1828 / 118 p. 8 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

2

—— ( . * 8

*

22 en . = e ,, r mm,

ere bealeitet deß es nicht in den Absichten erer gie / 23 serungen, deren Zweck dahin geht, die Levante r, .

9 ren, liegen kann, ielle und excentrische Untern n, welche über die der gemeinsamen V hinausgehen, 4 w Wenn 9 jedoch aus Umständen die Nothwendigkeit irgend einer Transaction zwi⸗ schen den beiden Partheien ergeben, und die Gegenwart ir⸗ gend einer Streitmacht nöͤthig sein sollte, um deren Ausfüh⸗ rung zu verbuͤrgen, so mußte man nicht den letzten Augen, blick abwarten, um Anzeige davon zu machen, damit ich zu 24 6: Zeit im Stande bin, die ai er, . Ki e

be die E 37 6e e die hre u. s. 5 . 3 ——

gn . Der Gouverneur von 36 . scha, war von der gegen Seio, am iẽ. 2 in

a sil ien.

1) Sie innere Verbrauchs tac fuͤr fremde ace. welch der 20ste Artikel des Gesetzes vom 16. Nov. 1827 festsetzt, soll auf 10 pCt. vom Werthe, nach welchem die Einfuhr⸗A bgaben * t worden sind, reducirt werden, wenn die Besitzer dleser er, die Abgabe innerhalb 90 Tagen, von dem Datum an gerechnet, an welchem der neue Tarif zur Vollziehung kommen soll, entrichten, selbst wenn die ge—⸗ 6 nicht fuͤr den innern Verbrauch declarirt ge⸗ en waren 2) Dieselbe innere —— soll auf 8 pCt. sein, wenn die Entricht 36 binnen 69 Tagen auf die im vorigen Artikel angz geb eise geschieht.

on der e schon e, De, , so soll sie auf Abs der in. . auchs⸗ Steuer angerechnet werden. nie

4) * Besitzer fremder, der letztgenannten Abgabe un⸗ terworfenen Guter, sollen verpflichtet sein, an dem Tage, von welchem an der neue Tarif zur Ausführung kommen = von 3 1 in ihren den besindlichen Guͤtern

nn

——

Der schon so 1 a ge gere. einer Bank in der Insel . en ,. ist endlich in 22 bracht werden. Das Capital derselben wird aus ei lion „außerdem aber können Einheimische und Fremde * Jahre bei derselben deponiren, für 1 ——— * K— werden, und welches sie ju

gedruckt bei Hayn.

gelerungebe irk . haben sich wieder 15 . * . * e 17 * Schulden j er,,

ö er, n, 2 (. 22 ö 1. 2 gesirtge Taz e. en. De dems.

innerungen erwecken. die hohe Frau in unserer Mitte, ohne daß es uns ver.

unt gewesen wäre, Ihr unsre grende und unsern Dare . 6 . o v . ĩ ußerten sich gestern diese Gefühle.

m Vorabend war der Vierecksplatz dem dera der Fuͤrstin) . und ein Fackelzug Musik und 8 y 4 i —— —— des * rpys der

arnison u zahlte versamm zurg a, krönt die Vorfeier : Am Morgen des Tages hler gar ⸗·

ulson tende ian, egim große vor dem

otel J. K i und in 2 * it des nzen Friedrich von Preußen, Sr. Königl. Hoheit des hurprinzen von Hessen und Gr. Exeellen * lieutenants von ell. Die militärische durch das , Wetter noch erhöht tte eine Res, , ö , rau rachte * * festliche Freude er⸗ z

ein 1. ö 3 . 5 dei 8 t rinzen besch ö 3 5 Frau noch . in 9

oöͤnigl. 2 3 l e e. n den dreizehn Kreisen des hiesigen

Reglerungsbezirks bellefen sich * Schlusse des —— .

1 rend des Ja 2 . 3 amorclsirt worden; es bleiben demnach von die * 2 . 3 56 an noch 2,929, 927 Rihlr. 257. Sgr. n den 194 . den g ssenen 1*

er

83

*** zweckmäßig und 3 eingerichtet, . *

neuen Thurm an dieselbe gebaut und fur den Lehrer eine besondere Wohnstube

Königliche es. 8 Donnerstag, 8. Mal. Schaus

ole Terme n, wagen 6 *

3 zum rstenmale⸗ Die theatralische oder

abale und. fi Posse in 1 Auffug, von Fr. ict. ö

ö Theater. 3 2 8. März. Die in Algier. c= J

vis? 3 3 8 Acten; Mut Son Rossini. Hal ü Gr ö 2 ngen eüberea Deer ee Hof / Sanger Tee

Auswärtige Börsen. 2

6 h , r, 2. Maĩ. pi ire, Far. ie,. * er e e , , 2 1

leihe lamb. Cerusic. 81] 4 e,. a. .

. Mai. Ocsterr. ** a Parti-

orie 1171, Loose Fi. 1443, Brief pee, mn. April. r, , 70 Fr. IS Cent. Fansprocens 102 F. 50 C.

. wier. 2 M 53 Merallig. S0. Bank. Acuen 1060.

*