1828 / 117 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

11

Amtliche Nachricht en.

Darin, Mittwoch ven 7 Mal. 23

ͤ 3 2 ̃ Euch die andere ij ö. D tui e, , ,,,

. Kronit des Tages. * . g . 533

2 haben geruht, den Gute⸗estzer Ken ein Lale Lenne, wnitgähet nan ** ier, n en. F m 2 des 2 6 68 2 n , 2 karger Kerijes, k ju er, ner änmden mas eettandigen daß bie Rer.

3er r ,. Geschrel verdoppeln und uͤberall ve gen hach, nennen. 8 . lutlon siege; immerhin, wit geben nichts y, m

e, gtaigt. Hohctten der Prjnz lind, de Pr, mn . Dil ige ee, fen wen, zessin Wilhelm von Preußen, nebst Höchst Ihrer Fa= und die Ause chihat ung 2 Ruhe un rn, , ge,

. Nan von ber abgegangen. wit uns heute dem vorgelegten Gesetze pen , 5 inilie, sind nach rn ; fleht dies bioß, weil wir diefe Oppositlen für j . . halten, um die nur allmugroßen Besor nlssz über die Rücktehr 3 , der letztern Verwaltung zu entfernen. r. Cunin⸗ridaine ö . 2 üleß swar den At , Zeitungs⸗-⸗Nachrichten. . 2 Au s lan d. ö ⸗‚ ; 1 4 24 . 7 4 3 ii ten Kammer. ng vom 28. April , Antrag des 23 V Constant er⸗

er ung des Protocols, begannen die Verathun.

, . n, 8 mister, 8 e der der Finanzen und de

8 23 Jars eröffnete die . a.

. ; R. eglum des do en und den . hi der

. ,. Best runde echnn mdeteg

e , die e h , wr,

Dies war die

rie

en auf,

8

wir sollten uns geduld

die e de, Hand nicht meh? whrr! , sie wü. a. —⸗ mne e ö. 44 nn , 6 schehen; feilen wsr denn ab de Mehreres von ihnen g. und wie n . , 6. .

Wie, wenn nun die st, um ihm den Mund zu nern egen wollt:: ed ihterselts zu den

.

: aussehen, da

at und später dle Censur wah, rng ne, der

Listen aberträg el lar hte unter der

en von ihnen durch den, vnn

*

entfernen,

*.

lhre v ware.

,,. Existenz zuwellen völlig irre geworden as das vorgelegte Geseßz betrifft, so sand der Redner 8

Scheidungslinje zwischen der vorigen und setzlgen bildete; gleichwohl sei dasselbe mancher V und er behalte sich daher vor, bei der einzelnen Artikel, dieselben namhaft zu machen. tot von Tracy meinte, daß der Haupt-⸗Vorwurf, den man dem Gesetz⸗Entwurfe machen könne, dersenlge sei, daß er leine Strafe fuͤr die ilecbertreter defselben v Deaumo nt glautt? dagegen, daß der C= Entwurf

in den Jahrbüchern der Len net Cpoche machen würde; es sel der erste Schritt einzt Verwastung, die, das Erbthell' bes Betruges jurückwelsend, über alle ihre Handlungen das vollste Licht verbreiten wolle. Nichts desto wenlger machte auch er mehrere VerbesserungsVorschläge, äußerte indessen, daß, wie man auch äber den Entwurf denken mög, Jeder⸗ mann wenigstens eingestehen müsse, daß er in den besten Abe sichten abg faßt worden ses; das erium erwerbe sich burch die Vorlegung von dergleichen GeleKzhn Ausprüche auf. die Dankbarkelt der gelammten Nation und rechtfertige das Virtrauen des Könlgs; wer sich aber uͤber diese Lage der

Ding? am meisten feeuen mäßte, dies wären die Beamten, die Her , , elumnähmen, wovon das vori * Min sterium si Weise hatte hirabst: gen lassen s

.

gabe en achtbaren Präfekten oder Präsidenten eines Wahl- Colleglums, der die Stimm aller Wähler verein gt haben würde, . wenn er nicht den Makel, der Candidat des Ministerlums zu

ö Lie Hälfte des von Euch verlangten 6. 6

sein, an sich getragen hätte. „Zu bedauern ist es allerdings, fuhr der Redner sort, „daß fegt, wo die Ursachen verschwuar

*