1828 / 88 p. 7 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

s sechszehn verwundete Albaneser n evesa gebracht . 2ten v. M. fiel abermals daselbst ein Lr. vor, wobei mehrere Türken getoͤdtet und sechszig verwunde wurden; der Verlust der Griechen war ,, funfzig derselben warfen sich in zwei Häuser zu Makala, wo sie von Veli⸗Beis Truppen belagert wurden „Omer Pascha Vrione, der sich in der letztern Zeit in Arta befand, soll mittelst eines Fermans beordert worden sein, sich nach Bitoglia ( Monastit; zu verfügen, und dort neue Befehle abwarten. Einem reiben aus Prevesa zu, folge war derselb⸗ . von Arta dahin abgegangen.“

„Die feit mehreren Tagen hier verbreitet? Nachricht, daß Ibr ischa die Mauern und Festungswerke von Tripoliza habe schleien lassen, wobei einige der ansehnli⸗ cheren Sebäude der Stadt ein gleiches Schicksal gehabt ha⸗ ben sollen, scheint sich zu bestaͤtigen.“

* „Griechische Viene“ enthält folgende Verord⸗ nung des Präsidenten von Griechenland über die Orgaulsa—; tion der (unter dem Namen Panhellenlon bestehenden) pro— eri en e n 83 , * 36 en e,

Jo wie über die eeial-⸗Bevo gungen der . Behoͤrden:

= Von dem Panhellenion.

L Nach Artikel Vi. des Einsetzungs-Veschlusses des Panhellen ons beschäftigt sich daffelbe ;

1. mit den Angelegenheiten, welche ihm vom 6 ge⸗ benden Rathe und der provssorischen Regierungs⸗Commisslon, als welche beide ihre Verrichtungen von nun aun aufgeben, n sen werden; 5

2. init den engen, welche der Praͤsident n Grlechen⸗ He een zur e fir Berlchterstattung

3. mit allen denjenigen, fuͤr welche enen die Sectio⸗ nen als das Rg. enlon sich verpflichtet glauben, die Auf⸗ merksamkelt des Prasidenten in Auspruch zu nehmen.

Il. Die Seetlonen und das b entschelden nach Stimmen Mehrheit in Folge der Berichte ihrer Seere⸗ talcc und nach den Vorschlägen ihrer respeetiven Probulen

Vorsitzenden). De Glieder, welche die Minderzahl ausma— en, haben das Recht, ihre Meinung abzugeben und schrift., lich ins Sitzungs-Protocoll aufnehmen zu lassen. Der zweite Secretair der Section, zu deren Competenz die in Rede ste⸗ hende Angelegenheit gehört, hält dieses Protocoll.

IIl. Jede Sertlon des Panhellenlons hat ein Register,

* 8 im 2 VIII. der 8 des ,. estgestellten Grundbestimmungen. In diesem er wer“ ꝛ— 3 . . Aug eleg en hetten 3 einer ten Eintheilung a e, ,, —— erste enthalt die ö der Verwaltungs/

rden. Dle zweite die a. 1V. Der zweite Secretair Acten⸗Register . welches er nach derselben Ordnung 3 Ill) die Entscheidungen der Sertionen oder des Pan helle⸗ nions, je nachdem durch die eine oder die andere dieser Ve * die Angelegenheit rr. wurde, verzeichnet. er erste Secretalr der Section r weder *** Section oder das Panhellenlon entschledene irt ehört, faßt das Aetenstick uber dieselbe ab, dem Peäsdenten entweder durch die Seetson oder das Panhellenlon mitgethellt werden muß und Überliefert e . den Probulus unterjzelchnet und von ihm se 85. sich tiglh

eta) contrasignirt. ĩ anhellenion . die e Sr legen : en n an Sonn J. Die **. w um 9 Uhr erer an und dauern bl 6 Wenn das Bedüͤrfulß es serdert beginnt man sie umi ut des Nachmittags von Neuem und seßt sie bis s Uhr fort. e XI. Das Panheuellan und die Seetlonen halten er kungen nur in nem solchrn und sters, . j ause, welches der Präsident dazu bestimmen wird. In es werden die Archive nledergelegt werden. ; Ven dem Min sterial⸗Rathe. 8 II. Der Min sterial- versammelt 1 orsitz des Präsidenten von Griechenland. 25 Reder mebcfendere, oder Comité s, weiche aus Slligherh * Raths destehen, empfangen in Bezug auf die ihne aufgetragenen Arbeiten die * Prasld enten Dlese Arbelten werden durch den Nin sterlalt ath e nachdem ihre , . oder die Eil der Angelegen⸗ heit selcheg verstatten will, eingetragen. ; 1X. Der Minister al Rath foll in der . Hulssarbei⸗ ter haben, welche die Benennung Auditeurs führen werden.

haͤlt auch ein sogenanntes

unter dem edes seiner

nweisungen des

sechszig verwundet

ohne das mlttelländische Meer zu verlassen, 24 Stunden von

vor welche die, ent“

Sectlonen versammeln

mit allen

Folge dieses Erelgnisses,

sche Wltterung aus 1 n dort ruhig und der Vie . 23 ego n g fn war nach Morea ab

drel Englische und zwei Franzosisch 3 f kae, Yer a wir Berichte bis Marj. . meis * Oesterreichische, gemiethet, um aus Aegypten Korn zu holen, welches man vom Pascha gekauft enz 86 Livorno erhielt man dieser Tage aus Marsellle viele e. tungen, Schiffe, besonders größere fuͤr den Transport . Cavallerle geeignete hinzusenden, da man . habe, solche zu . en Bedingungen an die Regierung zu vermmlethen. Die Vedinghng it Gebrauch für 3 Monate,

1 Marfellle gekommener Schiffer versichert, daß die Regierung schon 2. Schiffe befrachtet habe. , panien. z

Nachrichten aus Nadeld vom 20. Mär (in Pariser Blättern; bestätigen die früher gegebene Mittheilung, daß nur in Folge einer ernsten der . legierung ge⸗ machten Vorstellung dle Generalcapltain: Unwelsting empfan⸗ gen haben, auf die Depots der Portugiesischen Geflüͤchteten ein sorgfältigeres Augenmerk, als bisher, zu richten. uch

icht man jetzt abermals von einem an den Grenzen Por⸗ 86 aufzustellenden Beobachtungeheer. Es sind bei der 4 Regierung amtliche gen eingegangen, daß fuͤnf oder sechs Amer kanische . ren unverzüglich an den Kuͤsten Spaniens kreuzen werden. Noch schelnt aber Dieselbe nicht ernstliche Anstalten zur Ver⸗ hätung der auf solche Weise ju erwartenden BVeeintrãchti⸗ gung des Spanlschen Handels zu 146 sondern im Ge⸗ genthelle nur mit der Sendung aller egsschiffe nach der Havannah sich n ef se

wait nm,. 3 K nas He. La 2 2 wn. durch die er ea g.

Gesandschast die Erklärung gegeben habe, daß, wenn Spa⸗ nien die Portugiesischen Aufrührer sollte abgehen lassen, England gewiß darin eine Kriegs Erklärung sehen würde. Was keinem Zweifel zu unterliegen scheint, ist dieß, daß unter den Portugiesischen in Spanien befindlichen Emigranten schon eine so bedeutende Entweichung um sich gegriffen hat, daß ihre Depots jetzt nur noch die Hälfte der vormallgen Zahl enthalten. Dlese Ueberläufer wenden sich nach der Estremadura. Uebrigens nimmt man deshalb I ohne Grund ein Einverständniß zwischen den Spanischen und Portuglesischen Apestolischen an, da die Spanischen Auto⸗ ritten in der That nicht nur zu dergleichen Entwei 2. 2 schließen, sondern dieselben sogar schriftlich gunstigen. Portugal

Ueber die neuesten Ereignisse in Portugal melden Pari— ser Blätter nach Briefen aus Lissabon vom 16ten na lich noch Folgendes: Am 11Iten begab sich der Englische sandte in den arg der Ajuda und bestand auf einer Un⸗ terredung mit dem Infanten. Die Folgen derselben haben sich als sehr wichtig und bedeutend dargethan. Denn nur den Vorstellungen des Herrn Lamb will man es rr, daß noch bis zu diesem Augenblick: Dom Miguel nicht ab— soluter König von Portugal ist. In der Nacht vom l2ten M 8 Wißt es, habe der Infant die Absicht gehabt, na illa

und von Soldaten, deren Treue ihm v e. 8 unterstutzt, als König gal zurückhsukehren. Herr Lamb hatte indeß den ganzen Plan mständen erfahren, und dies bewog den Jnfan— ten sein Vorhaben aufzugeben: Bald darauf hatten in i .

Minister eine lange Eonseren und der Erstere 1 8

ertigte gleich am solgenden Tage Depeschen an seine

Regierung, so wie an den Euglischen Gefandten zu Madrid

So eben werden die Fre⸗

e ee ., Das dortige Gouvernement hat eine Anzahl Schiffe, Hier in

Ein gestern in

.

chungen *.

2

sciosa, sieben Stunden von Lissabon ab jugehen⸗ erbuͤrgt war, uͤnd von von Portu⸗

der Englische, Oesterreichische und

*