1828 / 146 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

den Auczug aus dem, Sciuer

. j K

ten rücken schneiñ vor. T 4. (i6.) Mal ein, und mit der Ankunft Sr. K

lumin, dem Abbau Rae intew tko, nebst Muͤhlen

und Forsten. Haupt, Verwalter: Gutsbesttzk Schmidt zu Slo . bei Thorn. II. Im Großherzogthum fe,

A. Im Regierungs- Bezirk a) Im Mogillnoet Kreise.

1 Tem bie, mit dem Vorwerk und Dorf Dzierzonzno und Vorwerks-Etabssssement Zippel, desgleichen mit der Stadt Gembice und dem Etablissement Dem bi⸗ ner Hauland, nebst Forsten.

. Guts · Pachter v. Kos low ski zu Diierzonzno. . 4 2 mit der Stadt Patoee⸗ dem orwert dy itwy, den Vorwerkern und Dor fern Wielowiis, Lutkowo, Dombzowo, Moro und Stab oe ewko, dem Dorf Gr. Laski und Etablissement Kl.

as ki, nebst Forsten. Haupt Verwalter Seneralchachter 6. Rozandti in

akosc. * Im Gnefenschen Kreise. 3) 1. Glashütte, mit Attinenz Bronikowo, on ik ws und dulandere Hatta werder.

r om berg.

leutenant eschne de, öl nel. ; . K nowrac . rei e. K ge , 3 sSnisrewo, ; IZdunowy un oi er,, , so wie mit dem Dorfe

e , und der Hauläͤnderei Wilko stowo, nebst

ö t Verwalter: Masor Graf v. Wartens fe ben ö iszewo bei Inowraclaw. Im 953 lerungs⸗Bezirk Po sen, 59. torchnest im Fraustädter Ereise, mit tadt ö dem osse gleiches Namens, den en r, und Dörfern Grätz, Trebchen, Laune, ö . i rn, und Raducho wo, nebst

. General achter pPaschte ju

im

.

3 ö , z ö bei Ostrzes;

5 Die Bauer dorfer 1 2 2 . . Sonn

mer Kr * ,, er General- Pächter pelt mn Storchnest. 2.

Abg ereist: Se. Exe der Generalcdirntenant —ᷣ

Dim ee der ge. Artillerie ee . 9 .

—— ——

Zelt nas Nachrichten.

Ausland.

Nachrichten vom Krie s⸗-Schau 6e. Die St. Petersburgischen Zeitungen ent 24 folgen⸗ ajestaͤt dem Kaiser, in der Stadt Tiraspol, ') am 6. (18.) Mail zugekommenen Be⸗ e . d ,, . Grafen Wittgenstein, vom Dle AvantGarde des 6ten Infanterie Corps, unter

* Commando des General-⸗Major Baron Geismar, be⸗

setzte am 3. April Bucharest. Diese rasche Bewegung kam öem Anzuge des Feindes zuvor und rettete die tstadt der W i vor der, von 6 Turten ihr zugedachten Zer⸗ körung. Die Einwohner 4 . Truppen mit den leb esten Freudens⸗Bezeugun , Metropolit der Wal⸗ iachei aber kam ihnen an der Spitze der gesammten Geist= lichkeit mit dem Segensgruße en und vollzog darauf , r =. ein Dankgebet zu Gott. 2 h al

Braslow ist seit dem . zur 6 * ie Arbei⸗ Das Belagerung s Geschu

des Großfuͤrsten Michail Pawlowitsch, den man am erwartet, wird hee e zur Velegerungh die von Sr. Kai⸗

Kreisstadt, Venn n im Gouvernement Cherson am Dnicser,

*

6 Nißbꝛauch schon i aufmerks⸗

. ware e. das

, gene

agen worden, eschritten werden können. Besatzung

6 . . ö Auss⸗ . on geringer ein und zusammen mit den waffenfäͤ 6 nicht uͤber 30090 * betrag? n. 1d 9

4 mit 6 2 . 6 ich

2 Nachrichten n, sind die e . ö 9 genommen und . ie a des w en erwartet emn wie es ö der 2 uͤber die Donau von . en Colonne bewerkstelligt, dieser Strom don den in den irren men entbehrlichen Truppen eben⸗ falls aͤberschritten, und alsdann von belden vereinigten Corps der Marsch auf Schumla angetreten werden.

Frankrei vent. nr er. 22 on ö vom ö. wurden d. J . , , . terwerfen, fortgesetzt. 1 * le . ö 5 elben der Graf ,,, sen e, denselben der Graf von Kergorlay ö iscussion sollte am folgenden Tagz fortgesetzt werden. Ta⸗ es zuvor hatte der Marquis von Lancosme sich nicht über,

24 ge ek. n den BVeschluß vernehmen lassen. rten-Kammer. Die Sitzung an. 28 war 9 nete 4 . Pẽrier mit der Erstattu missions⸗ den desi , n . Etats Jahres 24 achdem der Verichterstatker im Eingange seiner die e e , en harte, einer seits die innere Wohlfahrt des Landes und deffen Macht ach außen in, durch die Annahme eines aufgeklaͤrten , taats Ein⸗

esistellung, Erhebung und Verwendung der kuͤnfte zu

tragen, da wendet und

die Ausgaben

zu dem bestimmten Zwecke ver= daher genau

nicht wie er,

22 23

e bietet fahl! 6 uchsschtz von 16, 57,661 er Redner durchlief hierauf die Etats der 5

* er

i e. und beklagte sich im a n, die Einnahme mehrerer , durch Ber! 5 sin, Entschäbil gungen, Gratifleatlonen und de

fett vom 28. Apr ii 1319 zuwider, ungeb ahr . 2 den; die ge e nn, k. —* n, . am ach und nam

hätte die des vorigen Jahres . ein e. Wink hinreichen 3 . ö 65 alles ware indessen beim ö. . . . *

ziehung der geringste V ö och. 3 der i n der . . he größere Nachsicht von Seiten der Kammer , ben wurde. Bei diesem Ministerium fand der 2 e. y. gemeinen nur noch zu erinnern, d ler

ummen zu Ausgaben verwandt w . waren

*. 1. . . nicht bestimmt waren. des Min isteriums der . . Ange . ten 56 die Com n meisten dem ein zu gr großer . ard * ö daß man den Lat erabsetzen . obne

urch der Wurde des Staates, . Dein jen e D, e, gr erheischt, zu na ret; erklärte der Berschterstatter, vollen Charakter des ,

. . vertraue,

daß derfelb 5 ungen feines Borg; werde , . . 6 auf den . ?

des Königs und ndes . . gefetz 332. 6 ö 36 seine Kräfte anfbieten werde, um 2

Spar samkeit i, icht allein die wahre Kraft des 622 f, snschen un Muclankg ber funde, zum fahren.. Vel Ministerin m des Innern, wo allein fa heims Ausgaben 2 Mllllonen ausge geben worden die Commission zahlreiche Ersparnisse für ms 463 uin so mehr, als das Pollzel⸗ 5 33 den sel; in der Ueberzeugung, äußerte H . r, . sich unter jenen Ausgaben mehrere Kefnden die ich zur

e alserl. Hoheit dem Gro rf; ale. ;

* i aber auch dafuͤr Sorge zu

.