1828 / 133 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Unmständen erelgnet haben, die schon so oft gerühmten Verdienste des

Figen Postkutschen in j

—— Englischer Vo

Noch ist Portugal ein unabhängiger Staat, und alle mit unserer gegenseitigen Verbindung zusammenhängende Pflich⸗ ten sind von unserer Seite strenge erfüllt worden; (Hört! höoͤrt! und wenn es uns auch etwas Britisches Geld gekostet

hat, so wolle Gott verhüten, daß um solcher Rücksicht willen

die Britische Ehre leide. (Beifall) Der ehrenwerthe Herr hat ferner gesagt: ohne Herrn Cannings Dazwischenkunft wurde die Russcsche Armer nie daran gedacht haben, über den Pruth ju gehen. (Hört, hoͤrt) Aber ich für meinen Theil sehe nicht, daß von dem Bruch des Friedens im Osten so schreckliche Folgen zu erwarten selen, als der ehrenwerthe

r ju befürchten scheint. (Hört, hört!! Auf jeden Fall aber muß ich ihn fragen, ob er mit Gewißheit behaupten kann, daß, ware Hr. Eanning nicht gewesen, die Russen den

uth nicht üͤberschritten hatten? (Beifall. Wäre dies damals con geschehen, so würde es sich doch ugter sebr veschiedenen ñ denn der Vertrag von London Ich brauche das Haus nicht erst auf errn Canning egierden war at sie zu befriedigen gesucht,

war noch in Kraft.

aufmerksam zu machen. Die staͤrkste seiner die Liebe zum Ruhm; und er

indem er den Ruhm seines Landes zu erhohen strebte. (Härt,

ort, hort) Wenn ich den Lauf seines ganzen Staats lebens betrachte, fo glaube ich nicht, daß die vorgeschlagene Bewil—⸗ ligung zu groß ist, sei es zur Vergeltung seiner dem Vater⸗ lande geleisteten Dienste, sei es zur Entschädigung seiner Familie fuͤr ihren so schweren Verlust (Hört, hoͤrt !). Auch Hr. Stanley und Hr. Peel vertheidigten den Antrag, welcher darauf mit 166 Stimmen gegen 54 angenommen wurde. Hr. Davenport machte demnaächst die Motion zu einer Blll, nach welcher die, wegen geringerer Vergehungen angeklagten Verbrecher, auf summarische Weise durch eine oder zwei Magistrats-Personen, uͤberfuͤhrt werden sollten.

Nach einiger Berathuung wurde die Erlaubniß, die Bill ein⸗

zubringen, gewahrt. London, 14. Mai. Das Russische Manifest ist hier eben so wie auf dem Continent mit Ruhe und Beifall auf⸗ euommen worden. Nicht blos der ministerielle Courier, ndern auch der elmann der Opposition, die Morning⸗ Ehroniele, spricht sich daruͤber beifällig aus. „Wenn,“ sagt diefes Blatt, „Krieg überhaupt zu rechtfertigen ist, so ist es in dem Fall, wenn eine Neglerung von ihren eigenen Un= sie gegen die Angriffe einer be⸗ nachbarten zu schuten.“ 9 ihrem Tommentar her den Tert der Erklarung, namentlich uber die angekündigten Forderungen der Entschädigung und der kuͤnftigen Sicherheit geht ubrigens die Morning⸗ hroniele so weit, zu äußern: „Entschaͤdigung und Sicherheit bedingen im vorliegenden alle die gaͤnzliche Vernichtung der Tückischen Macht in Eu— ropa. Die Turkei kann die Kosten dieses Krieges und die Forderungen der Russischen Unterthanen niemals bezahlen; und die Sicherheit der Schifffahrt durch den Bosporus kaun fuͤr die interessirten Parthelen nur erreicht werden, —— und Rußland in Konstantinopel Garniso⸗ nen 4 z e mn ward unter Vorsitz des Lord⸗Kanzlers der Jahrestag der Gesellschaft zur Unterstuügung der Kunst⸗

ler gefclert. Die durch 4 an diesem Tage einge⸗

gangene Summe betrug 1000 Pfd. .

. Wor dem Anfange des jeklgen Jahrhunderts gab es in den Hochlanden keinen offentlichen Postwagen. Im Jahre 1800 versuchte man solche zwischen Inverneß, Perth und Aberdeen einzurichten, allein sie mußten nach kurzer Zeit we, en des Zustandes der Wege und des geringen Verkehrs auf— Fren, und 1806 und 1811 wurden die ersten regelmaͤ⸗ Gegenden angelegt.

Die Sohne des Eharles Yotke, Lord Horden, widerle= gen in den offentlichen Blattern die Richtigkeit der im Globe enthaltenen Cund aus ihm in die Staats, Jettung über geg an⸗ genen) Erzählung von dem Selbstmorde ihres Vaters.

. Engllschen Staͤdten bereiten sich viele Deputa⸗ tlonen vor, noch London 6e um vor dem Ausschusse

des Oberhauses über die Wolle und deren Preise Zeugnisse

abzugeben. Der Herzog von Richmond, als Organ des

glcultur⸗Interesse, wird folgende Sätze aufstellen: daß der * R ; . —— beispiellos 24

rrath bescht, daß der Preis außerst niedtlg und daß diese Niedrigkeit des Prelses der 6 en , en. 3 reiben lst. Das Manüfaktur⸗Interesse wird dagegen

ich seine Abgeordneten bewelsen: daß die Qualität der Engilschen Wolle sich innerhalb der letzten 5 Jahre sehr ver⸗ i hat; daß sie jetzt in den Tuch⸗Manufakturen vor⸗

d gebraucht wird, daß die Auferlegung einer Abgabe von 6 Den.

. von Deutscher und fremder Wolle

.

fuͤr das Pfund fremder Wolle gleich einem gänzlichen Ver= bote gegen die geringeren Sorten derselben wirken muß und daß der Britische Manufakturist in solchem Falle nicht faͤhig sein wird, die Concurrenz mit den Fremden auf aus⸗ ländischen Maͤrkten, vielleicht nicht einmal auf den elnheimi= schen, auszuhalten. j ?

Der Bericht der mit Untersuchung des Zustandes des Wassers in der Hauptstadt , , , ist jetzt auf Befehl des Ünterhauses gedruckt worden. Dle Quanti⸗ taͤt Wasser, welche fuͤr den täglichen Gebrauch der Bewoh— ner von Londen eg ist, beläuft sich auf 29,9099, 900 Gal⸗ lons oder 4,550, 090 Kubik- Fuß, wovon der größeste Theil aus der Themse geleitet wird. Der Bericht meldet, daß der gegenwartige Zustand des Wassers eine Verbesserung nothig macht, und daß viele von den daruͤber geführten Klagen gegründet sind.

Die Schaluppe Slaney ist in Trinidad angekommen, um den , ,. welcher eine Reise nach Mexico, Cuba und Jamaica

Rachrichten aus St. Vincent melden, daß sich diese Insel in sehr schlechten finanziellen Umständen befindet, und daß die gesekgebende Macht der Colonie erklart hat, keine Abgabe⸗Vlll eher ant ag den zu lassen, als bis die noch . 23 en Abgaben aller Art bezahlt worden sind.

nglische des berühmten Mungo Park auf seiner Neise im Innern Africa's auf einen von den Eingebornen als heilig angebete— ten Baum gestiegen und nachher vergiftet worden sei. Dies wird jedoch durch einen Brief aus Fernando Po vom 1t. Februar 1328 widerlegt, aus welchem erhellt, daß Hr. Park

Eine innere Krankheit war aber die eigentliche Ursach

.

unterhauses fich einer Eonfer⸗

Ausschuss⸗

tikel die Erzählung von einer Hrn. Whittle einem

Heute wird Sir Francis Burdett im Unterh

sich beim Herabspringen von einem Baume bedeutend verleßt. 9.

nes Todes, Der Koͤnig von Accra sendete alle seine

an den Commodore Collier, wofür dieser ihm mit einer Vo⸗ gel⸗Flinte und einem Paar Pistolen ein Geschenk machte. Major Denham, welcher durch das Land gereist ist, befindet

sich wohl und gesund am Bord des Schiffs des Commodore.

Das Journal von Batavia giebt in einem langen 2 nglan⸗ der und Kapitain des Schooners Helena widerfahrenen Be⸗ ae. 6 ü , e aus auf

ö als es en von s n g * * . Mannschaft 2 Bootes den . kan felbst gewaltthätig am Bord des Wachtschiffes gefuhrt haben. Das genannte Blatt haͤlt aber diese Erzählung selbst fuͤr uͤbertrieben.

Die letzten kalten Naͤchte haben eine ungunstige ir⸗

eabsichtigt, an Bord aufzunehmen.

lätter erwähnten vor Kurzem, daß der Sohn

.

kung auf den Weizen gehabt. In allen feuchten, und mit,

2 Gegenden, kränkelt die Saat; und man besorgt ehr, daß wenn nicht eine schnelle Aenderung in der Witte⸗ rung stattfindet, sich ein bedeutender Ausfall in den Erndten ergeben wird. Nur ein warmer Mai kann moͤglicherweise den leider nur zu wahrscheinlichen Folgen des nassesten Win⸗ —— der sich seit einem halben Jahrhundert gezeigt hat, engen. i London, 16. Mai. Vorigen Mittwoch hat der Köͤ⸗ nig mehreren Mitgliedern der Königlichen Familie, worun⸗ ter der Herzog von Cumberland und der Prinz Georg, ein großes Siner gegeben. Abends war großes Concert und Vall bel Sr. ö. Mlle. Sonntag, Mad. Caradori und

Mad. Schutz Üeßen sich in ersterem hören. Saͤmmtliche

auswaäͤrtlgen Gesandten wohnten diesem Feste bei. 1 Gestern hatte Fürst Lieven, Baron Balew, Marquis von Palmella und Hr. Stratford ⸗anning Geschaͤfte im aus⸗

wärtigen Amte. Lefterer ist feit einiger Zeit beinahe täglich

im auswärtigen Amte gewesen. ; ; ende Motion machen: „Daß die vom Hause gen olution, betreffend die sich auf bie Nomisch rarbell he engen , * 8 in . nd die mmung ihrer Herrlichtzatten wer i, Man d, , Te ned ünchen Mitglieder enz mit den Lords nicht

widerfetzen werden, und d die Folge davon ein Vorschlag der letztern sein wird, das Engiischen Regierung mit dem abste schwer verpönt wird, das berüchtigte Prasmuäres, zu modifictren.

Am 14ten wurde im ünterhause der Bericht des

hlgende Pension verlesen. Am izten sagte Lord e anne dieser Angelegenhelt, er e , e en

.rschlage nicht aus gkongmischen Rachsichten, sondern weil

Beilage

esetz wodurch jeder Verkehr der

s üͤber die der Famille des Hen. Canning . J ne