1828 / 134 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

3 2 * w— 5 . 5

f * a 1 w * zur AII8em eine n Pre ußisschen Staats⸗-321tung Nr 134.

.

. Schweden und Norwegen. ehen und daß man die Meinung hege, er werde, durch Be⸗

Stockhosm. 12. Mal. Schwedens unn Nerwegene a. der Pforte abberufen, sich in die Donan e. 35

andel mit Großbritanien beschäͤftigte im Laufe des vorigen Der Hattischerif des Großherrn ist in Ae . noch

2 163 Schwedische und 535, Norwegische Fahrzeuge; nicht offieiell bekannt gemacht wor und noch kennt man Bern den Schwedischen haben ztwa J Ladungen von Schwer ihn daselbse nut durch die Europälschen Zzitschriften.

den ausgefuhrt, bestehend in Knochen, . ekraut, Hafer, Der Vicekönig ist bestandig in de Provinzen Nieder⸗

Eisen, Lainsamen, Kupfer Yelkuchtn, Theer und Hotzwag;, A egyptens, und beschäftigt sich mi Gegenstaͤnden des Acker⸗

Ten, ' von denselben haben Ruͤckladungen gehaͤbt von baues und des Handels, besonders abet mit einer Truppen⸗

Steinkohlen und Stückgüͤtern, zuälrbebnng von T,0o0 Mann, die er aber wegn dez außer; Sa er den 525 Norwegischen 5 eugen haben etwa n, Abneigung der Araber, das mußige Leben mit oder 132 Schiffe Ladungen von Borke Knochen, Fisch, dem beschwerlichen des Soldaten ju vertauschen, schwer in s , sarbckraut Und Zinmerholz auggesihrtz 16 dersei, Wert fetzen wird., Se Hohe hatte die Absicht, zur Ver⸗ ee fed l Schwedischen Häfen äucklaritt mit Hafer, Lien befferung Ihrzs Fingnfuständés zus, eh? Muͤnze schlagen ann zimmerholß, 29 haben, Kaffee, Steinzeug, Salz, Stein. zu lassen; . viel geltende Personen haben jedoch . kohlär, Stückgüter, Tabak, Werg und Taumwerk nach Nor, gen Vorstellunzen gemacht, und geradezu erklärt, daß dies wegen zurüͤckgebracht. dem durch das Monopol. System schon zu Grunde gerichte⸗ ; 53 an len. ten Handel den letzten Stoß versetzen würde und so ist das Madrid, 5. Mal. Ihre Majestaͤten werden von Pam. Project wieder ,, worden. peluna uber St. Sebastian, Bilbao und Vittoria reisen und Man beschäftlgt'sich damit, einige Aegyptische Fahrzeuge an jedem dieser Orte etliche Tage verweilen. Die weitere nach Triest und Lvorno mit Matrosen abzuschicken, dur ; Neil ist noch nicht 2 doch glaubt man, daß welche die in jenen beiden Häfen erbauete Fregatte und Goe⸗ hre Majestäten über Vallado id . und gegen den 20. lette e. und hicher geführt werden sollen. . Ulf in 1a Granja (San Aldeso nso) eintreffen werden, Bi Vaunnvollen Erndte wird dieses Jahr nicht über War de fh et, Faß e' außer oedentlichet von Lissabon, Sons. Vaiten seiʒgn; diefe fortschreitende ,,, hier angelangter, Courier vorgestern neue Beglaubigungs, der Gewinnung der Vaumwolle schreibt man gber, besonders im Schreiben an den Don Severino Gorez, der vor der Ein- gegenwartigen Augenblicke, den Truppen mu chebu g, des richtung der Constitution in Portugal acereditirter Minister aschas mit Recht zu, so wie den ungeheuren gaben, dieses rente. n unserem Hofe war, seitdem aber diese welche Aegypten gegenwärtig zu tragen hat. Diese beiden Funktion ane een hatte, uͤberbracht habe. Veranlaͤffüngs, Grunde haben einen unmittelbaren Einfluß Darcekona, 5. Mai. Der Graf d Espanna macht, auf den Ackerbau, welcher, wenn er nicht ver nachlassigt, um den Gelst der Einwohner gengu kennen zu lernen, fort, sondern im Gegenchelle durch Handels, Freiheit aufgemuntert wahrend Rundreisen in unserem Fuͤrstenthume. Auf diesen wurde, in wenigen Jahren die Reichthümer Aegyptens ver Neffen hat er eine große Anzahl von Individuen festnehmen doppeln konnte. . . ö sasfen. Es scheint, daß er immer fuͤrchtet, es mochten neue Es sind 10 Europaische Kriegs- Fahrzeuge im Hafen, Unruhen in Catalonien ausbrechen, da das Geruͤcht daselbst drei davon 35 Englische, viere Franzoͤsische und drei ester⸗

U eht, daß Earagal, der jetzt in Frankreich ist, sich mit reichische. Die Kauffarthei⸗Schiffe aller Nationen stroͤmen ( er, ect Bande beschäftige und sobald er 1009 zus aber die Mittel, ihnen Beschäftigung zu geben, werden

ö ammen haben würde, in das Fuͤrstenthum einen täglich seltener. ;

n, ,. , , läßt . 5 2 2 * —— * n. dir der Oberst af don Meseafol n, . wie ebenfalls der Cohrrier de Sunmytne ung n ,,. Tiraf Zeige . . auf der Engisschen * k

arretirte. 83217 ' Kon stantin opel. ; 9 ; ; (Schluß des gestern abgebrochenen Artikels) Der genres r mm gl nn want Witt? Fran, w * 2 vom 15. April) Fo e aus . vom 19. März: lich schmale und schlecht beleuchtete Gänge mit Mauern und er Major Crawdo z von Kairo zuruͤck und es heißt, Gewoͤlben von Stein, um die darin befindlichen Waaren da⸗ daß er , . , aller Kiaffen sind hier den Ankunft hier sel st im e . 6 er dem Vice⸗Könige Nationen und Geschäften nach getrennt. Tuͤrken und Ar⸗ im Namen der drei . 239 , Note, als menier überbieten selten, aber der Käufer muß doch auf sei⸗ Nesaltat des zu Lendesn nehmer, ,, d. J unterzeichneten ner Hut sein. Einige ineistens unregelmäßige Plätze bilden Protokolls, deren . 3 war, den Mehem!t, All zu leere Räume mitten in die sem Labyrinthe von Haäusern. Die Ye mögen, daß er sein. . den Befehl zur Räumung zwel merkwördigsten sind der Platz des Hippodröme, berühmt Mor cas aberschicke. 22 rawdock kam mit Sr. Hohest von den Zeiten der Römer, und der Pia Etmelban, oder dahin überein, daß . 3 38 Konstantinopel zur Einho, der Fleischbanke, auf den e die Janitscharen e , wan * * Pforte abgeschlckt werden ihre Kessel brachten, und wo sie ihre Versaimmlungen hielten, oll n e ne,. 36. 2 eDepeschen ab. Den Tag nach, wenn sie Minister stuͤrzen oder den Sullan absetzen wollten. er begab sich der r 2 Kairo und 26 n Flieder, Der Hippodrom, der noch gegenwärtig, wie zu den Zeiten egypteng um ö, ( ö. Eurcpäischän Fuß nen orga, der Griechen, z Pferderznnen dient, ist 400. Schritte lang nisirten Cavallerie, . 2 Herr Crawäock te. und 100 brett. Diese Verhältnisse haben sich noch nicht pur zuvor zum inter mn een 6 ernannkgt wol! geändert, da ein Aegyptischer Obelisk von Granit, eine Py= der ear, begleitete S , letzte binen 1 Tarn kamide von gehauenen Steinen und ein Jorso von Bache von Koüstantincpel angelengtce nn bachte in Veꝛiehung ach immer auf der Central. Linie dieses Platzes in 3 anf die Räumung Merns ska en nn ert mt und da die Entfernungen von beiden Enden stehen. Die Tärken haben . Sen nn bes Maler emen besfan Crsolg scheät Lig von den Rämischen aisrn erbeten e engen s. na

en hr. d erinnern,; daß es eben derselbe ist, der den Jeps en Tah! (

als die aste, so scheint er nun entschlo cee n neben nl, Hege Hrungzen errl 96 * fun verlassen um sich 23 4 an . 3 beren n ,, e . der ff . das Senn n 6 8s n le glich, daß seine Abreise oder Indischen Baukunst als der paͤischen naͤhern Die I, mn ö oi e ,. a me um Mehemet⸗ Rothwendigkeit, in alle Vier tel dleser —— den Wasfer⸗ nen . er Mora von sei, Vedarf fur die Väder und häufigen Waschungen der *

dem anner zu liefern die Tuͤrkischen Bru 3, 2 ich werde. Vermittelungs⸗ 6 . ö 2 233 e ne, . z far ih . ern. 9 mit Depeschen den . . z , , un ihre hy⸗ J orgfaltig als ĩ = , . , . dl gr. —— = . e . 9 r, , 3 un ; r 1 j x ager schrelben, daß er sich ö. ssiclere aus seinem die zun, g en Kaiser die Hauptstadt bre

e, nach Rumellen abzu, Belagerungen mit Wasser versehen ward, vern achlassigt; auch