3 ,, Steer 3 *I e ge ls.
e 2 ? ; . ⸗ 1
ewöhnlichen Eintracht. — Der einzige zu werden, daß sie ihn des Nachts ganz mit Schlldwachen
— — Interesse ist der, auf 6 Kier lagen, welche immer jehn Schritt von — auf⸗
des Raths, freigewordene Handel mit Sal und Fruͤchten gestellt werden, und daß fortwährend Patrouillen in dar
nach den Verenngten Staaten in, Amerlkanischen Schiffen, dir. erumsiretfen müssen, Zu zleichzö Zeit fuchen sie,
wenn biesc in Daliast hach Neu, Propidengs kommen. = wenn gleich sie die Verfolgungen eingestellt haben und milbes
he chen ane Jamaleg vom 13. April meiden, daß schelnchn, die Wahlen der , n. für, die ortes, dem
He. Hurtado, der 3 Tolumbische Gesandte am Hofe alten System gewäß, zu bese
von . James, zu Kingston Schulden halber verhaftet, ö Dom M ᷣ n 8
aber durch das Häabeas corpus Gesetz wieder freigelassen nig ausgerufen haben, werden . und andere an
worden ist. aus Curacao melden: daß die, jenen Ort melsten Stimmen für den Regenten erschollen sind, bemerkt ae ,, fen erklrr see, Ptoclamatton des Ränge der . ts deste . 20. a e, n, ö und , ü da eine Handelskammer ge ect. oße Menge Veranderungen eintreten muͤssen, in * Es ist jetzt hier eine Miniatur-Kanone zu sehen, die, tn . Wire wir schon fru er (S. das gee als Muster elner niedlichen und sinnreichen Arbeit, bemer⸗ strig- Blatt der Staats-Zeitung) 6 . der Gene⸗ kenswerth ist. Der Lauf, welcher hohl und mit einem ral Palmelrine, die Stadt Far und den. Zuäͤnbdioche versehen, ist von Stahl, das Gestell von Gold, e. durch Bitten und Drohungen zum Gehorsam gegen die Räber von Silber, und das ganze wiegt nicht mehr als den 2östen Theil eines Gran! Die Vermgrungzu sind sehr haber der Alg äͤrvischen Flotille, Namens Auffdiener, nach schön, können aber nur durch ein gutes Vargrößerungsglas Faro zu gehen, und so lange auf die Stadt zu feuern, gesehen werden. — Dieses Kriegsgeräͤth ist nicht größer, sie den Infanten zum Könige ausgerufen haben würde. als ein rr, —— 1 e er, , e, . 323 2. ie der l aun, e Angekemmen war, ein eiben an den Genera! worin er Brüssel, 36. Mal. Der König ist den 26sten d. M. n sagte, er . ersten Thelle 1 Abends im 3 angekommen; man glaubte jedoch, daß Se. , dem zwelten könne er unbeschadet seiner P Maj sich d . , en., aufhalten würden,. nicht irch ließ sie Nan erfährt, daß die mit Prüfung der Entwürfe. zur nem Vorhaben abbringen und wendete nun . der Kano⸗ affung einer Geschichte der Niederlande beauftragte Com, nen, andere Verfüͤhrungs⸗-Mittel an. elcuchtung des n 56 Arbeiten beendigt hat und ihren Bericht unver- Partheigeistes, welche? das Innere des Staates jerre ich an den König einreichen wird. . dient folgendes zu Santarem vorgefallenes Ereigniß⸗ Nach ⸗ Die Unterzeichnungen zu der, für Anlegung des Canal« dem das Fest und das Te Deum der Ausrufung !. Bassins von Terneuzen 222 Anleihe, sind mit einer bei, gueis gefelert worden, sollte ein großes Stier n. att spiellosen Schnelligkelt in der Provinz Ost⸗Flandern zu Ende den, und gebracht worden. Denn wiewohl die aufzubringende Summe deni iger Ker umgebracht werden, weil man lauter ge sich auf 300, 000 Fl. bellef, so hatte man dieselbe doch in we, fleckte (malhados) ausgewählt hatte, womit auf die so von
4 — —
niger als wei Stunden — beisammen. den Rebellen genannten Anhaͤnger Dom Pedro's an,. — e . 2 u K ch la d. ae . . aber , e. en. we 95
— e Abgeordneten⸗-Kammer. e arde nennen, ihr nuͤgen nicht zu goͤnnen, gossen oͤffentli w. 1 ) 2a e j d Modifikatlenen der mer der e zu esetz:, daß in weniger als einer ganz e in entwurfe wegen Ausscheidung der Kreis- und Staatslasten Asche verwandelt wurde, 4 6 8 33 gewidmet. Sie wurden theils angenommen, theils ver decken im Staude war. Dles Freudenfeuer ergößte natür . 3 worfen. ̃ lich die Liberalen viel mehr als die Bastarde. — Man ver= ö
Manchen, 23 Mal. Se,. Mal. der König sind mit sichert, daß der First Metternich an den Grafen Vllla— ihren erlauchten — * rinzen Karl und der geschrieben nnd ö gelobt, 23 ihm 26 rzegin von — * 1 HG. von der Reife nach auch gerathen hatte, sich standhaft allen empörerischen Ver⸗ uch, wo die feier * f * — ung zu dem Denk— a ,. den einzigen gesetzmäßigen Konig, Dom Pedr⸗ ale des Königs Mar Joseph Statt fand, gestern Abends zu widersezen. Einige Beamte der Regierung, unter well wieder hier dieren . Ihro Kalserl. — chen auch mehrere Edelleute, hatten um Ser e deren, Dresden, 2. Mai. 8 6 Hoheit die Groß, das Königreich zu veriassen, sie mußten jedoch bleiben, w. Helena trafen am r , Abends allhlet en, ihre Entfernung eine nble Wirkungk für Dom Miguels Ra hud stiegen im Hotel zur Sta m 8 ab. Höchstberselben im Auslande gehabt haben würde, jedoch ist Herrn Ean. statteten Se. Majestaͤt der Köͤni . 2äü. einen Besuch dido avier, dem letzten Kriegs- Minister, jene Erlaubn ab. Heute Vormittags sind stdieselben wieder bon bewilligt worden. Er geht mit dem nächten Paketboot ** — hier nach Altenburg abg r eist 8 Lngland, wo er seine großen Talente jum Nutzen seines Karlsruhe, 23 Mai. — am Großherzoglichen Vaterlandes und seines rechtmäßigen Königs gebrauchen kann. fe und bei der Schweizer E ene haft bez igte — Ein Privat-Schreiben aus Lissabon vom 17. Mai, 2 Preußische — 3 — ron von eie im Londoner Eourier, ist folgenden Inhalts: Dem M
mmm,
iguel
nach abger eist , um t schan die außer ordentlichen Gesandten und denn, * E , e, , Tagesatzung an letzterem Posten sten Minister fuͤr die ö. von Madrid, ,, ml, ( (
weilen. Schweiz. 8 kffuͤr den andern den Grafen da Ponte und für den drir um halb ein Uhr in der Nacht vom 12. zum 13. Maj den Viscount de Asseca. Einige Beobachter der Portugse⸗ verspürte man in Büren, Cantons Bern, ein Eidbeben sischen An ä haben geaußert: , . neuen Di⸗ ziemlich stark, in der Nichtung von mie, get, ie, pleinaten die Riöthigkeit ihrer Misston als fehr drlngend vor= acht Ole Ersch ntterung dauerte ein paar Sekunden und gestellt und, nachdein sie den Inf nten überredet, von ihm J , , ** — 1 — en mer ert ; uUnte ; 6 k t 23 delt Dom e , , Despot; er 1 2 at⸗Corresponden
2 *
n ernannt, und zwar für den ersten den Grafen min e.
J mlt? bemannt seine Schiffe. — Um Dom ee. ri
2. ordnet seine Armen und
* ,, 17. 6. Die Anhänger Dom Mlguelké auf den hren jn beweisen, sind jetzt Flugschriften im Um und der Königin sind durch das Aufhören der di 2 lauf, welche sich alle auf dle Liebe der Portugiefen zu ihren ü durch die alten , . an. k — berufen, aber — blokirt werden. wahrt ü . ⸗ — z . verfsetzt worden. Die e l. 2 dil ,,,
? nämlich Portugal eine freie Verfassung gegeben hat, mit Sohn fuͤrchten so sehr, in ihrem eigenen Pallaste angegriffen Stlüschweigen übergehen. — Der un en , ein:
. . ; 6 / ; 2 ;