1828 / 108 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1 M 3 ;

1 A116 m e , d ten S 1isschen Staats 3e1cung Nr. ios.

.

ö.

*

Frank , gin n . . er Paris, 22. April. De ven Riel res ist 29 an

Aller Herzen den Schmerz äber das Ableben des

Bande der innigsten Freundschaft vereinigt, in wenigen Mengten dem jungen Prinzen, dem Gegenstande 8 ebe annd Hoff ankreichs, entrissen worden. Als Nach fol.

ger des Ebenen nennt man den Fuͤrsten von Polignae, den Baron ron Damas, den Herzog von Escars und ej Marquis von Clermont Tonner.

algan gestern den E ne Bericht über die der Dise; son zu bewilligende P estattet, und auf die An nahme betreffenden Ge es⸗Entwurfes angetragen. Der Sreßsiegelbewahrer legte demnächst die den Fürsten von Ho— henlohe und von Aremberg bewilllgten , s8⸗Pa⸗ tente vor. Hierauf wurden dio Derathungen ber die noch ubrigen Sesetz Entwürfe, wodurch mehrere Departements . e debang einer außeror dentlichen directen Steuer, Be ufs der Verbesserung der Landstragen ermächtigt werden, grtgesetzt, Eine ausführlichere Mirthellung über diese . wir uns vor).

er , , we ehen nen einer betr. en alscher Bank⸗ ö 8 . . ; Pariser Handelsstan t 8 2 fe, d. beunruhigt, die 1 ei u

2 än em ark.

Selsin gor, 12. April. Gestern Vormittag passirten

die Fregatte Camilla von 1] Kanonen, unter Capitain Fischer⸗ die Corvette Farnamac von 25 Kanonen, unter Ca⸗

Norwegischen Briggs * ö 4 1 3a. ; stoßen. Die Aetien ⸗Subseription zur Anlegung einer Eisenbahn wischen Prag und Pilsen enthält bereits eine Zahl von mehr als 400 Actien. Am 21. März ward eine General⸗

Versammlung der Actionairs gehalten, worin mit Hinsich.

den unverzüglich u deginnenden Bau, die bis 1. , er en ich n gn 200 FI. C. M. fur 263 Actie 9 en ward.

weiz. Erich, 19. April. An dem diesjährige os r des Aar gausschen Oberst von Ig aner e en, tenden eidgenossischen Uebungs. Lager bei Wohlen, im mn Aargau, Earn, T 13 Stande Ilrich, . en, Appenzell In 2 * und Ti, . neh n —— J netthodei, Aar⸗ Nach einer in der hiesigen Zeitung enthalt

ficht der Verrichtungen der Gee n * e, n, rich im Jahre 15827 sind an pie simmtlichen Fried Rich ter 96 ke er niir gebracht worden, von denen und 1

. wurden. 140 dem competenten

; 3p a 6 Re n. e Pripat⸗Machrichten aus Madrid vom 4 riser Blattern) Folgendes; . n g. * findet sich ge Enwärtig in nem Streite, wenn man so sa⸗ gen will, mit den nach Spanien eflüchteten Portuglesen. er , 62 die * 2 durchaus kein er u halten;

dere hae , deer e g ee ff 2 von dem Willen derer a5, die soiche an gen nge es . —— ob sie noch ferner von jh; Gebrauch ma 4— h —— nicht. Spanien befande sich ja nich nn en wollten,

Portugal im Kriege und könne auch dieserhalb sie selb6 wed gal im Krieg behandeln, noch sie mit Gewalt urch r 83 22

6 um sI Uhr hier selbse mit Tode abgegangen.“ Ganz ö die „wird de ; k

Mathieu von —— Beide Männer, durch die

der Deputirten⸗ Kammer hat der Contre Admiral

waffnete bewachen lassen; . das Recht nach Sefer

Vaterland jurück ju kehren, und wer sie da! , . koͤnnte nur als espot ere, ,,. ;

Portugal. . Blätter geben Correspondenz⸗ Nachtichten aus Lissaben vom 5. April. Wir theilen daraus Folgendes mit: Die Regierung hat ihren Entschluß, alle Offiesere, welche Anhaͤnglichkeit an das constitutlonnelle 2 blicken lassen, aus dem Heere zu verdrängen, juerst bel dem Infanterie und Cavallerle⸗ Regiment der 3 von Lissabon in An= wendung gefetzt, und erer dieselbe Maaßregel bei den uͤbrl⸗

en . der Armee fortgefuͤhrt, so daß dergleichen sogenannte Reintgnungen noch . an der Tages⸗Ordnung sind. Schon mehrere hundert GOfficlere sind von ihren Corps auf diese Welse entfernt und durch andere, deren ganzes Ver= dienst in ihrer überspannten Stimmung liegt, ersetzt worden. Allerdings würde der Infant, wenn *r an die Aus westerer Pläne gehen Follte, mit solchen Leuten ver⸗ uchen diefen. Seit einigen Tagen schon war durch die

bsolutisten das Gerücht verbrelket worden als werde der Geburtstag der Infantin von Brasillen Benna Maria o heißen sie nämlich die legitime Königin er e, Donna Marla II. hler ohne die ste öffentliche F be⸗ gangen werden. Eine solche Verachtung und Herabsetzung deß Königs Dom Pedro und seiner eriauchten Töchter Konnte zie, wahrscheinlich finden; dennoch ist wider alle⸗ Er⸗ warten, die Sache so, wie sie angekündigt war, er olgt, und leine Ver anstaitung irgend einer Art hat am 4. April das 6. erinnert, daß diefer Tag der Geburtstag Ihrer Ma⸗ jestat war.

Noch halten sich die Truppen, welche der General Clin ton zurückgelassen hat, in den befestigten Castellen am Tajo. Zwar erregt bse Besatzung dieser Platze durch eine * Ioll Leute, die Wuth der überspannten Absolutisten in . * m Grade; doch die Engländer sind auf ihrer 2 mmern sich wenig um die Pralerelen dieser durch ,

a 2 e Auftritte wie sich (nach den bereits

h eldungen) in den nördlichen Provinzen begeben haben, fangen t * in d ĩ ren Provinzen In 2 * 23 .

edenen

Orten von lemtejo ist Dom Miguel s

ausgerufen worden und Tie e , , *.

ruührer getreten, Gern möchten die Häupter der aufrahrerl.

sich zu halten hat.

Die Häupter der Unruhigen sind 4ußerst bemüht, Flug schriften unter das Volk auczüstrenen, in denen daffelbe ganz ungescheut . wird, die Usurpation des Dom Mi⸗ uel zu unterstützen. Eben so hat man auch eine Aufforde⸗ . an die in Spanien befindlichen Flüchtlinge gerichtet worin sie zur Ruͤckkehr und zur Mithülfe an dem ruhmwo sen Unternehmen aufgefordert werden. Dlese Brochüren, plc, e gen. en, an die sie gerichtet waren, durch vertraute Leute zugebracht worden sind, haben die beabsichtigte Wir⸗ kung schon gedußert und täglich kemmen Ueberläufer, wesche bie Spanische Regierung aufzuhalten sich gar nicht belfom— men läßt, bei uns an und vergrößern die Haufen der Par⸗ theiganger. Den sruheren, in ungebundener Rede abgefaß⸗ ten, Aufforderungen an die vorgedachten Flüchtlinge in Spa⸗ nien hat man nun auch poetische Anreden nachgeschickt, um sie dadurch desto sicherer zur Theilnahme an den erwarteten rtr g g n r, Thu teit ist h

oqlploma eit ist hier im gegen

Augenblick sehr bedeutend; beinahe jchen Tag 9

ordentliche Couriere ab. Inghbesonder⸗ herrscht bei Herrn