.
; * Pele nn, ̃ War sch au, 15. 22 Dle hlesigen Zeitungen ent— halten 5 Bekanntmachungen der General⸗Direction für das iandschaftliche Eredit⸗Wesen, in deren jwelen das Nummern; Verzeichniß derjenigen Plain r e nütgethellt wird, welche bis zum 1. Februar d. J. zum Verlessen fuͤr alle Zlehun— en, so wie solcher, weich? bis zum 1. Febr. e. zum Verloo⸗ en auf eine oder mehrere Ziehungen und endlich solcher welche vom 1. Februar bis 19. März inel. zum Verloosen eingereicht worden sind. Die General- Direction hat dabel
bemerkt, daß die Nummern der für alle Ziehungen eingereich⸗
ten nd Briefe in den spätern Tabellen nicht mehr mit . sollen, und daß demnach ein jeder In, teressent die jetzt mitgethellte Nachweisung aufbewahren müsse. Die dritte Bekanntmachung theilt das Resultat der am 8. März e. öffentlich vernichteten verlooseten Pfand Briefe nebst den dazu gehörigen Coupons und aller elngelsse⸗ ten und außer Cours gesetzten Coupons mit. Danach sind an verlooseten und eingelöfeten Pfand⸗Briefen 1 Stück lum Betrage von 1,B3 27,500 Fl., an mortifiesfrten Pfand riefen wegen Eintausches iz Stuͤck im Betrage von 284,109 Fl. und an mortificirten Pfand ⸗Brlefen wegen Aus tritts aus dem Vereine 15 Stück im Betrage von 14,539 Fl. zusammen also 121 Stück Pfand-⸗Briefe fuͤr 1,521, 3090 Fl. und 93,058 Stück gelöschte und außer Cours gesete Con- pons aus den verflossenen 3 halben Jahren fuͤr 1,968,352 Fl. vernichtet worden. Mit der vlerten Bekanntmachung wird e. weisung von den am 1. April d. 3. oͤffentlich ver⸗ dseten Pfand -⸗Briefen mitgetheilt, wonach im Ganzen 951 Stück Pfa d Briefe im Gesammtbetrage von 1,437,900 Fl. gejogen worden sind. (: ; 2 Endlich werden in der fünsten Bekanntmachung einige in der oben erwähnten Nachwelfung enthaltene Unrichtigkeiten , . der Zahlen der verlsoseten Pfand-Briefe be— 31. — ᷣ ;
. Deutschlan d. Balerische Abgeordnete n- Kamm er. S6ste Siz, zung vom 25. April. Nachdem der Gesammtbeschluß besder Kammern über die Nichtannahme der . verlesen d angenommen war, wurde die Discussion uber die Häu— 236 fortgeführt. Der Ministerialrath Greine vor Beginn der Debatte vom Platze aus einige Bemerkun/ gen uber die Anträge des Ausschusses und der Redner von der Tribune voraus, und rechtfertigte die Absichten der Re, 8 . der vam Ausschuß angefochtenen Be⸗
des Entwurfs als der Natur der Sache ent—
n 8 auf z 2 — e i, . ü nde wurde Landmann dahin . genommen, daß dessen sammtl w der Steuer
be lten.
aumte das Präsidium auf den 28. April an.
ö . 25. April. Das Gesetz uber die Einfuͤh⸗ rung der Landrat Vernehmen nach n der Kammer it angenommen
Am z. April empfing Ihre Königl. ĩ
yessin Mathilde, aͤlteste Peñ essin . ⸗ . .,
m 2 daz heilige Abendmahl aus den Hünden
* e, n Sareber, in Gegenwart Ihre eilen geen
nigl. .
m 23. April wurde in der Königl. r ehe das
Maß, des Königs Maxnmi—
an Jeseph, welches im Badeorte zu z ,
den soll, in Er gegossen. Die wee en ,
früher vollendet, und erhielt über ihre Aehnlichkeit sowohi als Über den sehr wohl gerathenen Guß
allgemel ), Stuttgart, 28. Aprll. ** 6. 8 d, . und versammel Abend die hiesigen Bürger mit dem ö n.
· atbhause. unt ; ür. —; 8 — * Schuͤtzen setzt. .
. ; ä ee. ammelt war, von welchem eine für dieß n 3 8 — eine Deputation des Deren . 22 2 . — * — Unter ein oral: „Nun dan⸗ ten sich die Burger, und bel . jubelnden Lebehoch trenn⸗
h ungeheuren Menschenmenge nd ' dest nicht die geringste Unordnung oder irgend
maͤßigen Kriegsdienst bezeigen, und allen den
schickte
Smyrna liegenden Dörfer fert. V
Anstalt einverleibt sind, haben einschließlich des fuͤr das Jahr
E rten nicht auf, die Maaßtegeln der R 2 . sie ihnen gewährte, dankbar anzuer= kennen. Vor etwa 14 Tagen war der Pascha nach Kairo abgegangen; es hieß, daß er sich in den verschiedenen auf dem Wege bis dahln liegenden Städten aufhalten würde, um dasesbst zum Behufe einer von ihm beabsichtigten Aus⸗ hebung von 24,0079 Mann Befehle ju ertheilen. Man sprach selt einigen Monaten von diesem rojekte ö , wissen wir nicht, (fagt das obgenannte Blatt) bis zu we chem Grade man dein Gerüchte Glauben beimessen kann. Das Heer des Mehmet All, welches durch die verschiedenen, nach Morea und Kandia von ihm unternommenen, Feldzůge geschwächt worden ist, muß nothwendig rekrutirt werden; aber bei dem Widerwillen, den die Araber gan den regel⸗ Titteln, welche
sie anwenden, um sich ihm zu entziehen, wird dies große Schwierigkelt haben. — In dem Publikum war rücksichtlich der neuen Sendung des Major Cra nichts laut geworden, und man spräch beinahe nicht mehr von der Unabhängigkeit des Paschä, welche von allen, die Dden Mehrmet All, so wie Aegypten, und den Karakter der Bewohner dieses Landes kennen, als ein grundloses Vorge⸗ ben betrachtet wird. e
, Excellenz des Grafen Guillemtnot auf der Französischen Cor=
vette la Lionne zu Smyrna angekommen. Er hatte Korfu am 12ten verlassen. Damals waren die Herren v. Ribeau⸗
pierre und Stratfotd- Canning noch nicht mit dem Französi⸗ schen Gesandten zusammengetroffen. 2 ᷣ Die Samier fahren mit ihren Einfällen in die nahe um ᷣ or wenigen Tagen sind 6. an der Küste 39 au der Zahl, gelandet, haben sich bis . gewagt ünd Pferde und Vieh von da mit sich ge⸗ nommen. Darauf haben sie sich wieder ruhig nach Samos 82 eute eingeschi ; 2 W Der Courrier de —— ten Nachrichten aus Syra me Capodistrlas die Inseln vor sehr kurzer Zelt mit einer Eon— tribution von 509, 90 Talaris belegt hat, von welcher eine jede nach Verhältniß der Hälfsquellen, die man bei den Ein- wehnern in Hinsicht des bei ihnen uͤblichen Handels vermu— thet, eben so wie nach Verhaͤltniß der Vorthelle, die ihnen durch die Seeräuberel zufielen, ihren Autheil entrichten wird. Dle Insel Syra ist zu 26,009 Talaris abgeschatzt worden. Dlese Maaßregel hat einige Auswanderungen veranlaßt. Einer von den Griechischen auf . Insel wohnenden Kaufleuten, deren Quota zu 1009 hat es für angemessener gehalten, Griechenland zu verlassen, als zu den Beduͤrfnissen desselben beizusteuern; er ist hier angekommen. — — Die allgemeine zin Griechenlands vom 27 Febr. enthält ein Deeret des Präsidenten vom 25. Februar, worin die frühere Anordnung, daß der Bank-Dilrectlons⸗ Ausschuß auch das Finanz⸗Mnisterlum fuͤhren, und in die= ser Eigenschaft; der Finanz ⸗Ausschuß (. 15. Gäs- rear); helßen soll, bestaͤtiget, zugleich aber verordnet wird, daß die beiden Zweige, jeder besonders, administrirt wer= den sollen, und, wenn das Finanz- Minssterium Geld aus der Vank nimmt, die Bank nicht nur far die entlehnte 4 sondern auch fur die 8 Procent Zinsen zu crediti—= ren
ie allgemeine Zeltung Griechenlands vom 1. Mar enthalt von 63 . Finanz ⸗Ausschusses die Aueschrc tin der Verpachtung der Einkünfte der Inseln und von Morea, so wie Ser Sallnen und Fischerelen. Der Ersteher muß ein Vlertel der Pacht, Summe sogleich baar erlegen, und die uͤbrigen drei Viertel binnen 43 Stunden nachtragen.
Dle adlgemeine Zeitung Griechenlands vom 3. März enthält nachstehendes bemerkenswerthe Schreiben des Bär! gers Nicol. Ockonomm vom 25. Februar an die Comptablli= fate ⸗Lommission, welches gedachte Commission dem Redac⸗
et ferner: Die letz⸗ daß der Praͤsident
Ügemeinen Batischen Brand versicherungs⸗
u Alexandrien)
alarls angesetzt war,
r ,.
mmm