ihren Gewerksherrn ist ein ernsthafter Streit entstanden. * den Ersteren * 9 bis 6 . verlassen, um anderswo besseren Arbeitslohn zu suchen. 66 Onyx von 19 . Lieutenant W. J. Cole, 3 Freitag? ne,, ö. A . segelte am 3. von Po ab. neue ele un, zu ö an, , rü nen Zustande und ganzlich zum des Commisstons,Hofes und der a, er vorb Die Eingebernen bezeigten die iedfertigsten ir, , gegen die Enalaäͤnder. Nachrichten aus Calcutta vom 24. Januar melden, daß der Bischof von Calentta daselbst angekommen und einge⸗ hrt worden ist. Lord Combermere war noch in den obern t 3 . sich nebst seiner Familie zur Ruckteht nach nd vor. . . Badger wird am Dienstag wieder nach dem Taso 1 Ven he. Sir Fr. .
mehreren, von uns bereits früher gegebenen Meldungen, die ihre, wn, , , , . n a. vorgenanntem Blatte mitgetheilten Ne ) in die Bfder von Brussa gehen wollte, si *. ‚— ossen habe, auf sei⸗
nem Posten zu bleiben. An die en, * auptstadt verweilten, ist Befehl ergangen, ich der One zekine zu sammeln; mehrere Abthellungen regulalrer Trup⸗
, uropälsche Disciplin nicht gewöhr , haben dir seer noch keine Anstalten . Abmarsche gemacht ; ; ex
ortug al. 2 Lissabon, 256. Mal. Die heutige Zeitung von Lissa⸗ bon llt die schon mitgerhellte ,, 63 Hoheit des Infanten; und wieder bedeutende Veränderun—= gen in den Dffizler, Corps des 1. und 16. Infanterie,, 4. und 7. CavallerleReglments und 8. Jägerbatalllions Ein im nicht offiztellen The ,, , Artikel stattet Bericht ab aber Sen Eindruck welchen die Nachricht der in Porto ausgebrochenen Unruhen in hiesiger Residenz hervorgebracht. Es war kein Portuglese, (helßt es unter andern der wahrhaft diesen Ramen verdient, in dessen Seele, eln so infames Unternehmen nicht die höchste Indig= natlon erweckt hätte. — 6 wahre Treue von der schon so oft die schlagendsten Bewelse gegeben worden, hat sich auch bei dieser Gelegenheit in dem höchsten Enthusiasmus ausgesprochen. — Hierauf folgt die Erzählung folgender Thatsache: Als der Jufant von Bemposta, woselbst er die , n, Audienzen gegeben, gegen Abend nach der Ajuda zuruͤckkehrte, versammelte sich uͤm seinen Wagen eine Menge Volkes von allen Klassen unter beständigem Vivate rufen; Soldaten von verschledenen Regimentern schlossen sich dem Zuge an und als der Infant bel dem Quartiere des 16ten Infanterte Reglmenkes vorüuͤberfnhr, spanntem die Soldaten dieses Reglmentes die Maulthiere aus, und zogen so den Wagen, unter Begleitung der , ,, ö
segeln, und eine Antwort auf die mitnehmen.
Nieder lande. Brüssel, 5. Juni. Seit einlger Zeit kaufen die Fran, zosen in dem Großherzogthume Luxemburg viele Pferde auf, weshalb der Preis derselben schon jetzt sehr bedeutend gestie—
. 3 Ajudarlelne halbe Stunde Weges — steile nauf). — = e Der Artikel schließt folgendermaaßen: ⸗ 2 Und Ihr, die Ihr allein in der Mitte der Revolution die Elemente Eurer k findet, die Ihr, trotz Eurer polltischen Nullltät, Ener Spiel treiben zu können glaubt, mit der hohen und legitimen Autorität, welche mit fester 2 die Aufrechthaltung der guten Ordnung und das Glück der Natson beschüͤtzt — zittert, denn in dieser Stunde ker schwebt über. 3 schuldbelasteten Hauptern das Schwert
min, lader ung. zer S nat zeigt an, daß die Wahl der 2 Procurato= 2 r* ᷣ eifel Verf unf er . ꝛ Wien, 5. Juni. S. K. Majestat haben dem 3) Mi 641 , . , heiss be n , e ee be ne en. cultat un ; Sin, und Primararzt im K. K. Lissabon, 28. Mal. Der offizlelle Theil A* * wr ,, h z z z e , , 8 6 enchãst einen 2. r n e. a . ö. c 4 en J ] * m , . . , , uͤber die Organisation eines Corps von Freiwilligen. Mitgliedes zu Die Privat ⸗Torrespondem des Londoner Conriers giebt Ein Schreib folgende Nachrichten aus Lissabon;
— vom 25. Mai. Heute Morgen um 7 Uhr verl , uns das ste Regiment; * Soldaten marschirten hg 9 aber in ihren Gesichtern las man Zufriedenheit. Ihr Oberst
folge . de w * dug, , . 2 M. ; rbeimarsch weder „Vivat Dom Miguel“ no e,, den aner Mieslges b. 9 h o va d lle, „Vlvat der Absolutismus“ rufen. Die 83 blickten fer rend. im Dauptguartier Hud . m 2. 8. M. theils mit offnet, theils mit unterdrnckter Fröhlichkeit auf 6 Man hatte eben, als der 6 apitan vor sie. Niemand glaubt von ihnen daß sie den Buͤrgerkrieg ** „ohne sich in Ismall auff aha ganz unvermu, befördern werden, denn ibre Absicht: fo bald als möglich ju Hauptguartier des Feldmarschalls Grafen 6 r , 2. Seer en if y 56 3 nstein on dadur nd, daß ste in 56. des Pascha 6. und unter diefen den vergangenen Nacht, aus Furcht e, 9 6 aifer ließ sie vor sich führ, e en enommen; Gewzhr blieben,. Ein Vataillon des sten Reglmenrs unmter. 1 n, each urch den Dol! Befehl des berühmten Majors Ollwverra, und ein Then. des * der Gefangenen ten Cavallerie⸗ Reglmenks mit s Kanoen marschsete eben= schickte sie dann nach Ib rail furn. verabreichen, und falls. Dies ist alfs Dom Wigucks erste Erpebitlan, gegen ment dlefer ekt Teen, Lan n. Das Bonibarde, biesenigen dle er Rebellen zu nennen beisest.!— Nachrichten ,,, — auf alle an ihn aus guter Quelle zufolge sind die , n schon bis ben, erwiederte er, * könne die 9h utvergleßen zu Über, auf 30 Mellen von Liffabon vorgerückt; es fehlt ihnen we— ch der Pforte nicht thun, hatte am It. anebrüct cht Re, dz an affen noch an Hels. in Wotsellẽ. der gestern nen, woran, da alle Vorbereltun It. noch nicht begon, Morgen statt fand, giebt einen deutlichen Vewels von der Jen getroffen waren, das Furcht, in welcher Dom Miguel und feine Anhaͤnger schwe⸗ 'tter, mit Siurm, Hen. Es wurde nämlich eine Untersuchung im National zu sein schelnen. — Theater angestellt, und alle alten Gewehre und Schwerdter nem Bunter eifel damals noch auf kei, die man vorfand, weggenommen. Da nun die angesagte chreiben aus Konstantinopel vom 19. Mai (n dem K = 32 — 4 — — 2 n 22 . . 1 e aufgeschoben werden bis man Gewehre un euesten Blatte der Allgemeinen Zeitung) enthalten außer Schwerdter von 3 K hatte. 1