1828 / 127 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

zur Allgemeine n Pr euß 16

ö,, chen Staats⸗Zeit

? 1 4 3 z ö ; Erd Pater ten ict nie & bells s rhoernhr don Jamaica —— Hr. Sor mn Rt (früher linger, Staate,

ecretair des Innern unter dem Marquis von Lansdowne, und jetzt zum k1— des Gouverneurs von Ostindien er—

nannt) sein Nachfolger als Staats- Seeretair des Krieges sein. ͤ

Es erglebt sich aus einer dem Parlamente vorgelegten . 9 im Verlauf des Jahres 1627, 311,45 Tentner (a 112 Pfd.) Butter und 139, 332 Centner Käfe in England eingeführt worden sind. Dle Einfuhr Abgabe der Butter betrug 269,430 und vom Kaͤse a Sterl. Zwei Dritthelle der Butter und beinahe aller Käse kamen don den Riederlanden, und ein Drittheil der Butter aus

; 3 und Danemark.

as Linienschiff, der Regent von 199 Kanonen wird segelferti 2 den Herzog von Clarence, welcher Irland besuchen will, dahin zu bringen. Es ist merkwürdig, daß die Affecuranz⸗Prämien auf, nach West Indien, Brasillen und Buenos Apres fahrenden Ame— rikanischen Schiffen 29 bis 30 pCt. wohlfeiler als auf Groß— britanischen Schiffen sind. Die Versicherer stügen sich dar=

suf, daß kein Eorsar oder Pirat es wagt, ein Nord- Ameri⸗

kanisches Schiff anzugreifen, well die Regierung der Verei⸗ , Or . 33 e, Tg, e , e schnell und streng rügt, während die Eng schiffe verhältnihmäßlg einen geringern und unwirksamern. 1 erschien ein von der Gemeinde schon lange unt 1 k— Greenock vor den Gemeinde— Voestehern mit der Bitte, daß zwei von seinen Kindern auf die Armen Liste gebracht werden möchten. „Wie viel Kinder habt Ihr?“ fragte einer der Vorsteher, „fünf und zwanzig,“,

war die Antwort, „funf und zwanjig“ z wiederholte der Ge⸗ mMeinde Beamte, „und alle von Einer Frau?“ „O nein“, entgegnete gelassen der Bittende, „ich habe nun schon die

vierte.“ Rußland.

burtsfest Sr. Kamserl. des

felerlich begangen. Abends war die erleuchtet, Am selbigen Tage hatte der Marquis von Larochejaque—

lin, Ordonnanz Offieier S. Maj. des Königs von ene,

8*

reich die Ehre, J. J. M. M. den Kaiserinnen vorgestellt zu

en. ; ; werd eis Reserspts vom 12 (24) April haben Se. Maj. der Kalser dem General der Infanterie, Grafen Toistoy, in Ab wesenheit des Generals Adjutanten, Graf Dlebitsch, die Direc⸗ tion des General, Staab der Militair Colonieen und der unter diesem . Dienstzweige übertragen und ihm in die sem Rang 2 ; efugnisse des Chefs Höchstihres Gene, ral Staabes beige 9 6 2 Unterm 12 6 dess. Monats haben Se. Maj. der Ze n vier Ukasen folgenden nhalts zu er 66 Inh Den Orer. Vejehle haber der zweiten Armee, Gene⸗

1 ral Zeldmmarschall Grafen Wittgensteln werden alle Nechte,

Säewmalten und Venzüge zuerkannt, die dem Oter⸗Besehls— haber der aktiven Armee varordnungsmäßlg ö 3 Da der Chef des Kafserlichen Gennckalstaabes aus St. rte edu. zur 2ten Armee abgeht, so wird dessen erweser des Kriegs. Ministerlums, General⸗

Ae saraut Graf Tschernzschtiw nit der Varwaltunng des Ge,

neralstaabes St. Maje stãt hieselbst beauftra

t.

Der Senator , zum , , e des Verpslegungs-Wesens . kalserlichen Armer bestellt, welch⸗ die Bestimmung hat, die Turkischen Gränzen zu be—

Chr eiten es wird demselben jede 6. z . so wle jedes 1 Verbindlichkeit und

rtli Sorrecht annt, das n der großen 2 Armes ver,

rd nung mãt r. Der tendant jener . General⸗ In

ö ajor z e er : krwalter Zur Verwaltung der Furstenthi . sachel, dz unter dem. Sc ue, Or. d wi geln. 1 haben Allerhöͤchstdieselben besondere Vorschtisten bestätigt,

ischen Kauffarthei⸗

der regierenden 5 und 57

die

soglelc mit der Bese

pflegung nach Vorschrift des Reglements fuͤr die Intendan⸗

ten⸗Verwaltu

Feier des 2

Elberfeld unterzeichnet hat, um einer A Belebung der Schiffahrt und anderer zweige der Niederlande beigetragen, wollen zu bezeigen.

daß

beunruhigend sind, als es an

daß

hig Erg

nur

Toeban, denen zufo

Koͤnigs zum Gouverneur von , . ̃ ö . . Cee e

Gouvernement Brüssel un un geen , in

stalt, die

83

*

zeither dels- und Le dr besonderes Wohl⸗

2 Die Zeitung aus Batavia vom 22. December meldet,

die zu Radjakwessie e, Unruhen weniger

nnglich hieß. Sie

bestaͤtigen,

weder der Pangerang von Kadieri noch seine Soͤhne

und der ebenheit

daran Theil . haben. Zu Kadieri war

Alles ru⸗

uͤrst, wie die Seinigen, gaben Bewelse von ür unsere Regierung. Die Unruhen wurden

durch , erregt. Man hatte Nachrichten von

e die Rebellen sich in bedeutender Menge nach dlesem Platze begeben und man fuͤrchtete selbst, daß se

die Haupt⸗Niederlassung (Hoofd⸗Negory) anfallen würden.

Den 17ten war der General⸗Major

Holsmann zu Rembang

angekommen und man erwartete deshalb bald weitere Nach— richten. Bisher haben unsere Truppen die Aufrührer, die

sich nicht über 509 auf einmal uns geg

ets zuruͤckgew . ö Am st J r 4) . 10. Mai. Am gestrigen Getreidemarkte

war den

um. Polnischer Weizen wurde niedriger

begehrt. Gerste und Hafer flau. 130pfündiger ter Poln. 36 Fl. 235; 123 bis 130pfündiger bun.

ter 120

8980p

dito Fl. 250: 128 pfuͤndiger Rostecker Fi.

es w mählig eintreffenden Zufu ren aus 3 r. e Tir , dr ü el , e en on

brauner Roggen fand

enuͤber gezeigt haben,

2

Abnehmer; Preußischer war weniger weiß⸗bun⸗

188;

fuͤndiger Preuß. Roggen Fl. 1413 Gerste Fl 12;

i. feiner Hafer Fl. vo; Rübsl wurde

nfangs zu