. 1 . K
5 Gesetzgeber sowohl den falschen Waͤhlern selbst, als dim Pra ⸗ ] mit sto Stimmen unter 1138; das vierte Hrn. Corcelles ekten, der sie in die Liste eingetragen habe, Strafen juer⸗ mit 634 Stimmen unter 1137; das — * . en muͤsse; er verneinte beide Fragen und zwar die Er⸗ mit 535 Stimmen unter 1030 und das siebente Hrn. Ba⸗ stere aus doppelten Grunden, einmal, weil nach dem neuen voux mit 1459 Stimmen unter S165 zum Deputirten gewaͤhlt. 27 feder Dettug fast unmöglich fei, und zweitens, weil, Die Deputirten des fuͤnften und des achten Wahl Dezir eine Art von Widerspruch darin liegen würde, wenn man sind bekanntlich der Baron von Schonen und der Baron ein Individuum dafur bestrafen wollte, daß es ein Louis. — 3 ö Recht ausübt, welches ihm von der competenten Behoͤrde Dle Quoridienne meint, das was sich vorgestern bei den zuerkannt worden wäre. Um indessen den zahlreichen Ga⸗ Pariser Wahlen zugetragen, ganz eigentlich beweise, daß es rantieen, die das Gesetz schon darbletet, noch eine neue hin- der toyalistischen Parthei nur an der gehöoͤrigen Leitung zuzu a, schlug der Bericht, Erstatter vor, daß man von gefehlt * e, um ihren Gegnern die Stirn zu 6 5 den ern, in dem Augenblicke, wo sie, bei Abgabe ihres Monarchie des heiligen Ludwig!“ ruft diese e aus, „wer Votums, dem Köoͤnige Treue und der Verfassung so wie den hätte geglaubt, daß Deine Existenz einst auf das Spiel ge ⸗ Hesetzen des Landes Gehorsam schwöͤren, noch überdies den t werden würde, bloß weil es Deinen Ministern gefiel, Eid verlange, daß sie alle die Eigenschaften besäßen, welche Dich aus Politik nicht zu vertheidigen, und Dich aus Vor die Wahlfäh;gkeit bedingten eing solche Anordnung bestehe sicht in versassen!“ — Der Eourrter frangais sagt dagegen: auch in England, wo man das Repräsentativ, Shstem schon „Nur zu oft sind wir in dem Falle 2 uns über Ein⸗ 2 langer Erfahrung kenne, und habe daselbst die gluͤcke griffe in die 2. zu beklagen; heute erfüllen wir lichsten Folgen hervorgebracht. Auch in Betreff der von (ein? angenehme Pflicht, indem wir der Rechtlichkeit und der einigen Personen verlangten e n. der Präfekten bei Achtung vor den Gesetzen, welche die Behörde an den Tag E e eines falschen Wahlers, erklärte der Bericht, Er, gelegt hat, alle Gerechtigkeit widerfahren lassen. Die Ren statter, daß die Commission sich nicht und jwar um so we glerung hat sich so gezeigt, wie sie sich stets zeigen sollte; niger dafür habe entscheiden können, als der von den Wäh, wunschen wir ihr Glück dajun“ — Die Gazette de France lern verlangte Eid schon an und fuͤr sich jeden Präfekten fordert das Ministetium auf, jene Vorwürfe und Fobeserhe⸗ von einer gesetzwidrigen Einschreibung abhalten mußte. Am ungen gegen einander abzuwiegen und meint, daß es darin Schlusse seines Berichts äußerte Hr. Favard de Hauglade eine große Lehre finden werde. Der Constitutlonnel ruhmt . „daß die Commissien gewuͤnscht hätte, dem Geskctze anige es namentlich, daß die Geheimhaltung der Vota so gewis⸗ . Zu at. Attigel ber perschiedene streltige i. in Betreff der senhaft beobachtet worden, wäre; Lie Prästdenten häl⸗ 6 Wahlfaͤhigkeit anzuhaͤngen; da indessen der Minister des In, ten die größte Unpartheilichkeit bewiesen und die vollkem⸗ nern bemerkt habe, daß ur c Bestimmungen in ginem menst, Ruhe hatte während der ganzen Wahl⸗ Operation ge⸗ Gesetze, welches bloß von der 3 ammensetzung der Wahl- herrscht; von den Candidaten des vorigen Ministeriums waͤre L2isten handele, nicht an ihrem Platze sein wärden, se habe kein Eiüziger — und von der Gesammtzahl der . dieselbe nicht weiter darauf bestehen ie , sch nicht 6193 Stimmen hatten die constitutionnellen Candidaten 5936, l verhehle, daß die Gesetze ven isi7 und 180 in diefer Bezlehung ihre Gegner aber nur 267 gehabKGt. ; durchaus unzureichend seien; eben so habe die Commisston ess * dem geheimen Ausschusse der Deputirten⸗, Kammer auch fur ihre Pflicht gehalten den Minister des Innern dar- nach Aufhebung der Sitzung vom 22sten d. M. soll man auf aufmerksam 9 machen, daß die Anordnungen bei dem sich mit der Prüfun des Vorschlages des Herrn v. Conny, He. selbst, namentlich 2 Bildung des provisori, wegen Wieder, Erwählung eines ju einem (6ffentlichen Amte üͤreaux und ö Gehei ung der Vota, Manches beförderten Deputirten, beschäftigt haben. Der Graf Severe
1 n wünschen übrig ließen. „Hoffen wir“, so schloß der von la Bourdonnaye, der erste, woa über di 1 3 daß ein Ministerlum 6 . ü 94 . ö
Wahl schen
: ner, daß , eit und genstand vernehmen ljeß, war der Meinung, daß man da— ) , en, . entge . durch zu erkennen . e. wer das Vertrauen 6 Koö⸗ , . 2 cht der Kammer i e Aufmer der nigs gewinne, ch. das Vertrauen 8 nde , ,, , ,, den Dorfe en muͤssen wir durch al oßen Eifer unsere wahren Ber nehmen, so müßte man auch mit gleichem Rechte jeden (in nisse nicht uͤberschreiten. Um stark 4 sein, meine Her, seiner Eigenschaft als Staats ⸗ Beamten) abgesetzten Deyu⸗ ren, muͤssen wir klug und vorsichtig zu Werke gehen. Huͤten tirten einer neuen Wahl unterwerfen, da sich annehmen wir uns namentlich das Königl. Vorrecht durch e,, . ließe, daß, wer sich des Vertrauens des Königs unwürdig Vorschläͤge, die sich mit dem Geseß⸗Entwurf nicht vereinlgen la⸗ gemacht, auch nicht ferner das der Wähler haben könn. sen, zu beeinträchtigen, und das Vortheilhafte unserer gegenwaͤr⸗ Auch Herr Syrleys de Mayrinhac und der Marquis v. la / tigen Lage durch einen allju raschen e ver 2 Boässtere widersetzten sich dem Vorschlage, als die Vor⸗ Und hiermit, . ist unser 3 beendigt; rechte des Königs verletzend. Hert Kératry dagegen er— möchten wir uns desselben jur Zufriedenheit der Kammer klärte sich für die Annahme desselben, jedoch mit der Mo— entledi 36 Mindestens werden Sle uns die Gerechtig, diflcation, daß der zu einem öffentlichen Amte befoͤrderte keit widerfahren lassen, daß wir zur Erreichung dieses Zwek,. Deputirte erst nach Beendigung der ganzen Sitzung kes alle unsere Kraͤfte aufgeboten haben. Die Einstinmig⸗ 223 Mitglied der Kammer zu sein. Es kam in dieser keit, die bei unserer Prüfung fast uber alle Punkte des Ent, geheimen Sigung noch zu keinem Beschlusse und die Fort, ⸗ wurfs geherrscht hat, müssen einiges Vertrauen in das Re. sctzung der Dlecussion, namentlich in Betreff verschiedener U sultat derselben einflößen. Danken wir dem Monarchen, Amendements, die den Militairs mehr oder weniger gůnstig . * er sich beeilt hat, ein Gesetz vorzulegen, welches die sind, wurde auf den folgenden Tag verlegt. j o
hlthaten der Charte, dieses heiligen Vertrages, der Der Courrier frangais stellt bel Mittheilung des Russisch⸗ leichzeitig die Stuͤtze des Thrones, wie die der Volksfrei— en,, ,,,, ie⸗
ö je mehr und mehr befestigen wird.“ — Die Bera, ser Vertrag wird die Verlegenheit und die Be 6 .
se
thungen über diesen Gegenstand werden, nach dem Antrage lands noch vermehren. Schon seit langer Zeit hatte d . des Praͤsidenten, am T3sten d. M. beginnen. Vorläufig allmälige Ausdehnung einer . Macht nach dem Schwar⸗ = sich bereite 30 Redner für und gegen den Geseßz. zen Meere zu, ünd ihre Niederlassungen in der Krim, das ntwurf einschreiben lassen. Der nächste Sitzungs-Tag lst Britische Cabinet , Entwuͤrfe gegen England noch nicht angesetzt. ö . argwohnen lassen. Diese Entwürfe sind i t mehr l⸗ Paris, 24. April. Vorgestern hatte der Graf von 8 t, seitdem der Kuban aufgehört hat, die n, schen Agoult, designirter Gesandter am Königl. Preußischen Hofe Ruland und Persien zu bilden, seltbem die Einnahme von seine Abschleds⸗Audienz beim Könige; derselbe wollte am fol— 46 und Mingrelien, die Stabte Trapezunt, Sinop und enden Tage seine Reise nach Verlin antreten. Am 2isten die Küsten Natollens bedroht, vorzüglich aber, seitdem die ,,, Russische Votschafter Graf Pojzo di Nuffen sich jenselts des Kauka us, jenes furchtbaren orgo eine Privat⸗Audienz bei Sr. Majestat. Belwerks, das vordem durch eine eiserne Pforte ver⸗ Bestern hat der Englische Botschafter, Lerd Granville, schlossen war, dauernd niedergelassen haben. Wir sehen bei Gelegenheit des Namensfestes feines Souverains ein sie jegt als Herren von * und der ganzen Kuͤste des großes diplomatisches Diner gegeben. Kasplschen Meeres bis zum Golfe von Ghilan; sie herrschem Die Wahlen der sechs erledigten Pariser Bezirke haben in Tiflis, welches der große Markt für e, und Asien vorgestern hieselbst statt gefunden und sind, wie sich solches werden muß, und von wo aus zahlreiche Handels- Verbindun⸗ unter den obwaltenden Umständen voraussehen ließ, auf lau! gen 9 der Bulgarei, Kaschemir und. Thibet ausgrben; ter Candidaten der liberalen *, efallen. Das erste nach diefen Punkten hin wenden sich schon die . Wahl⸗ollegium hat den General Mathlen Dumas mit 775 die, von den Ufern des Indus kommend, sich dem Eng Hen Stimmen unter 1241; das zweite, den General Demargay Monopol entziehen wollen, schon offnet sich durch Erze⸗ mit 6i6 Stimmen unter 1145; das dritte Hrn. E. Salverte rum eine gerade Verbindung mit dem Persischen Meerbusen.