1828 / 132 p. 7 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

*

in könnten, darin einen Mangel an Ehrfurcht fuͤr Hoͤchst⸗ * erfon zu erblicken. Gott schuͤß En. ꝛc. 34 8 llast von Ajuda, den 25. April 1335. . gen. Hours Pauia Furtado de Cats Rio de, Mendosa. 5 An den Hrn. Josa Var ate Frelre de Lima. In diesem Sinne sind unter demselben Dato ahnliche

.

die Conferenzen zu Korfu dennoch att haben werden, daß Hr. v. Nlbeaupierre aͤglich daselbst eintreffen kann) 36 daß Hr. Str ord Canking sparest ene bie im 23. Mäl mit hen zwcs Collegen, dem Grafen Guillemsnot und Marquis v. Ribrauplerre vereinigt sein, und mit ihnen unverzuͤglich die Lage Griechenlands in Berathung ziehen wird. g u

Verordnungen an alle Corregidoren der Kreise erlassen worden, sollen in London die Conferenzen zwischen Lord Dudley, t

a lie

en. Herr v Rlbeaupierre ist von der een, e,, , ,

* ; adt angelangt. wan, m, n . am hlesigen Hofe, Lord . 32 in in der vorigen. Woche verließ, be— Burgherst zu Parma; so viel man weiß, wird

etwa ein onat von Florenz abwesend sein. Türkei und Griechenland. rkischen Grenze wird gemeldet: dem

na hat eine von Reny kommende Russische . tz am 7. Mal besetzt, nachdem die Tuͤrken,

83 sich nach Braila zuruͤckzogen, daselbst Feuer ange—

hatten.

Die Allgemeine Zeitung enthalt folgende Correspondenʒ⸗

? ; Bucharest, 4. Mai. Mit dem 7. d. M. wird dem Vernehmen nach die Occupation der Furstenthuͤmer durch die Russen anfangen, und die Hospedarz, die von der Pforte den Befehl erhalten haben, sich bei Annäherung der Russi⸗ schen Armee auf Tärkisches Gebiet, und icht? wie es ihr Wunsch 45 sein soll, auf Oesterreichisches zurück zu zie⸗ . sich wahrscheinlich nach Konstantinopel 2 Pahlen, der zum Eivll-Gouverneut der. Fůrstenthümer rst in ish nehmen und

ernannt ist, wird seine Residenz vore

ch erst später nach Bucharest begeben. Der 21. Mai in Jassy erwartet, wo in alle

I öwöerden missfen, und sich auch alle Per,

2 8

ein Bollwerk fur dieselbe werden elbe w und der . . gehaßten Nussen kann nicht zweifelhaft sein. Bie . soll in ihrem Manifeste von den ihr zugefügten Seid zungen und Beeinträchtigungen sprechen und den er, ne man als einen ihr aufgedrungenen Aet dar⸗ stellen. Die rkischen Festungen, welche zur Zeit der Ak— . n Eonferenzen von den Nussen gegen alles Recht . Ichaicen worden, seien Beweise der Habsucht dieser ien hin Nachbarn, 26 jedoch der Muth der Ottomanen u bändigen wisen Reer. gie

Sem iin, 7. Mai. . Königreich Servien sollen nun Tuche Truppen 6 ct sein. Die Zahl derselben, ar den Befatzungen 2 Ir stungen soll sich jetzt auf m o an blaufen. er Pascha, der den Gber-Befehl zi , ertischen Truppen in Bosnien hat, ist zum Pa—

von Silistria ernannt und hat den Ober— efehl über

J * Donau Armee erhalten. Es ist ihm aufgetragen, sich un;

c ä feiner neuen Bestimmung zu begeben il

Ci ige Mannschaft aus Bosnien mit 6. zu ——— 4 aller Pesch z a sollen in ein eige⸗ t formirt und einem ern Anfuͤhrer untergeben

In einem Schreiben von den Jon

27. Aptst En demsesben Blatte heißt * . Cerrichtet, daß der Krieg zwischen Rußland und der Pforte unvermeidlich sei, und, daß dis Feindseügteiten u Lande be, reits angefangen haben durften. Zugleich erfahren wir, daß

ö Xi. e 3 will

Farst Lieven und Graf Polignas wieder zröffnet. 5 . die kuͤnftigen erhältnisse Griechen udẽ . weren = K . Derichten aus Zante vom 25. April zufolge wurde (wie der Hesterreichischs Beobachtet meldet die Blkade der üdlichen Häfen der Morea (Navarin, Modon und Koron) in der letzteren Zeit größtentheils von Franzosischen Kriegs fahrjeugen fortwährend aufs strengste 6. abt, so daß rzeuge gelingt, Pro⸗ viant oder ander? Vorräthe nach diesen latzen in 6 Unter Ibrahim⸗Pascha s Truppen in Koron war eine Meu⸗ terer angebrochen, die bei Abgang der lebten Nachrichten noch nicht gedämpft war. Unlängst ist nun auch das Ru 2 e , Ajoff, an dessen Vord sich der Viee⸗Admir o. Heiden besindet, nebst drei andern ,,, zeugen, wieder in den Gewässern von Navarin erschlenen. Das Russische Linienschiff Aler ander, welches zu gleicher Zzit mit obigen Schiffen von Malta nach jenen Gewassern gese⸗ gelt war, ist am 23. April in Zaute vor Anker gegangen, um sich daselbst auszubessern, da es durch ein Zusammensto⸗ Fen mit einem anderen Russischen Schiffe vor Navarin be⸗ schin g worden war. . ö. e K. K. Kriegebrigg Veneto, an deren Bott sich der & K. Major Prokesch befindet, hat nach beendigtem Geschäft der Auswechselung der Gefangenen nachdem sie noch einige Tgge durch widrige Win be zurückgehalten wor⸗ den, am 12. April die R n ger von Navarin, über Aegina nach Smyrna angetreten. In ihrer Begleitung befindet sich die K. K. Goelette Vigllante. . . Die Algememme Zeitung Griechenlands vom 23. März

* 1

gang ging er auf unserer Rhede vor Anker, und kam auch sogleich ans Land, wo er mit den gewohnten Ehrenbezel⸗

1 ö

7 * 2.

brochen, um sich nach Poros zu begeben. Da er 8 zu Lanbe vorlog, fo kam er drnfelben Tag bis zum. Dorfe Liguri, wo er äübernachtete. Den folgenden Tag setzte er feine Reise fort, und langte, nachdem er eine kleine Weile sich im Lager von Troezen verweilt hatte, am Abend des Iten diefes Monats in Poros an. Seit jener Zeit be⸗ merkt man einc große Thätigkeit im Staats Secretariate.

Mehrere Courier kamen von Dragomesto, und andere wur⸗ den erpedirt. Eine Englische Brigg und eine Franzoͤsische Goelette kamen und gingen wieder mit Briefen, im Zwi⸗ schenraume . Stunden. Der Admiral de Rigny ver⸗ weilte einen Tag lang auf . das er den Tag darauf verließ, so wie auch die Fregatte Sr. allercht . Juno, wel

voie es heißt, die Richtung nach Chios nahm. Zwei Gri schische Goeletten waren n Lebensmitteln 363 9 23 Aegina) geschickt worden. Der Vice⸗Admiral Sachturi sst, nachdem er eine . Audienz bei dem Praäͤsidenten ge⸗ habt, nach Hydra abge 6 und bei seiner Rückkunft er⸗ schlenen 8 Briggs und Göoeletten der Griechischen Marine, auf denen unverzüglich Vorbereitungen zum Auslaufen ge troffen wurden. Dlese 869 f sind: das des nrals Gachturs, und die der Capstaine Stavro n,. N Pan⸗ dell Nikolaki, K. Kotzia, * Sotiri, A. Gu , 4. Georgiu. „Bie Brigg des Cäpltali Fö. Janni, die zmen Bestandtheil dieser Flotte ausmacht, war vor einigen Tagen ab⸗ esegelt. Mit dieser Be zur See fand k gleicher *. auch die, der im Lager zu Ersszzen versammelten Trup⸗ pen statt; diese waren von eigenen Commissionen imustert worden, und am Sonntag, den 23sten d. M., hatte ch der Präsident felbst mach dem Lager begehen, mpsing den Eid der Ehiliarchen Regimenter), und uͤbergab ihnen⸗- die Fahnen. Die eine derselben ward auf dem chiffe des

Vergl. den Artitel Flarenj.