1828 / 119 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Aedouin, in bie Kammer zu bringen, was ihm bel alle dem nicht sen ist. Die einzige verstaͤndige und vollkom⸗ men rechtl

Parthei ist die der constitutionn ellen Roya— listen, an deren S briand, Casimir Perler, Delessert, Guizot und der Herz von Broglie stehen, und zu

Einwohner Frankreichs chen Die ab soluten Royalisten bringen nur wenige Truppen zusammen und würden ganz

unbedeutend sein, wenn ihnen nicht ein altes Ministerlum

von ihrer Farbe noch zu Gebote staͤnde. Was ein solches verma d es zuletzt fuhrt, hat das Villelesche be —— * Roͤyalisten it es md ich

. ; halten. Schade daß dies die Abso⸗ i , . fe , e ,

Liebe zum Könige, zum Frieden und zur Ruhe und Ord—¶

nung, den itutionnellen anschließen. Allein ein solches Op e. laßt * von einer Parthei, an deren Spitze ein 85

von la Bourdonnaye steht, nicht erwarten. Inzwischen bie⸗

merkte, die Bittsteller fuhrten Klage e n,

immer ein Bischof vorhanden. Da nun in Irland dle 3 D

man konne 1580,00 Pfd. jährli

meister sei, so bezoͤge er

daß keine

er l m a e. zur

ö

von den

jenem Statute in

tet ihre

Großbritanien und Irland. . Parlament s-Verhandlungen. Im Oberhause

reichtè Lord King am 1. Mal eine Petition der Roͤmisch⸗Katho⸗

lischen in Irland gegen die Kirchen-Vorsteher⸗Bill ein. Er be⸗ 8 daß die in Ir⸗ nd lebenden 700,000 Protestanten 1,300 , er Bischoͤfe beliefe sich auf 22 o waͤre fuͤr— gd Gehen, Dr elne sel für 1,813 86 toren 1 Bischof bestellt. ischöse uͤber weniger Rektoren ge⸗ es, als wenn in diesem Lande die Letz, Aufsicht bedurften als in England. wuünschen dasselbe Verhältniß fuͤr Irland als für die vortreffliche Kirche Englands wie sie die protestan—

Seelen 1 Rektor und setzt seien, so schiene tern einer ern

iische nennen so daß statt 22 Bischoöͤfe 2 und statt 1,300

Rektoren 285 angestellt wuͤrden.

Auch das Einkommen der Geistlichen sei in Irland viel

4 als in England, und sparen, wenn man dasselbe

verhältnißmäßig verringerte. Diese Summe könne ja auf

andere nützliche Weise verwendet werden. Außerdem wurden

von den Kirchen⸗Vorstehern unmäßige Abgaben erhoben und ooliken große Geldsummen f die sie gar interessiren könnt

J . nebst 2 pCt. Zinsen fuͤr die a seines eigenen eingetrieben, und dennoch in seiner Eigenschaft als Zlmmer— mann die Arbeit selbst a . Da er außerdem noch Schul ein Einkommen auf drei verschiedenen Wegen. Endlich hätten die Bittsteller noch zu bemerken, Kirche so gute Mitrel für die Bestreitung ihrer nöthigen Ausgaben habe, als die Irische, es sei daher nicht nothiz, daß sie ihrw Fonds aus den Händen von Personen erhielts, die einer verschledenen Confession zugethan wären.

Der Bischof von Gffory vertheidigte die Kirchen, Einrich=

tun lands und sagte, ed glaube, die Petition sei ein Ge 6 * Jalschhelten. Der Graf von Darn ley erhob

seine angekündigte Motion wegen Nieder⸗ ruͤfung des Zustandes von Irland zu machen., Cr wel sagte ar, namentiich dem Ver, Urtheil, welches viele edlz Lords gegen Einfuhrung der Ar⸗ men. Gesete in diesem . —— und welches vorzüglich aus dem Mißbrauche derselben in england entstanden fei, zuvor⸗ kommen, jn dem er 1 86 sei nicht seine Absicht, daß die Armen. Gesetze in derselben Art, wie sie in England bestuͤn⸗ den, auch m Irland eingeführt werden sollten, da er wohl wisfe, daß Irlands ganzer Reichthum n

6 icht genuͤgen wurde um den ersten durch Elisabeth s Statut . Gegen äh

stand in erreichen, nämlich; die zwar zur Arbeit igen, aber den⸗ noch . u deschaft an, Allein far den zweiten in Betracht gez —— Gegenstand, namlich Hie ee der lahmen, blinden und uberhaupt zur gen Armen könne und müsse viel in Irland

Klasse sich dort n dem fürchterüich,

Man empfinde j gerlelaren, nne dies mehr, müsse ud 5. 8 3

nahe mit England verbundenes Land

bebauende Einwohner zwar frei, aber —— 4 zäammerlichern Zustande als Scia ven wären? Ein edler Gref Kimerik habe gesagt, er Kzztehe seinen anjen Unterhalt kus land, er hingfgen, Tord Deo, desfen lgenthum in beiden Ländern vertheilt sei, wurde

ektoͤren hatten,

ich, wenn keine Aende /

Trennung von der constitutionnellen Parthel immer einen Nachtheil dar, da sie eine Luͤcke erzeugt, in die der stets ruͤstge Feind leicht eindringen kann. .

4

pitze die Herren Royer, Collard, Ehateau⸗

.

der die gesunde Majoritaͤt ) sich

Gegenstaͤnde ge⸗

fen könne ,

rung elntraͤte, in wenigen Jahren in einem vlel schlimmern ustande befinden, als wenn die 3

. ls, daß Irland vom Heean verschiungen werden

ch dem im ehen, begäben uswanderungen

Auswanderungs-Ausschuß erklart habe, sie . n

6 4

.

sei, naͤmlich die Emi⸗ England als Irland von Auswanderer von n;

1

einen großen Theil der Armeen 1 er so oft

loß mit o

1 be⸗ de, el, 3

ort!)

st rößesten Uebel in Irland fei der Mangel an Capital, aber . allein 6 die Last der Armen nicht erleichtern. Der edle Lord schlage Armen-Hesetze vor, allein die von Eng land und Schottland seien nicht auf Irland anwendbar. Er halte es fuͤr besser, eine Anregung zu vermeiden, welche noth— wendig aus der Üintersuchung der besprochenen Angelegen⸗ 57 hervorgehen mußte, und stimme deshalb gegen die

2 Die Motion ward hiernach ohne Abstimmung ver⸗ worfen. .