ö 2116 ar cußische St
22 2 . .
ö.
aats sr
MS. 5
Amtliche Nachrichten. Kronit 23 e, .
cretait 2 . den . n , de
ö 3 haben den i, 66
B
ö nnd das Patent Allerh , , er — *
3 k rich . . i. ö. ig n n, a. . tan J
D eranntm ach un . ain es e , . a,. die . 2 ve vormals in Herz . ar schauls *
— 2 eFtandenen Offiziere.
. — * ajestät haben — * — . . Gesuche der vormals in H Kö 2 2 n, — Hug unterwerfen, *
Grundsaͤtzen * 3 einer Penston im
Nee — ere verstattet ist, . * 3.
— zosthums Posen (oder bie zu um isten
; — orm⸗Gehalt aus e M rschaul⸗
n Kassen slich entweder wirkl! bezogen 22 rer 1 2. — bei derer der oli schen ;
Armee oder 23 kahn Veriähnn.
8 h. 1 Juny isis
ö 2 en dn n und e er . oder
der Convention zwischen
Tag 4 . 33 gr, — dem Königreiche
Angelegenheiten ihren 53
* . K K . ihrer An — 3 4
ich oder
2. Berlin, — 2 den err Mal
* d. Neum. ie z
ep.
, e, d neigen
31
ben, koͤnnen in sofern sie a. 1 de , *. ee e zur dae wenn — nachzuweisen
. ö : nach ö sätzen gemäß, abseiten ö
en zur Zeit der Auflösung des ——2— eine Penson unfehlbar zu Thell geworden *
,, c . ; ** . 37 Finanz M —— .
tens des 9 unter erfolgen. Zahlung der anerkannten R geschieht in Staats schuldscheinen nach
251 6a . i ich War . K
.
222
spruch ö be
. 33 — 3 — a rüche anzumelden „da nach Ablauf dieses , * . n wird, und dann, in G erhoöͤch ' auf spaͤter eingehende 32 . keinen e. ,. t . * * ei en an Gen? ea * * zu
ö. zur Einsen⸗ .
- ern schon ten Anträge, —— der 3 seither blieben lst, wird gegenwart 2 der von dene. eidung das Weitere
Verlin, 6 9. April iss.
Alten st ein. 2 — Staats⸗Ministerlum.
rr. Der seor ff . 1 Gr. v. Lottum.
Motz.
elligten ndo des 5
Vor — arne. . e 4 ö ,,, 8 3 der Militair⸗
5) K —— bei welcher — mn. verwundet 4 derselbe im
wesen, und ob enzeichen lst
6) Ob und welches R it een „ inglelchen von
,,, e
r oder — 2 — . es. gl. War⸗ uischen Goud — * er dass⸗ in welchem
ju
* gbatye
y. re — Aufenthalt im ble seit
iet genommen hat.
Das zte Stuck der Geseg. Samml — 2 — ung, welches haute eines Präͤclusio⸗ Termins
1. die Prnsions - Gesuch. der vormals in Her⸗
War schaul gestandenen ere; vom * . den 6. Mai 1528. Deb lt ce Komt alt.
—
Berlin,
rr .
27 1 5
Gr. v. e, ;
S ce m. a. an
K