1828 / 144 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. ; B e i l 5 e —— ? ;

vor Navarin und sollte binnen Kurzem nach Aegina segeln, Jahres⸗Tag der Constitution von Eidevold um dem Grafen Capodistrias ein e Mittheilungen zu i, 3 dem Grunde oe. habe, well der 2 dn dringen. Der Sen. und der Dryad waren vor Alexan. Einfuͤhrungs⸗ Tag elner freieren Ver fassung * drien; das erstere Schiff wird nach 6 jurückkehren Demnerkenswerth sst folgende Stelle; „Das menschi Aug. und von der Bionde ab gelbß ei. ie Isis war noch vermag frellich nicht in die verborgene Heimath der n. zu Karabase, um die sreten Rr. . n . nene, kenn Krlhergngen und KHefühie zn scautn,. nn rer dee zen Wahrend der Zeit, 3 ich die Galatheg ju Alexan, Zußern Handlungen zu Vermuthungen, hinsichtlich der Be⸗ drien befand. wurde don den Offtiieren ß die Sub schaffenhẽit unserer inneren Gemuͤths⸗ Regungen, Anlaß geden seription für eine Summe Geldes unterzeichnet, mit der man durfen, so bejeugen, se weit wir wissen, die Handlungen, tine der Griechischen Frauen, welche grausamer Weise nach welche die Feler des 17. 4 Aegypten w worden waren, loskaufte, Die Galathea. gesetzwidrige Absicht, oder das Verlangen, das Andenken ir⸗ am auch vor Algier vorbei, we der Lonful ihr mitteilte, gend eines Veschlusses ju wecken, we cher jetzt als demjeni⸗ ka an Alg erifges Schi Eine Franibs cr L genonn, den gw sderienhsend, was später von Känig und Veit d men und nach Bona geführt hatte. Die athea wird, r , , angenommen und beschworen worden, als En man garnmthet, Unsern Gefandten, Lord Heptesburp, ungäitlg und in feder Hinsicht tent und unkräftig angesehen nach St. Petetzßburg bringzn, werden! darf. Des Volkes offenkundig, vorgenommenen Vir vernehmen, daß Sir E. Codrington nach England Handlungen und feine von Ewr. Majest anerkannte ruͤckkehrt, und ein Kriegs Gericht veglangt hai, un fein derkelt und Treue leiten Gewähr fir seine Ab sicht en. etragen während der Schlacht von e r zu untersu . Dle Begebenhelten gehoren der Geschichte an. Es liegt Jen. Sir J. Gore oder Sir * , 3 als außerhalb der . Macht, die Erinnerung an seine wa hrscheinlichen e m Sberbefehle über die ihr Vorhandensein gänzlich zu vermischen. Die Gesetze der ln, im Mitten er hn, his zum 15. Denktrast gestetren höchst Lalten, von der Met achtung des r we ,. . rr ge e . . 5 ö Guten die Erinnerung an zufällige Ursachen 26 1. WwWwadb * ; Cauf anderem Wege 82 i . Decret des Kaisers, n , n auch letztere bon Rachtbhel va wegen Abdankung von der Portuglesischen Krone. e itt erwiberten Sc. Maj. M. HH.! Als Ich Daͤrch einen so eben aus Amerika an ekommenen Rei- Mich an ble Präsldenten und Viech a senden erfährt man, daß die Amerikanische Regierung gegen, . und sein cr belden Abtheisungen, öh . , Ten *.

wärtig das größte Kriegsschiff, wovon man g; gehört, au z . ern, , , ba winüe wih tn ge r 2 ,es döuhnhhsänder, fagen ahb an en, k, det n greie bene r merregendes Schiff werden, das wohl im Stande sein ihing, in Folge jener ö eine . 4 durfte, mit mehreren Fregatten auf einmal sich in Kampf zu ten ewünscht, so hat die rage obwohl unver einzulassen. Auch andere Schiffe von gewöhnlicher Sröße ter Beschaffenheit, dennoch gew feria en eine andere 22 * auf den Amerikanischen Werften in der selben Zeit 9 und Dirnen . . Ich, geban ; ; ; ohne eichung von den constitutionnellen Regeln, oͤffent⸗= Am e 2 . * * , , der Doöͤr⸗ lich eine Antwort entgegennehmen ju koͤnnen astan, ö 2 1. 2 h * . an 1) Hel . 2 6 82 auf die nei e 92 , Altesten B jener Ort? Weise 3 wie die ng en i. 4 f 46. 35 ( l D te des Theones beruhen auf unwandelbaren i g und Vlatter Feraubte und lhnen ein beklagenswer, Pi . e ,, ,, thes Anseh * Alle Jenster auf der Nordseite wurden , . ö e eg e,, , n, , m, e re, Ee d, , g, alt und noch a age lagen einige Stunden seiner Ruhe, hocherfreut burch die von Mein 2 na Sennen uffn , . des Jagels, von denen Luse Mir aäferiezte Ober, Aufücht, dam bern, e g . nicht lem ßůᷣ , üsse waren. Auch nen, erwidere Ich auf die Mir von 3 643 die Felder baben⸗ wier, 2 . dieselbe Weise, gelitten. Adresse: Das Staatsrecht Europass garantirt die 5 * n, , 2 zt 7 . 2 Der Krieg erstert diese Existen und 2 chaden getl auh. ach ern, m, gen Unter⸗ taatsrecht legitimirt die Erwerbungen, welche durch Ver— ; , , leer e, n, ,,, ; , Mai. Die Abtei e mit dem Staatsrechte überein; dieszr erlitt 6 2 al e e. bin wee ẽoe n Jm . n 2 jedoch durch die zu Moß abgeschlossene i nn, Pferde deiselben schon seit länger als einem . Erklärung inch 9 , * Le ssirn a sind Kronprinz geht in den ersten ten gegen die . ö , , m, . 2 n n chr hen ab, wohin? end e 4 ; ereinigung der beiden Reiche, die er bis dahin agen des J schon voranz sind. Pferde und 9 . haben dürfte, verfolgt werden solle, Der 2uste 2 Gen e, ür dar Unterrjchts Wese te November 1814 . diese jetzt n Karen und man därste in nicht e , , Nene Bande, 2 . 1 r an die Regierun * n , , Ph stan ju n. lter en soressen, schwuren an em Air seiner Kenntniß r die nen bergen f. nstehenden des Vater andes ihre lange und verderbliche Feindschaft ab. Redl ge, , kommen jwel oder diet Cre ernn aus e gg. . r . kee, de,, , e, 23 Christiania an, die kommenden und gehenden Couriere nicht 8 . a 4 ö ns quellen in, im Verhältniß 3 der in diesen i. e n, Velanntmachung das jetzt im Umlauf n. reren err rr in erer. des e ,. , nur die Hälfte der einem 1 unter, desffen Üirsprang von Denen herpührte, een rn f en, är alle aus Finn, welche die berelts über dleser Heir. In fel aufgehende Mor; * ade oder dahin . e Wagren, die nicht ge des Friedens mit mißguünstigen Augen betrachteten. zollfrei sind, erlegt e , . ö 3 eschens neue Ein, Diese Verluste sind far Norwegen empfindlich gewesen, o ar,, , , nr, men, e, ,,,, i, or lselanrz, zo. Mal. ung vermandt. 6 * eide Völter gleich ,,, r , , nr, Ge,, , F ein, lde, n. 4 ; J e Asche der Todten, unter dem ldresse, Vorwande, den Uebergang von ein wurde, daß die Rorwegische Nation den 17ten Mal, dem stitutlonellen Neglerungsform ju .