1828 / 124 p. 6 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

n den vier vorletzten Boͤrsenta elde ßeren k a g vor. Als Scheidemnze 6.

. 2 ö . * 3 2 . re e seither Kön e welche zu a , 3 u ;

gag! Vank in e, ,, dem Nam at lo⸗ 2 * n mne r i -

. vi . . nal ant ze en n,. Sie 8. ö 86 7 ' rt te-

. 83. wenig. Mittwoch, 14. Mal. Opernha auer⸗ 4 ibr grster te, Oper in 2 Abtheil., nan n . . 1 . 163 er, K. K. —— 2 K— und .

Gastrollen. /, oll ferner die auf ihr haftende 1 el Kettlę, ou Le retoar n ,. tragen, . . 8 r r. el⸗Dis eo . „ou, come die 12acke . ac. . orderung des Handels und Absatz der rr 2 . en

37

. 56 9

1 401 du des 2 15 Hen welche * beim Ab dieser 1 k . 6

wan denen

i Königsstädtisches Theater. Mittwoch, 14. Mal. Minng von Barnhelm, oder das

1 . effin. Soldaten , (Kad. ö a ee * n,, . ;

Berliner Börse. . Den 13. Mai 1828.

Amtl. Fonds D . Cee Gn ce ö K 2 . ö .

dem g . trat den 1. August 1518 in Wirt . a , alle Activa und Passiva der Bank. 8 du . der Se n Casse stehende Reserve / Fonds der der Reichsbank auf 10 t, wurde,, la 8 3a g n etrage 1 n De Bant, welche 9 e, der 3a. He ee r

Mech ael- und GCeId- Cour. 7 Merlin, den 3. M-.) !

Zettel und andern Papiergeldes entstanden ist, und jahrlich r. t ö == ver 2 wird. ; . 3 ö . e in Umlau Reichs⸗/ un ale , , , ä,, , , e, men 2 2 Mu b

d 309 Kur- 15 . . 2090 ME. 2 Me, n, ir z K . 1 184. 3 Me. 6 2

l , zo re, 2 M, sir . . 2 . w

,

eröffnete die

ö. r eingezahlte e, Vank⸗ Feenkfart a. M. Wæ...... 15 M. D M, eunwerth in Silber ausg. rrerchare. BN... 190 Rn 78 wn,·

23 ver zinseten und nach einer Riga BRN. n , r . 100 Rbl. 3 Weh. 14

en Zeltraume zurückgezahlt 2

23 4 6 1