1828 / 141 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

i

577

zur Allgemeinen Pee u isichen Staats⸗3* . un sg Rr. lat.

welchen die Mi 5 cn, ,. ;

ir Last f en den 4.

n jn e 8 n ne, ning im sterium und im Tresor, die Summe von . i Thing, Ser zinfen c. des unter de , Buch che 5 dennen Franz, isch . der naͤmlichen Zeitung enthalt den

chr ns uber die Vertheilung der Summe von z, 132, 6. * Maravedis, welche als IAdmministrations⸗ Erhe⸗ Kosten und zu . des Douaniers⸗Corps auf . rt, jedoch nicht 29 k. beße fen d,, e

r . ; ? ö Die Allgemeine Zeitung enthalt folgende Correspondenz⸗

Mittheilungen: : ; . 1

Alexandrien, 17. April. (Aus einem Handelsschrei= ben.) Am 30sten vorigen Monats ist der Englische Abgeord⸗ nete, Oberst Crawdock, von hier abgereist, und hat ohne Zwel⸗ fel die Ueberzeugung mitgensmmen, daß unser Pascha nicht an Unabhängigkeit denkt, wie es ihm die Europäischen Blat ter andichteten. Er hat vielmehr, sogleich nach Erscheinung dieses Abgeordneten, die Vertheidigungs Anstalten verdoß— pelt. Unser Hafen allein ist mit 306 Kanonen umgeben, die auf den en der Stadt ungerechnet; die tterieen dehnen sich bis nach El-Arisch aus. Es hatte sich das Geruͤcht verbreitet, die hier liegenden zwei Algierischen Kriegs— schiffe wollten auslaufen, um gegen die Franzoͤsische Flagge zu kreuzen; da sich nur eine K. Franzoͤsische Gabarre und eine Brigg hier befinden, so würden blese einen harten Stand gehabt haben, wenn sie sich mit der großen Algleri= schen Fregatte und Corvette hätten schlagen wollen. Man weiß aber nun bestimmt, daß die Algierlschen Schiffe nicht

auslaufen werden. Da ubrigens nun die Häfen und Küsten

des Kriegsschauplatzes von den Englischen und Franzoͤsischen Geschwadern blokirt, und die mit Lebens- und Kriegs Be— Lürfnissen dahin bestimmten Schiffe zuruͤckgewiesen werden

lle fffen wir hier von 21 Blokade befreit zu bleiben.

Die Unterhandlüngen mit der Ta terreichischen .. e n, nech n kein Refultate, da die Regierung die Ablieferung ven Go, od Kilos in lhre Magazlne verlangt, so daß die Schiffe nur mit zwei

Drittheilen ibrer Ladung würden weiter fahren knnen. ö Unter den Türken sind zwel Partheien, eine für den Krie z *die andere für den Frieden; zu der letztern gehbrt beinahe das ganje Vurklsche Ministerium, mit Einschluß des Seras⸗ kier -Pascha, des , . der Vernichtung der Ja, nitscharen, weich; . n r tmr abgehen sollte, aber unter allerlei Vor 9 ä bis jetzt noch hier blieb,. Man laubt, daß auf 5 achticht von dem Einmarsche ber Ru fen in die Für stenthümer es zu einem gewaitsamen Ausbruche ᷓ— arthren kommen und die sizrkere, fuͤr den ö gem me ohn Blutvergießen die Oberhand behal⸗ ten werde, 2 man auch hosft, dag die Franken hler keine . zusen. Die Türtischen Minsste halten Kr . . , zu welchen auch bisw. enen opa gejogen werden. x ropasschen Gesandten

-—. . N 9 der Da or Obgleich wir den Learn dieser Zeitung herelts in el

Nachschtift jum gestrigen Blatte gemeldet hade 8 ns so Gen zugekemmsnen nenesten, is maren da mn, ge⸗ henden Blättern der Lemberger Zeitung keine Spur von dem, in der Baitcuthet Zeitung vom 23. B. M. end haltenen, —— aus ersterer Zeltung entlehnten Ein Nr. 138. der 9 * aus dem Feldlager vor Silistria vom 13. ; so glauben wir uns dennoch verpflichtet, , . 9. merkungen, wesche das Milltair Wochenblatt von z Ran . 36. 2 Aufsatz! in Bezle⸗

hung auf je egenstand en na unserer Leser zu bringen: wachstebend iur .

Der Bericht enthält eine Relation von elner, am Na mittage des 13ten gelieferten Schlacht. * 6.

. , , n.

u) 12, 5b, hoo Realen und end, an K der Büreau⸗

daß das Corps . ö 2. sein konnte,

Zeitung mitgeäheisten sogen annten Kriens, Vericht⸗

6

erer, de denselben gebracht haben könnte 2 eich 8 Ih abgefertigt warden, , ,, ungsschreib Lemberg abgegangen sein. D. 530 36 reiber von k 3 äber ioo Meilen entfernt ist, so sol Wgthoömmen nr , dl Ce e, die el 6 ing Stundgn zuruck

und Balreunth konnte dieser Courier nicht pot dem 23, Abende 10 Uhr in ö Da nun del nen nicht an

Unter sucht man jedoch den Jähalt dleses Verichts aus dem en hr, ie ee. militastischen Möglichkeit, so er⸗

in 13 Tagen zurücklzgt, so warde di . Tag , Dies

schließen sich aber noch viele andere an.

Der Bericht-Etstatter läßt in der Nacht vom 11. bis 12. Mai dle Russische Armee gleich nach ihrer Ankunft an der Donau bei Turtukay übergehen. Der dort aufgestellte Pa=

len von Turtukay. 96 Den 13. unternimmt der Pascha mit 15,000 Mann einen Ausfall von Rustschuk nach Turtukay; dort wird er an demselben Nachmittage geschlagen, während der Reisef— . mit 53 Paschas und 6s, 50 Mann auf der anderen eite bei Sllistria geschlagen wird, Kanonen und große und kleine Moͤrser verliert. Daß große M 3 mit ins F ,, werden, ist etwas ganz neues. Es ist kaum mog ich, mehr Unsinn in einem engen Raume zusammen zu hau—

elendes Machwerk aufgenommen hat, wodurch andere verlei= tet werden, ihr nachzu folgen. Was fuͤr Absichten der Ver— fertiger des Berichts gehabt haben kann, laßt sich schwer er⸗ rathen. Indeß sei es, daß er in den Fonds spielen, sei es, daß er einen schlechten Spaß treiben wollte, immer bleibt

ö. 4 29 . ,,,, 6 1 es gleich m ĩ die Offleiere, i bezeichnet werden, b der ee er bestehen. . Nord Amerika. Blatter aus New- Yort vom 158ten und aus Philadel⸗ phia vem 19ten Aprli haben folgende Nachrichten nach Lon= bon gebracht; Das Haus der Repräsentanten war noch mit der Tarif ⸗Bill beschaͤftigt, aber zu keinem Beschlusse darüber gekommen, obgleich man allgemein der Meinung sst, daß sie verworfen werden wird. .

) Der Minister der Auswaͤrtigen Angelegenheiten.

X

scha flieht nach Rustschuk. Rustschuk liegt 8 deutsche Mei⸗

fen, und deshalb sehr zu beklagen, daß eine Zeitung solches

die Sache unwürdig, um so mehr, als die Relation bekannte

ieee, ,.