1828 / 120 p. 6 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

e *.

e Dehler e uche , Sen maren a auc rette Noche lung dee

halt 38 v. Baer 2 * . öͤffentli im theol. 6

n Gee. stellt P 8 . 3. 26 e, . 36. rr 235 . ar , .

Ein R über die Heilmittel, Le Pr. Wotde; e, ge. e . a ,.

Rhesa; dem philologischen ö atur geschchẽe Die Rezey . pada og lan , Prof. Herbart. Zu dem Letztern ist der 4 n tt auch denjenigen 5 die nicht Mitglieder Loglk und phi⸗ den sind, am Sonnabend e ring ; Sprachen und an ün ste. Die Fran⸗ h ach Sprache lehren Frank und Sch lick; die Eng 35 ö, 9. . 6 , . und Sa mann; die midt; Tanjkun in k; Zeich⸗ ö leon Dr. Taute in 2 nen * Malen . 6. 9 . in . 6 * . Die Königl. und Unwersi ? in, lert vor täts- Bibliothek wird wöchentlich 4 mal, Nachmittags don ö hilosoppĩe gn. No. 4 gebffnet, die Dee und Wallenrodtsche 2 mal. r bart in 4 Stunden im. . eht unter Au 2 ? i e Die . 23 nfangs. ,,,, gen unter Dem⸗

agen .; ĩ ĩ ö tr * . * tier. 1 2 ,, lu 6 , ,.

3 h. rt die ometenbahnen in 4 St. bicini 6 Prof. Unger dem chlrurg. Klin . vor. Die i n nen und Instruümente, die auf Entbindungs Kunde e en e . 225 er, sich beziehen, find dem Prof. Henne übergeben. Den bo—⸗ lt in 2 e. 65! Dulk und trägt in 6 St. priv. . Garten hat Prof. Meyer unter seiner Ausscht. hemie vor. aminatorium über e, . 428 enn, , , . Ser e , ,, ich. re von tät un agne⸗ ĩ tismus setzt P Do we in 2 St. öoͤffentlich fort, handelt 2 2 . in 3 St. prip. von der Wärme, und in 3 St. priv., von Sonnabend, * i. Im Schauspiel Die Ln der Besondere Botanik 577 t in 5 St. priv. 897 —— , . 32 ilungen. ( Komit sch eher. Derfelbe angewandte Botanlk in St pts. rd hierin wieder auftreten.) Der versie 2 6 steüt botanische Wanderungen an, und zeigt in n e. Posse in 1 Aufzug von E gianpach z ** 2 1 3 9 ' Die . gien unn Königs stäbtisches Theater n 2 d * ej. et 3 St. priv. ? 63 y . e n , e, e,, m er, d, , e, Staats- und ,, 8 2 r, nn, m,

,, , ägt oͤffentl. Pr Prehn Gaspar 3 .

bt in 4 St. uge von Ludwig Robert. Mas. wee,

. 8 * 3 * ö ift . ö ene wer, z en. D ö ** ts . ö x * 2.

2 1

8 .

336 er in 4 96 her 332 des gleichen an, 12 ö Staatsrecht in 4 St. yrlo.¶ auch setzt er in Den 8. Mai iss. er wriarissime die Erklärung ausländischer staatswirth · Amil. Fonds- und Geld Cours Zetel. Eren .

söen ö g e, eller fort.

Ge 3 e ö. r e lr , e.

11

—— t.

. . 3 Sallust s C kKonie e. do . i 3 pine , er ö . r . rt im 0 nar Plautus Am on un e in ; 7 fan 2 Ders 36 erlautert die amn en. . 5 e, X. 843 f 6 vatim. Die zwei ersten Bücher ucidides 4 B. oll. voll. 24 1 5 ko be sr,, . . Ger, n, , F ü. 2 eitet ferner Prof. El lendt . ,

' im Lateinischen ie 2 gründe der Metrik wird in 3 St. ( .

* . sprechen. Lie. Stein wender erklirt Auswärtige Börsen. * die Genesis und priwatim die Grammatlk der . p, n n M. 5. M.. Sprache. tissime erbietet er sich ein altt ent⸗ 6 r a , . erklären. er elbe erläutert die . 2 K hier . 3 kake w 7 2 ten f l. Erklärn bei ges. * 2 cial- ? i, e a. Bohlen in 2 St. K 22 * , sort. Dersel 3 sehrt die i,. . g le. Tir Gen, nei. . 1441. Parti- . krit in 2 a . selbe 5 n 2 St. . ff 5 k 2 . 6h. e ar . 3 . , e. 5 66 un re f e des 3 . ers J 3 1 , r der c t ügun 2 gen Blatte dieser Zeitun * e der cen,

; , , gestrl wirs Der . * . bffentl. ern. är , , ge,

vornehm he, 8 * ; mu . bdesinden . e n * Em . . 8 ö e r lee D,, r.

—— rei Hayn : 8 * 833 Jens. 9