1828 / 116 p. 6 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

sunbbeit ö Zertbesehen Ihrer freunds⸗ Ge 3 zu erkennen deen demerken wir, in Folge 2 en der hohen Pforte und dem Ru Hofe * 3 4 onvention von Akerman, vedurd befestigt worden sind, der sehr edle aupierre, welcher in der . als außerordentlicher 2 und bevoll⸗ maͤchtigter Minister des , Hofes nach Konstanti⸗ ekommen war, Seiner Hoheit dem Sultan in einer 283 6 mit dem gewöhnlichen Ceremoniel 24 chreiben S des Kaisers überreicht und dem hohen r⸗Amte 93 i ,, uber geben hat; indem er bei dieser Gelegenheit auf das Wohlwollendste mit aller Achtung und allen seitig bestehenden 6, und . . w.

2 er fordern , Gleichzeitig mit der i. . , ,. einn, e man sich mit der 6 . en der geschlossenen Ver⸗ pe den. 4 g anf. auf i , . 22 , 2 ̃ chiedene andere nstande . der 8 ohen 5 auf . . e , und den Verträgen fremde in deren Ruͤcksicht die Ottomanische Pforte

k ö RNechtlichkeit

2 billigen 2 . die . . ö. en de,. ne e 2.

deß ist es ge⸗ . . der Repraͤ⸗ ufrechthaltung ue, der bestehenden Verträge zum Zweck hat, oͤlkerrecht . helßt, 2 man der fremde Eroͤrterungen 3 die en

n . im

1 da die 2. und der 2 der befreundeten m! nur die und Vollziehn

es gegen das 4 den

ware, Ronstantin pci a . 2 zn . en,

er der hohen . nur eine, den ihm vorzeschriebenen Beweggrund enthaltende, zum Bewelsstück dienende Note zu überreichen habe, damit hierdurch die Förmlichteig der egenseitigen Nechte erfüllt würde; aber er * auch die / . so daß die Art seines Auftrages nicht jedem Zwelsel frei sein konnte. darauf die * Pforte shrerseits sich genöthigt fh, emen Mtel. zwischen . der , n. der 23

gerun, en, so hat auf diese Art der genann ö. z 6 Dr e verlassen und sich weghe⸗ ; when, In, . dessen ist enwärtige freundschaft / Schreiben 3. und e t worden, um Ihrer

. diese Ben ung zu ertheilen.

* Sie beim 332 e desselben ersahren werden, die hohe 63 orte zu 6 keine andere Absicht und n anderes Verlangen hat, als den Frieden und das gute 1 aufrecht zu erhalten, und daß das in Rede ste⸗ hende Erelguß nur durch die Handlungsweise des genann ten Minlsters Stett gehabt hat; fo i eder Gelegenheit bemühen werden, die

en st zu er füllen.

slr an 63 i m me

Gr ir!

Ich 83 8 2 ce Erlaucht mir die re * hat / ö 3 * 1827 an mich langen u m Kaiser vorgelegt. Hatte

2 eine Antwort n und 2 2 . 17 wollen, ihre gꝛnawerthen

Ihre Zuschr ift an

2. r . Tage 4 Nin e

rer

mich gelangt , . antworten: das Ottoman niich rium Fel in gr am, wenn es glaube, daß das De tragen des 6 en Gefandten ju Konstantmiopel nicht durchaus und vollkommen von Seiner Kalserl. Maj. gebil⸗

hrenbezeugungen, welche die gegen

1 ossen min e., 8 * en r e d ren, , , e.

. ö ar n,. des Vliee-Canjlere, Grafen von Nes⸗ Kalserl. Male tig. gerech urn

n F e

eam, m,, * e . 1

ig wee ein, daß Hr. von Ribeaupierre nicht aufgehört habe, in 21 er n. Griechenlands nach den ausdrücklichen fehlen seines Souverains zu 1 da sie die .. rungen, in diefer drei Höfe leiten müßten, vor . und der 3 saudte officiell erklärt habe, daß 29 Organ ten und Wuünsche des Kalsers se 3 so die hohe Pforte über die wa n ür die Pacisication Griechentands ,. orschlige tau⸗ schen, da ihr dargethan worden sei, daß nach deren denz der für die Sicherhelt des Handels und die Ruhe En—⸗ 8 unentbehrliche Friede sich in diesen Landern auf Grund lagen feststellen wurde, welche, weit entfernt der Integrirãt des Ottomanischen Reiches Abbruch zu thun, und lediglich

Vortheile, Mittel für die innere Wohlfahrt und Geldent⸗ 6 ä die wenig drückenden Zu . ** welche en wuͤrde, dargeboten hätten. ach 4m ssandte diese so mächtigen Betrachtungen 6 allen seinen Besprechungen mit den wickelt habe, sei er nicht verpflichtet gewesen, 6. noch in ei⸗ 2 neüen Amts Schreiben, welches man ohn z Ursach, wie ohne Zweck ven ihm verlangt habe, d

1 ens waren 5 die Eutschließungen und G aiserl. Maj. bekannt; auch 1 er die stets

22 Antworten der er Er nicht darin willigen,

nute

6 ng warten, die er als vblll i., 8 der Lage, worin die er i. . selbst t hätte, blieb ihm nichts welter Jbrig, als die Wa

26 es durch seine Abrelse von Kenstantinapel ju * 6 aber der Regierung Seiner elt einen

wamern ihren festen Ent schluß 2 hat, Gutes durch 3 vergelten, Krleg fur Frieden ju bieten und feierliche Ver⸗ träge niemals zu erfüllen. Ew. Erlaucht wird es, nach so 3 e n, ungeachtet der Vor 6 der Sor . Rußland befreundeten und verbündeten 4 *

aaßregeln 9 wundern zu vernehmen, d

bin, . Schreiben vom 12. Debr. 1827 1 * 1 Declaration

antworten. eclaratlon folgt unmittelbar der Trupoen, die der Kalser, um seinen rech lfe zu verschaffen, ln die Staaten

66 Gefühl ist, das meinem erhabenen

eit n 36 , des O

.

melden, so werden 893 2 o 6. insofern die erhabene Psorte 7 aufrichtigen icht, die äwischen beiden R

een, , ,, zn erneuern und., wiede mn, and, En w

immer und ) 2 * e rr z n e i die Krieg M

der amm seltgtei en rend a

, , , ,,. .

en 241 ee die Ehre zu sel St. Petersburg, 82 182.

(3. Graf von .

die Form seiner alten Rechte e n, ihm große pelitische er Nus ⸗·

ürkischen Ministern und in allen seinen amtlichen und vertraulichen Noten bereits ent-

thun.

.

babenen i den vorlie . ö. oi, 52

ink zu geben und ihr, durch die ernung verderb 1 , de . Ilatht e s . . J die e umgebenden G . hat mit tiefem Schmerze . ehen, *. 81 ö 3 anstatt eine so offenbar freundse a ehorlg 3 rdi⸗ * . 266 , ,. , . 3

566

e.

a ,, einer Hoheit hat einrücken lassen. 83 lebhafter und , das . r

44 2

Es könne der 6a vpn nich unbekannt

.

. der 3

ö

1 m nn n n

beau 2

e e el äinffößt, ju Zwangsmittein seine Zuflucht 31 39 , ,

2