1828 / 115 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

*

1

——

,,,, n gr m n,,

Ppreußische Staats- Zeitung.

*

.

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

Angekommen: Der von Dresden.

Abgegangen: Der Gentral— teur der Remonten, nach —— Deler, Inspel⸗

Zeitungs⸗Nachrichten.

. ö. ö airs Kammer. tzung 5 . * Kammer. Sitzung vom 26sten April

nfang der Si nf von e e .

nern mene

tements zur Erheb. an

der 8 Der Margulss von Mertemart stattet

den d. M. anberaumten Si . Ay rn 2. arten Kammer. Sitz un om

; ng v 26sten. weer, H ee, e. k

unter eine von er Verhasteten, ch der Glaub;

en in e Dc ulden ! hass

m; die Zahl der Vert erte derselbe, meist J erhafteten, Kͤu⸗ . 3 en Aker dee Kicherg, ne , di bsin din . * die . ken , ehen , , , m., J , , , 2 n re! n ihrer Pension onny und von Etst eiten be , genheit zum Erstenmale di ei dieser Gele⸗ 5. 8 . des . k um namentlich ums ihr 81

m zen; er erklärte, daß er einem Vorgänger ab= ö. , ven ber Se rn, ü, BVerathüungen ber

3 g,, und daß die . Abbe Fraysßnous

und el güichteit, die zel aint sadsnn e grgh.

n geh ö D r habe, slch! ewundern werde. In

eff r in den daß d ; ensio be r e,, a. winden ,,, a. wurde gleichwohl l u uicht Ge ben. le Vittschrlst wiesen. Dle De en Hf udgets, Commisslon über⸗ is n Paris ansaß ige 5 und Fabsen, zwel gegen⸗ ie im Jahre 1821 mit *bige Männer aus

Berlin, Montag den 5ten Mai.

Fürst Barclay de Tolly,

Kammer nichts welter n mn Tages / Ordnung . zwar um so mehr;

3 . lam. Da t ; m. n 1. elhaft ien se m

ten werden.

Geistlichkelt geleitet werden.

daß mehrere Fonds,

nach es * Aufnahme eines Zöglings von nichtkathy sschen ng entjogen worden wären, 64 63 nglchen Bestim⸗ e

Eltern

er den

* Ausgaben selnes Ml⸗

artinlque, einigen Andern aus die ser Ill

lleß den lohalen Gesinnungen des Hrn. v.

1823.

dafür verbannt worden waren, daß sie elne in Paris er⸗

schlenene 56 il, 9 Martinique verbreitet hatten, ba⸗

eschriebene Rede, worin er alle auf diesen Gegenstand bezüg⸗ kee n, der Versammlung ins Gedaächtniß . lich ver olgen könnten, oder nicht; er verlange aber wenigstens, daß , . Einig ab dem e,, e zustelle. Dlcfen

darin enthalten orwurfe nicht ;

bewahrer, als * Lr d ne. , . !

einer Entgegnung des Hrn. D in Constant, worin der selbe ö daß der Antrag der Bittsteller war nicht zur ;

. deren z einer e, , , 6 ur me ent n müssen, klage . Minister) ergriff noch Hr. Reals das Wort

au e , , . es erster un ̃ ußte zur Ku 556 geschrit⸗

r Die 2 war indessen so groß, daß der a sich zu der Erklürung genöthigt sah, daß wenn der Lorm anhieste, er sein Amt unmöglich verrichten könnte. ** wiederhergestellter Ruhe e die Abstimmung vor sich Es fanden sich 143 Stimmen für und 137 wider die Ta—= gesordnung. Der Antrag des Herrn Benj. Constant * 2 nach verworfen, und die Tagesordnung init einer ' 9 von 6 Stimmen angenommen worden Die

ingabe eines ingetiven Offieiers zu Angers, Namens Delaunay, worin derselbe verlangte, daß der Elementar⸗ Unterricht völlig frel gegeben werde, gab Herrn Carl Du—⸗ pin Veranlassung sich sehr ausführlich über diesen Gegen, 77 zu äußern; er gestand zwar, daß dieser Zweig des ö en Unterrichts nach der neuen Verordnung 233

ssen Punkten wesentlich verbessert worden sei; nichts desto⸗ weniger meinte er aber, könnte diefe Verordnung für ganz rankreich, namentlich aber fur das von ihm repräsentirte 6 7 9 z * e,, . ich in sehr ungleicher Za efänden, für n den chlimmsten gi nc, 2 so war derselbe der Meinung

daß in den Elementar⸗Schulen von dem gewöhnlichen Un=

terrjchte der religiöse Unterricht gänzlich getrennt sein müßte; der er ste Unterricht müßte von Lalen, der zweite von der

Der Minister des d ffent lichen Unterrichts trat zur Vertheidigung der gedachten Verordnung, namentlich des 4. Artikels derselben au

ner besondern Erlaubnsß des Rathes des ffentli⸗ chen e, m. Der Minister erklärte, daß, so lange

lhres FähigkeitsZeugnisfes, eine Prüfung über lhre relizsöse Ausblldung . so sel es, nach den . sichten des Hrn. Dupin ri, daß die Kinder reli⸗= öfter Eiern bie Wahr helien ihrer eligion kennen, nicht die Dogmen derselben, die nur von der Kau)el herab erklärt werden könnten, doch aber die ersten und vormehmsten Grund—

saͤtze der 2 den Tert des Katechlsmus für die Katholiken und ähnliche Bucher fuͤr die Kinder anderes Glaubens. Hr ̊?2

Vorsitz in diesem Rathe führe, jene Erlaubniß nür selten verwelgert werden würde; was den 15ten Artikel der Verordnung betreffe, wonach die Lehrer, vor der Erlangun