Y 1390.
= Mind en, ist die, durch die Versetzung des Pastors
ne, 30 23. evangeli . ve , ,
u . Diszese den, dem Pfarr⸗ arl s r aus E
Alige
* .
meine
w
Am liche Nachrichten. Kronik des Tages. Seine Maßestaͤt der König Vorsteher der a, und Neuen-Kirche zu Berlin, en Brüggemann, das Allgemeine Ehrenzeichen erster lasse zu verleihen geruhet. w ö
ist zum Justiz⸗Lommissarius fuͤr den Ukermark, mit Anwrisung seines
Der bisherige Hö Fisch bach bestellt worden. ö
der Koͤnigl. Re lerung
zu erfuü* sst dem bisherigen Pastor Ls ius 3 4.
versgehofen dle dur tirung des Pastors . zu Gispersleben / Killanl
erle und iti, Gumbinnen, ist dem Predigtamts, Candidaten Otte rs ky zu Drengfurt die zwelte evangelische Prediger⸗ Stelle zu Kallinowen verliehen worden; zu Magdeburg, ist dem Caundidaten des Predigt Amts, Carl Wilh. Ea spar aus Halberstadt, die erledigte
8 Pfarr ⸗Stelle zu Glindenberg, Diözese Meitzen⸗ orff, conferirt worden;
Bel der am 16ten und ung der 5ten Klasse s7ster Königl. Klassen,Lotterle, fielen Nr. 1184. und 70,765.
8 94. * ö Sl r er, bel nach Breslau Hagen zen Ser., . 8. . Lehmann; 23 Ge—
2 — 2 F ge, 21,670. 28,815. . 1528. 2374. 11,682.
37, 154. ‚ , . st, 933. 82, i59.
slau bel Schrei—
Liegnitz bei ; . bei bei Hirschel; 40 Gewinne zu s00 Rthlrn. auf Nr. 1094. 23 9883. 1 i 3 24, 120.
zo, 7356. 35,518. 564. 43,563. 43,864. 43,856.
ebel, Muͤnster bei Lohn,
. 570 633 S0, 065. r * 2 „031. 68,056 543. z Gele a e, . erlin amal bei Alevin, ,,. mal bei Butz, bei Joachim, bel Mestag
nach Brandenburg ber Ludolff, Breslau bei
Holschau en 237 eische nr n,. ,
a bei är h ber dulce 63 3a
Reinhard und Notzell, Düsseldorf ben patz, Elberfeld bei
Benoit, Grauden; 2mal bei Cronbach, 6 bel Land⸗ r
wehr, Halle 3Zmal bei Lehmann ⸗ Herzberg bei Gestewitz,
Berlin, Dien stag den 20sten Mai.
6 dem Ober⸗Kirchen⸗
46, 195.
renzlauschen Kreis der ohnorts in Prenzlau,
zese Erfurt, uͤbertragen worden;
3 ortgesegten Ile⸗ *
Köln bei Reimbold, Duffelborf erstadt. Lei Landwehr, Halle Zinal Hf geh, g bei Martens und be ma g. .
lin und nach Zuͤllichau
37. S3, 17. Sz, 59. 55, 21. S2, i58. S2, 602. — 532 e
onrich, Danzig bei
1825.
Königsberg in Pr. bei Burchard und 3mal bei Falk, Lieg⸗ . e , Pie Münster bei Lohn und bei Wind müller, Naumburg a. d. S. bel Kayser, Quedlinburg bei Damnlann und nach Stettin bei Rollin; 61 Gewinne zu 200 Rthirn. auf Nr. 701. 2369. 3579. 5199. 6352. 6485. I542. 16, 016. 19,456. 12,8283. 14, s5s0. 15,153. 16,669. 16,290. 20, 27. 20,862. 29,927. 21,754. 22,693. 25,556. 2749. 30,346. 32,557. 33,953. 35,216. 38,R765. 41,239. 45,819. 45,719. 45,955. 49,975. 51,977. 51,959. 53,228. 53,893. 565,417. 56, 97s. 57, 169. 59,13. 59, 8o3. 61,666. 62, 350. 63,22. 63,743. 65,028. 65,774. 67, 832. 69,496. 70, 974. 73, 203. 74,524. 78, 9o3. So, 3966. Si, 598. S3/452. S3, 772. 83,914. 84, z04. 8, 547 und 84721. Die Ziehung wird fortgesetzt. J Berlin, den 19. Mai 1828. ; . Königl. Preuß. Gen eral⸗Lotterie⸗Direetion.
Zeitungs⸗Nachrichten. 2 Ausland. 2
artun e ch
um zu 22 ¶ Departe⸗ des mit Tode abgegan⸗ **
egi . schen Kaisers Maj., und den Anfang der dazu 3
*
ö tige Dom K den e diplo⸗
ö. sei, und dem Minister der auswärtigen ee
niß, von der antiministeriellen und der ,
reichs, in dem . seinen n
er das wahre uklären?“ — Der
ankrei Hen g 8. . nichts als ein Werk der Congegratien und das
2 i