 233 Tractat erbalt, Sellage seiset ihm alle nur zu wunschende Gewähr far die Auf echt⸗