*
derselben Angelegenheit berelts frei gesprochen werden; er könne mithln nicht noch einmal . werden. Auf Befragen des Richters sagte nun der Kläger aus: die Sachs babe allerdings schon einmal augestAanden; da aber der Hauptseuge, welcher krank und berrlägrig gewesen nicht. habe erscheinen koͤnnen, Ind er, der Kläger, seine Anklage mithin nicht habe bewäifen können, so fel der Angeklagte damals frei gesprochen worden; um nun die Sache nicht ganz aufzugeben, so habe er die Summe, worauf er klage fg, und eine neue Klage angebracht. Der Richter ließ sich aber darauf nicht ein, und der Angeschuldigte wurde auf freier. Fuß gestellt. Warum ? — Well ein Zeuge am Gericht gtage krank gewesen ! —
Prinzessin von Lamballe, in ihrem vosten
jors zu Oberst / Lieutenants befördert worden.
Niederlande.
Brüssel, 21. April. Se. Majestät haben den vor⸗ maligen Bothschafter am Londoner Hofe, Baron Fagel, zum obersten Haushofmeister Sr. K. H. des Prinzen von Gra⸗ nien ernannt.
Mehrere unserer Armen scheinen sich in den Armen⸗Co⸗ lonieen sehr unbehaglich zu fuͤhlen. Dies geht so weit, daß Einige sich freiwillig und fälschlich vor den Behörden großer Verbrechen anklagen, um nur verwiesen zu werden.
Schweden und n .
Stockholm, 18. April. Gestern sind bereits mehrere Personen vom Königlichen Gefolge nach Norwegen abgereist. Die Grafen von Wetterstedt und von Rosenblad und der Staatsrath Freiherr Nordin werden nächste Woche bei Oere⸗ bro zusammentreffen, um von dort gemeinschaftlich ihre Reise nach Christianla fortzusetzen. Se. Majestät der König selbst werden, dem Vernehmen nach, morgen von hler abreisen.
Gestern hat unser Gesandte am Englischen Hofe, Graf a, seine Reise nach London angetreten. Während seiner wefenheit versieht der General⸗Major, Graf Brahe, das Amt eines General⸗Adjutanten der Armee. ;
Vom Anfange dieses er. an bis jetzt sind 59,240 Tonnen Getreide hier eingeführt worden.
Danemark. ö
darunter der hiesigen zu erkennen gegeben, daß sie nicht ge— sonnen sei, fremde Officiere in ihren Dienst zu nehmen, weil ganz und gar keine Vacanjen stattfänden, und die Organl= sation der Armee keinen Volontair Dienst gestatte.“
Das Griechen-Comité hat angezeigt, daß sie jetzt auch Natural Lieferungen zum Besten der nothleidenden Griechen in Empfang nehme.
Am 4ten v. M. ist ein Kohlenschacht in der Nachbar⸗ schaft von Rönne auf der Insel Bornholm zusammengestürzt, wobei 6 Menschen verschuͤttet wurden. =
Deutsch land
Baterische Kammer der Abgeordneten. In
der asten 26 sprachen 19 Abgeordnete über das Grund⸗ steuer⸗ Gesetz. er erste Präsident bemerkte am Schlusse: bie Debatte gehe zu langsam, und wenn man sich nicht, wie das Reglement vorschrelbe, bei dem Sprechen vom Plate aus auf kurze Bemerkungen beschränke, so sei kein Ende der Verhandlungen abzusehen. Er müsse daher um Kurze bitten, indem er sonst genöthlgt sei, Abend⸗Sitzungen anzuordnen. In der 54sten Sitzung sprachen 15 Abgeordnete über dasseide Gesetz. Der Abgeordnete Wanzel, der sich seinen Vorgängern mit kurzen Bemerkungen anschloß, ouzerte hier⸗ auf: da es nicht passend sein würde, sich so kurz zu fassen, während Andere Tagelang sprechen, jo wolle er sich welt läuftig über die Beeidigung der Schätzer verbrelten, und zwar im ersten Theil über die Entstehung des Eides bei ven egyptern, Griechen und Römern, im 1 Theil werde
er auf die Israelltische Geschichte übergehen und eine weit⸗
Kusige, umfassende Instruktlon Über die Beeidlgung entwer⸗
E Augemelmes Gelächter Da man jetzt schon lache,
ee mr Aleich erklären, daß er nut Scherz getrieben habe,
nehmen. . bitten, die en Scher wahren Ernst zu ae,,
rreuß Grand zahn n Wbt. Se. Excnllen; Ser Königl.
1 rote, ist von . de und a Gral
: ? Oe ster reich. 6 99 Wien, 16. April. Am 19. d. verstarb Ihre Durchl.
die verwittwete Fürstin von Lobkowitz, gebotnỹe Prinzessin von Savoyen Carignan, letzte Schwester 39 a, ahre. re Le⸗
benstage waren durch eine e nn er. en Kc thaten für Arme und Bedrängte bezeichnet. Gestern wur, 2. n, . Exequien in der Augustiner Hofkirche für ie gehalten. . 23 19. April. Bei der K. K. Armee haben zahl⸗ reiche Beförderungen stattgefunden; namentlich sind zwel Obersten zu General-Majors, neun Oberst Lieutenant u Obersten und Regiments Commandeurs, und fünfzehn Ma⸗ . Der General⸗ Major und Brigadier Andreas von Benczek ist zum Festungs⸗
Commandanten zu Alt⸗Gradiska ernannt worden.
git a L tend,
Rom, 12. April. Se. Königl. Hoheit der Prinz Friede rich Carl Christian von Dänemark * nach Le re der hiesigen Merkwürdigkeiten, am 9gten d. die Reise von hier nach Neapel fortgesetzt. s
Die Witterung zeigt hier grelle Wechsel, und ungewohn⸗ liche Erscheinungen; vorgestern fiel in unserer Nachbarschaft Schnee, und 9 hatten wir ein Gewitter mit Hagel, worauf ein gewaltiger Regenquß folgte.
In Forli verspuͤrte man am goten d. ein gelindes Erdbeben.
Türkei und Griechenland.
Die Allgemeine Zeitung enthalt folgende Correspond enz. Mittheilungen: :
Konstantinopel, 27. Marz. Gestern ist 37. orte auf officlellem Wege der Entschluß des Russischen Kalsers zugekommen, seine Armeen gegen das Turkische Gebiet für
die von der Pforte erfahrnen Beeinträchtigungen, fuhrten
ju wollen, der zroßwessir übernahm es, den Sultan davon in Kenntniß zu setzen, und ihm über die Lage des Relchs
Vorstellung zu machen, damit in diesem krstischen Augen⸗
Vollziehung gesetzt werden konnten. Der Großherr soll die Mitchellung des Wessirs mit einer Ruhe angehört haben, die 1 zeigte, da ussischen Ho⸗ es nicht überraschte. Nun, so müssen wir fechten, soll die
blick' noch Maaßregeln zu dessen Rettung . und in
ihn die Erklärung des
. ien Leia. Das Munter um schclut? leech . wr 2 nd Luer sia mlt
S Zeitung ut machen lassen: „In en e ö , , . 2 nen, . fragen, hat dieselbe ihren Gesandschaften im Auslande, und sollte glauben, daß diese wichtige Nachricht gar keine Bera-
auch ist noch keiner angesagt, und man
thungen nach sich ehe, sahe man nicht unter den Großen
viele Bewegung, indem sie sich sprechen, was hier, wo haͤuige Besuche nicht Sitte sind, ge⸗ — 1 das Vorzeichen großer polltischer Ereignisse und elner nahen Divans Versammlung ist. Auch 2 der Großwessier sich bald zum Heere nach Adrianopel begeben. Es heißt, daß die Ordui Humajun (Aemter des ae Lagers) unver zug
abreisen werden, woraus man mit Gewißheit schlleßen kann, daß der Großwessier das Commando der Armee Übernimmt, da diesem, als natuͤrlichem Chef aller Departements, nicht nur alle Militair⸗Aemter zum Heere folgen, sondern auch alle Aem⸗ ter des Diwwans und der Kammer, dle Minister des Jing und des Aeußern mit ihren Kanzleien ihn begleiten J. Ob der Großhert selbst zur Armee gehen wird, ist noch nicht bestimmt; zwar ist der zum Aäußern e mer. . Kupu ⸗Ogassi, der Aga der 9 und eigentliche aer ee er, schon seit mehreren Wochen von . abwesend und zu Adrlanoyel, was wohl dem Gerüchte Wahrscheinlichkelt verschaffen konnte, daß der Sultan selbst dem Felbzjuge beiwohnen warde, allein dies ist noch kein Grund, um es mit , zu behaup⸗ ten. Ueber die Ernennung elnes Befehlshabers der bel Er=
— —
nm bel einer lan bare, e, n,. der gan en Gentral· Verwaltung 8 keine Stockung der GeschKfte eintreten ju laffen, werden 3 alle in das Feld chenden Minister ünd Beamten doppelt ernannt, wovon die Einen ins Feld netzen, die Andern ader in der Hauprfladt jurg t bielben, theils ernennt der Großwesster für sich in der Hauptfsadt Linen Kalmalan Dascha, welcher ber Alles, was außct' dem Gesichtz= Kreise deg im Feide siebenden Großwessterz i mit eben der
mer des zierlichen Sieigbägeis) Sobald zur nennung dieser n. i. der Krieg erklaͤrt und der ge, nr 2 La 8
Cee eg aufsuchen und be⸗