1828 / 145 p. 7 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

run . s ungen fuͤr dienlich erachten wird, an gedachte

22 über das gerichtliche Verfahren, und später mit einem

Zwelge, die zum Krlegs-Departement e .

i d, e, , ,,,. mission a, n,, ,. Viaro . Aler. hn Aening, den 190. 53 Capodistrias. Der

neren Organffatjon desselben mehr Entwicklung zu geben. = se Erfahrung, di⸗ andlungei

* eh, mic, Kennen, dennen. . 66 . 69

vernachlässigen, um in dem Panhellenion alle Einsichten und

alle Wirksamkeit zu eoncentrlren, deren die Regierung be,

darf, sowohl um jeden Zweig der Administrat on unter den

Schutz bestimmter Reglements zu stellen, als auch um ie

Deamten der verschiedenen Ver waltung Zweige einer nicht

; nothwendigen Verantwortlichkelt zu untern 2 e, n dieses doppelten Zweckes habe ,, e, Ane Ausnahme von der Regel machen zu konnen, bie ich mir bis jetzt anferlegt Ich habe zu den Funktionen, ais Mitglieder des Panhellenions,. Griechen berufen, die keine Landes / Eingebor nen r , . nzuen Collegen durfen jedoch, wie mir daucht, da * 6 von den edlen . nungen, die sie für das Wohl dee gemeinsschaftlichen Valin, landes beseelen, gegeben haben, hoffen daß dieses Vaterland ihnen die Ehre erweisen wird, sie zu adoptiren. Ich selbst, reine Herren, befinde mich in dieser Kathegérle, ! ultz

mir, so viel von inir abhing, bis jest das Ver

trauen, weiches die Nation mir zu schenken so' gar 1 r J. A. Capodistrias. er Stzats . 2 —— 9 . : Sats/ Sekretair: Ein am 11. Mal zu Korfüz eingegangenes Schreibe aus Jannina vom 8 d. M. enthält, wied, .

ilonne Griechen gegen

welcher die Gunst

warf sich am verflossenen Freitag,

, eee fich, der Cn, er. trieb die ö in die . und alle vorräthigen Lebensmittel m

geglaubt,

Veobachter meldet, über die letzten Ereignisse in West· re

, e .

fand Pascha) die Rachticht erhalten . 16.

e n tte, ve er eiligst diese tadt⸗ ch 26 rita. ¶Mittelst einer bei , ken und bei seinen eigenen Beamten gemachten Anleihe war es ihm gelungen, 4 bis soo Mann zu sammeln, welche eßten⸗ theils nach den bedrohten Puneten abgingen. Zu gleicher 36. ——— de Vell Bei mit 1599 Mann beordert, die Griechen anzugreifen; mehrere

soleng!l in Bewe—

an dieses Corps sollte sich die Garde des Serasklers, 6 Aga's und Beamte, zusammen gegen s5d0 Mann, ans 53 Dieses kleine, aber aus:rlesene Corps wurde von Dio .

einem jungen Manne von erprobtem Muthe, 3 ga elfe in hohem Grade genießt. . anzugreifen und Divitar-Aga, der sehr nahe bei den Gröe= 3 erf nnn, auf estet war, hatte die Ordre, sich nicht eher zu bewegen, bis nicht Veli-Bei mit seinen oo Mann von Gurla 3 zu ihm gestoßen 6 wurde. 9 junge, ungeduldige Mann, 16 9 1 6 . ,

ĩ einer kleinen ) nem eigenen und dem Muthe a,, ,

2 Grlechisch? Batterien und bemächtigte sich derselben.,

Aga befehligt, Der Plan Veli⸗Vei's war,

Diefes Gefecht, wesches den Griechen bedeutenden Verlust

verursachte und wobel auch viele Türken getödtet und ver⸗

wundet wurden, hat fuͤr Letztere bedentende Vortheile her,

belrgefüͤhrt, da die Griechen zur Flucht gensthigt und der Weg nach Missolunghi den Türken wieder eröffnet wurde, wo kurz darauf Son mit Getreide beladene Lastthierz eintra, fen. Sie Türken bemächtigten sich eines bei Anatoliko gele⸗ genen Felsens (Poro), n. einige Tage vorher von den

riechen genommen worden war, wobes den Tuͤrken 15 Grie⸗

chen und 7 Canoniter⸗Schaluppen, die von ihrer Bemannung eiligst verlassen worden waren, in die Hände fielen. Gestern,

den 7ten d. M. in der Fruͤhe, verkuͤndlgten rtillerie⸗ Salven den errungenen Sieg.“

r ü bis La⸗

/