1828 / 109 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

gen richtete er, so niederknieend, heiße Gebete mächtigen Geber aller Guter.

ire, , hatten Sie Armenler die Erlaubniß nachgesucht i r ein iechisch⸗ x J . . . ) iechisch . ie. e ere, die

.

iserliche n .

Bůrgerschaft,

Jahren erbaut wurde. Aschtarak ist der Geburtsort des Erh . und darf dadurch sich in hohem Grade geehrt füh— len, da derselbe ein Geistlicher von' unbestrittener Würde ist, der insbesondere seinen Glaubensgenossen die bedeutendsten Dienst: erwözsen hat. Die Lage des Dorfs, weiches in Form eines Halbzirkels gebaut und mit Gost, und Weingaͤr⸗ ten umgeben ist, hat etwas Reizendes. Es enthielt ohnlängst

3 Dammilien, bis zu diesem Rugenblicke sind jedoch nur 00, ĩ

zuruͤck gekommen. Die 22 so wie die Mauern um Hof a

of und Garten sind alle von Steinen; die Bauart der selben ist * und ziemlich regelmäßig.

der den Sil se el ;

elben 22 i 2 6 e * x 63 gen. e ege hat das Dorf von den

chen Soldaten e n.

hinelngekommen. De

. unter den r , Umstaͤnden beweisen, und

in welchem Jedermann vor Fre

daß hre Vorfahren schon von anger Zeit ihren Kindern auf dem 1 den Auftrag gegeben hätten, shnen, wenn einst der gluͤck

len und die unglücklichen und erstreuten Kinder Armeniens , , nen ene men,

bis bin in die 2 2 * 3 21 es hatte sterbend den Wun ausgedruckt . Sohn, bevor die feurigen Wuͤnsche der Arme hier erhört, und der heilig? christliche Glaube von der Muselmänner befreit ware, sich fei,

,,,,

f Familie Schakhazizian/Kamfarakan der einen halben Werst vom Dorfe llegt und mit Thraͤnen in den Au⸗

zu dem all⸗ Von tiefer Dankbarkeit und

ebung an die Urheber ihrer Be

iu verewigen. Auch hat! bi feier ch

. ** 21 2 des i gen Nikolaus des ö . 0 ereits wi

ö waren der Gen wirlich statt gefunden.

eral Lieutenant Kra ovsk arses, Truppen von der 1 * 23 unjählige Menge von Einwo

nwohnern jener Stad genswünsche sich für unsern Monarchen und das . i in . uf nnen eee, ließen. 2 -. er allgemei wurde am 5ten hier die Det anntmachi ind r ersien rusien, das von dem feindlichen Ein⸗ ruche so viel zu leiden hatte und sein Heil nur auf Ruß⸗ lands. Waffen Laus. ann die Friumphe derselben ul u, Frieden, der den Wohlstand dieser Gegend sicher stellt, nicht Am ten ver sammelten , , ,, ,. ; é m Ge '

ö Metropolit Jonas, nach volzsgener Messe ., ge , dier. hielt, und wo dann unter FLanonendonner Dantgebete zu Dot zmporstegen. Ven da * sich der Zug in das M nenlsche Klostet, um an dem Gehell des hochbetagten Ar, en ichen, Patriarchen für das 23 Sr. Majestat des Kal⸗

. ähri rend leines langen Lebens die 2 8 20 8 erfahren hat, sprach im Feuer einer ver jnngenden 883 * 2 Volke, und neigte . Beugen der Wohlfahet ferner gi en, daß Er ihn zum ten war auf dem Alexander Platze 6 gemacht hatte. 6. tage —— die Seißein und sber r gene Perser auf dem Markte, wo sich iber zehntaufend Menschen versammelt hatten, bewirthet. Der Kriegs Gou⸗ verneur, der w,, die g dense⸗ Geistlichkeit und 6. n, zur Tafe eingeladenen 8 hans: Alim, idam des Schach, Hassan Ex ardar

*

eigenen Tafel des

die der Krieg mit den Uebrigen vertrieben hatte,

auf dem Grabe

theile 23 konnte, haben einen

e lvan u. A. sahen vom Balkon dem Mahle ja. Fur , e ,, waren anderthalb hun⸗ dert Gäͤste geladen. Die Kaufmannschaft von Tiflis brachte zur würdigen Feler des Tages 46,600 Rubel B. A. jum Besten gottgefälllger Anstalten dar. w Ode ssa, 4. April. Unser Hafen fängt an ein ner und die Geschäfte eine neue Richtung zu gewinnen. geen bedurfnissen wird viel gemacht, und dse meisten 3 aben mit der Regierung Contraete abgeschlossen; 1 en die Preise von Getreide, Tuch, Leder und Sal⸗ . 862 Dle Assecuranz Prämien 23 . e n , , de n,, des ,,, , ,. 6h an, Hafen, und zu Seba topol im 42 ö 5 . worden, welche für den Transport v 6 3 * io 3 ir, de. könnte, die r. nach Klein⸗Asien beabsichtigt ö 9 der n er⸗ al eine Bewegung des Generals . bei den Ra m. großen Schrecken Die Armee des Generals Paskewitsch * i n e, Promotionen und Gratifieatlonen erhalten. Olt

d steigern ihre e nur noch mehr, und die Armee des Südens engl s, wo es zum

Ungeduld in Erwartung des Augenblicks asig bei . geht. Es helßt hier, daß die nr Adrianopel ein Lager auffchlagen, aber nach r in den letzten Feldzügen, bei Schumla eine Sch Len rent men wollen. Unser Civil Gouverneur Graf P e g ocht in einigen Tagen von hier ab, er hat in der vorige 21 alle Magazine und Schiffe in Augenschein . wie man sagt, mit der guten Ordnung in beiden 2 srledenheit bejeugt. In den Fuͤrstenthümern, weh 1 Graf Pahlen, als General. Intendant bestimmt sein * wird unsere Armer keinen Widerstand finden, und sich ganz gemächlich in den Besitz dieser Provinzen setzen können. Wann der Kaiser ven Petersburg zur Armee abreist, scheint noch nicht ganz entschieden; es heißt aber, daß der 26. April. dazu i . sei, und Daß die Grafen Stroganof, Aler⸗= ander Venkenderf und Nesselrode Se. Masestät begleiten werden. Se. Kaiserl. Hoheit der Großfuͤrst Michael wird schon bis zum 17. 41 bel der . erwartet. Nieder hlamde.

Brüssel, 23. April. In Erwägung daß der Hafen von Rio an der Meerenge von 3 3 s. rweiterung des Hande durch seine Lage fuͤr E ? , . . 3 eschluß vom 16ten d. M. jenen Hafen vom 1. Jan.

* ab * —— Freihafen erklärt. Von da an sollen alle Segen stande, von as für Art sie sein mögen, ohne irgend eins Abgabe, sogar ohn? Hafen, und Anker Zoll, eingebracht werden durfen, feibst mit den son üblichen Foͤrmlichkeiten sollen die ankommenden Sr , nr verschont bleiben und sollen zu nichts sonst angehalten werden, als zu einer bloßen Angabe des Jahnnts hren Ladung.

Dem Vernehmen nach, haben Se. Maj. mittelst Be⸗ schlusses vom 136en d. M. eine Commission nieder esetzt, welche damit beauftragt sst, ihre Meinung in ,,, ger auf den höhern Unterricht sich bezlehender Punkte ab- zugeben, Zum Prägdent der eben ist Hr Staats, Münister und Mitglled der ersten Kammer der General-Staaten Hr. Baron v. NRoall ernannt. ;

Der, Halen zu Henk wird erweitert. BereltH hat man 6 Bruͤcken und ein Bassin, welche zur Vervollständigung des afens dienen sollen, zu 275, 4 Fi. veranschla t und die 2 sollen baldigst ihren Anfang nehmen. e Kosten werden von der Stadt- Kasse bestritten. Die Hollaͤndische Gesellschaft zur Rettung Gestrandeter hat einen Preis von 30 Dukaten auf die beste BVeantwor⸗ tung der Frage gesetzt: „Welches sind die besten und an— wendbarsten Mittel eine Communitation zwischen einem ge⸗ strandeten oder zu stranden in Gefahr schwebenden Schiffe vom festen Lande her oder vom flachen Üfer oder Kuͤsten⸗ rande zu bewirken?“ ö . Der Staats- Courant macht einen Königlichen

; Beschlu vom 22. März bekannt, welcher die Be au

1 staͤtigun einer für Fabrikatlon von Shawls aus Cachemj 3

r und andern 1 ast zum Gegen⸗ stande hat. Das Maximum des Capitals soll 23541 n So0 Aetien 3 300 Fl. gethellt betragen. Außer 4 pEnt. Interessen soll noch der Vortheil einer Dividende des erhal⸗ fenen Gewinns den Actionaiten zu Theil werden. Die Zah⸗ lung der Anteressen soll mit den 1. Jul. 1829 ihren An fang nehmen: Die Statuten sind in 111 Artikeln . le (fruͤher erwähnte) Nachricht, daß auf dem

Stoffen zu Mecheln entstandenen Gesellsch