3 86
2
9
* ; je Min iche ielungen auf denselbe j egelbewahrer eingeschickt, und daß auch die Minorität der persönlichs Ans denselben zu machen. Nichts ker ge ihre ac, darin . . . deste He . i. 3 den tiefsten Kummer, daß fo
Dis Dexutirken Kansinet wird sich, wie man vernmimmt, plöklliche un so *. 42 Veränderungen in der Regierung in ihrer Heutigen Sitzung mit einer er j . Abbes , ,. 2 2 — * — von Laroche⸗ iten be . benheiten di orderten. le⸗
: K ie ,. Sitzung der neue Erste jenigen seien daher schwer verantwortlich, welche sich Mãhe Prasident des Cassationshofes installtt warden, bl welcher gegähen Hätten, da Uneinigkeit und Mißtrauen . en Gelegenheit zugleich Hr. Favard de Langlade als Vice-Prä, wo Einklang und Vertrauen herrschen sollten. (Hört, hört!? fdent, unde Grdlggäand an Lagarde als Rath, bei gedachtem Sir X. Höpz meinte, daß, wenn man behauptete, eine mi Gerichtshof. werden vereidigt werden. ssteaͤrische Erjlehung macht zn Lizlldiensten untuchtig, man auch
Die Quotitlenne fagt Bezug auf den ggestern mit- sagen müßte, daß dieselbe den, der sie genossen, des Vesitzes
gethessten Protest des Marquis von Palmella: „Diefer aller Rechte anes fresen Burgers beraubte. (Hört, hoͤrt, hört lz, Gefandte en , e Note von einer Allergetreue, Hr. Hobhouse erklaͤrte, er habe zwar gegen die neuange⸗ en Maj stãt; welcher Fuͤrst in Europa führt denn diesen stellten Mitglieder des Ministeriums nichts ein zuwenden, aber w In diefem Augenblicke keiner. Hat Herr von Pai, er wuͤnfche doch, daß endlich elnmal die Theilnehmer an der mella den Dom Pedro gemeint, so irrt er sehr; Dom Pe, Verwaltung auf eine dauernde Weise ihre Stellen aus füll⸗ dro ist keine Allergetreueste Majestäͤt. Seitdem er ten, daß die Regierung wenigstens ein gleichmäßiges und Syruveraln ist, hat er nie einen andern Titel angenommen, onsequentes System in Beziehung auf Englands auswaͤrtige als den eines constitutionellen Kaisers und bestn, Angelegenheiten annehmen möchte. Welch es Ministerium digen Vertheidigers von Brasilienz übrigens hat herrsche, sei ihm einerlei, aber das Haus habe ein Recht, Hört von Palmella beJ dieser Gelegenheit sehr klug gehan, der Regierung fein Vertrauen ju entziehen, so 9 sie delt; er hat seinen Abschled lieber genommen, statt ihn sich nicht dauernd befestigt wäre, und so lange man, wie kleine geben zu lassen.“ ; Kinder, in den Tag hineinleben muͤßte, ohne zu wissen, wer
Aus Toulon wird unterm 2Asten d. M. gemeldet: daß im Amte sel und wer nicht. Lord Normanbz sagte, er die beiden Fregatten Maria Theresia und la Magicienng an freue sich bei dem jetzigen Uebergewichte der Kriegsmanner diesem Tag? um s Uhr Morgens, wie man glaubt, nach Ma, in der Beförderung zu Staats Aemtern, zu sehen, wis, n hon unter Segel gegangen sind. Die Fregatte Circe war der Abwesenheit von Ministern, ein Affizier die Avant⸗Garde jwei Tage zuvor nach Tunis Ergen fn ᷓ des ministerlellen Phalanx anfuͤhre. (Gelächter) — Es wur⸗
Am Morgen des 151en d. M. sah man zu Nimes auf den sodann neue Wahl⸗Ausschreiben angeordnet, und jwar
einem der dortigen Thürme die dreifarbig? Fahne wehen; die zu der Stelle des Hrn. E. Arbuthnot fuͤr St. Ires, zu der Sache machte großes Aufsehen und die Polizei a4 sich alle des Lord Viscount Lowther fuͤr die Srafschaft Westmoreland, Muͤhe, dem 53 auf bie Spur zu kommen. Ein Mau, zu der des Sir H. Hardinge fuͤr , zu der des rer, Namens nunmehr am 20sten verhaftet wor, Hrn. T. P. Tourkenah für Totneß, desgleichen auch zu der
; eingestanden. Der Prozeß gegen des verstorbenen Sir W. Congreve fuͤr Plymouth. — Auf
denselben wird gegenwärtig von dem Koͤniglichen Procurator den Antrag des Kanzlers der Schaß kammer verwan— ; * ö delte sich darauf das Haus in einen Ausschuß fur Geldbe⸗
ͤ willigungen. Hr. Dawson machte die Motion zur Bewilligung Parlaments-Verhandlungen. In der Sitzung von ao, oh Pfd. Behufs der Abtragung des Cwil-Eontingents fuͤr 1325. Hr. Hu me sagte, er glaube das Parlament habe ) * ein Recht, den Zutritt zur Kenntniß aller Berichte der unter der neral⸗Licutenants Sir George Murray stehe zu einer neuen Autorität desselben ernannten Commissaire zu verlangen. Es Wahl offen, da dieser zum Minister Sr. Maj. ernannt wor, scheine ihm dies besonders deshalb noͤthig, weil man dann den sei. Nachdem dieses geschehen war, erhob sich Herr sehen könne, ob die Anklagen, welche er sowohl als Andere, 2 ö? gegen die Statthalter des Vorgebirges der guten if n. 2 e Te ätten, gegründet selen oder nicht, Der Kanj—⸗
8. 835 4. er der Schatzkammer 3 : er . noͤthi denen ; t. daß da ar ichen erichte kennen zu lernen — Aber ich gigube heit h. 2 , ob ein jeder der felben in fel tes 2 ufer er ö 3. n , d . del 52 . 282 9 auf hat, ar
; . dem zu erwarten, daß für die — ament vorgelegt werden, oder ob man nur seine te Ile e, Geber für die Colonicen, ein tüchtiger Mann bestandtheile bekannt machen und ihn theiliweise de,. ausgewaͤhlt worden sei. Der sehr ehrenwerthe Seeretair, ten solle? er halte das Letztere für besser. Herr 237 be⸗ welcher noch vor 2 jenes Amt bekleidete, begann ein merkte dagegen, das Land habe fur Untersuchungs⸗-Ausschuͤsse System der diebe und hn ng, welches darauf berech, in den letzten 9 Jahren eine Million verwendet, und man net war, Einigkeit und F . n unsere Colonieen hervorzu, habe dennoch nichts wir Abschnitte und Auszüge aus Ve bringen, und, wenn nun ; , . Verfahren einge, richten gesehen. Er sei der Meinung, daß jeder Bericht dem fuhrt werden sollte 63 e die Ruhe verbannt werden, Haufe in feiner groͤßesten n , vorgelegt werden und Uneinigkeit und . . , Stelle treten. Ich muͤsse. Herr Peel fagte: im Allgemeinen konne das Haus kann daher die 268 . 3 98. . cht unterdrücken, wesch⸗ dle vollstandige Vorlegung der Berichte verlangen, es gebe befällt, wenn i a em z plc en, zu einem so aber Fälle, wo Floß per önliche Üneinigkelten zwischen Colo⸗ rein dem . 5 . osten einen Offi⸗ nial⸗Beamten verhandelt würden, wo also die Sache durch ler ernannt sehe h 8 66 r das Feldlager war. die Abfassung des vollstandigen Berichts sehr. in die Länge Ich muß mich . ebm d *. Eine Ernennung betruͤ⸗ geschoben werden könnte, so daß es fuͤr diese Falle besser sei, den, da ich 4 . ause habe sagen i, wenn das Parlament fein Recht nicht ausüͤbe. Herr ren; unsere 2 . vstem des Pruͤgelns Hume erwiderte jedoch, daß, wenn ein öffentlicher Aus einer jeden ir, ber. en 2 vor. Er wird, , fuͤr öffentliches Geld ernannt wuͤrde, um öffentliche wie ich schon e m md . 3 ; ngelegenheiten zu untersuchen, die Minister nicht die entjweilen. wenn e 56 re gem für deren Behand-, Macht hätten, einen einzigen Thell der Berichte deffelben, e abel lbglick it solten und ere fllt er seltst nur perstulsl bene leg fn hellen Lertesse, de,. Eelonieen fuͤr uns so n , . zu machen suchen. offentlichen Kenntniß zu entziehen. — Dle Resolution wurde Dech dies kann, nun, 65 fuͤr die 64 Regierung geschehen. nach einigen Debatten genehmigt, — fo wie auch dig welche Eine solche schickt sich au s tten und den Charak— r. G. Dawson zur Bewilligung von 29 fd. zur . hiera oͤrt, hört, hört ih ug nz der Gehalte und aunßerordentlichen Gratificgtio Der Iberst Lindsen fragte hierauf: ob das ehrenwerthe nen fuͤr die Beamten des Ober, und unterhauses in Vor⸗ sed für Montrose (Hr. ag etwa glaubte, daß Je, schlag brachte. Gegen den nächsten Antrag des Hrn. Da w⸗ der die Waffen geiragen habe, zu ciner scben Csocll, on, daß W341 Pfd. bewilllgt werdzn möchten, um die ks Murah habe wah, Lücken de; Vesoldungs Fond, n der Schatzkammer, betref—⸗ rend seiner Kri dienste außerhalb England elegenheit fend die Aemter des Staatssecretalrs, des Geheimen Raths genug 8. mit unseren Colonieen bekannt ju machen. und des Handels-Ausschusses aus dem Geheimen Rathe, für Auch Scr Ceorge Warren der vertheidigte die Anstel, das Jahr 13258 zu decken, entgegnete Hr. Hume, das Haus lung eines Offiziers als Staats, Secretair der Eolonicen. wisse vielleicht nicht, daß sich die Ausgaben der Schatzkam— Er könne, sagte er, den erhabenen Charakter und die aus, mer auf nicht weniger als so ))) Pfd. jährlich beliefen, daß ezeichneten militairischen Talente selnes tapfern Freundes die Gehalte o, 00d, die zufälligen Ausgaben 12,906, die Jen, und es betrübe ihn, daß jman sich erlaubt habe, lÜleberkragungen aus fruͤheren Jahren Jobo Pfd. betrügen,