1828 / 154 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

*

. uhe Motgens enn.

2

De ; Post ehe die woͤchentll ; k und Jeng ? l 3

* 2

Derlin, ö den 1er Juni

a . . . ur rechten 2 4 kn. u a,, . 2 die lie l

n Lite beg rren e, ö e. 3. ö Die r en n, ö

Amtliche na or loten. Kronit des Tages

8 .

; ö Mit dem 1. Mal d. J. 6 in den Jahr posVerblu . dungen

. . ß . H aumburg

tolgende 6

Die Fahrposten zwischen Halle und Jena, und 8 Naumburg 224 ischen Merseburg und n gh, * er, geen, fee üer übel

3. 3

56 * . In ,, k 63 s zwischen Hal

53 sst in nachstehender Art regu⸗

on alle: von Leipzig: zan 5 Uhr Morgens. . Uhr Morgens. e * ; in Jena⸗ D 10 , . von Jena:

Leipzig:

in Halle.

. Uhr Abends. * Fahrrest jwischen Halle r umburg.

von Halle: 2 *

8 Uhr Abends. zr, 4 uhr Morgens a,

. dalle

Sonnab r 89

QNontag * 989

in r Zu allen diesen die urs

Peosten . bedeckte Wagen

hinten in Federn han in Gebrauch. D de ö Halle 8 41 und Halle Q be⸗

mten Wagen sind zur Desßedernnʒ von 5 Personen, und

ĩ 1 ä libe n von a . . ; . des Ilten Armer / Corps wie

J

J

J

1

. . ir

. Jena, und Leipzig und Jena.

é uht Aten, ,

n, .

Eren en,,

ee.

r Mit dieser

ö. ro . 2 6 . i,

3 n,, e

d ae ee. nt ma. . . k . zen k cr dur itlichen 2 er. welchen die Haupt .

en 3 iu veräußern e re, en,

* 3. er kußerunge Vertrag wird in pPansch **

3 ab . un . der vlerte Thell des Kaufgeldes muß vor

der n angezahlt, der , 3 * in den er ahren,

wird . .

Te gltend ö h g mach 2 * 9. 36 t) 23 2 13 m gr. ? olchen Preußischen taats, ober ommunal⸗ 638 Boöͤrsen Cours haben und vler Procent . .

threm Nennwerth zu berichtigen. Nach dem Course werden alle inlaͤndische Staats und Communal· Paplete zu jeder Zeit statt Baar angenommen.

4) Alle Zahlungen an Capltal sowohl als Zinsen müssen kostenfrei an das naͤchste Banco⸗Comtoir . werden. 5) Die auf den Gütern haftende la . oder . werden von dem Käufer übernemmen und

2 dem uch in Abzug gebracht; doch ist die Bank aun

ition in

welche

ncht den . nzen 1

3. . ten werden. Sam

Ein liche 1 n , fiter haben die ö ö. ustigen, c . . i

nigung der ndern auch alle Auskunft zu geben, ö.

52 und dle nn, der Gijster

Güter unweigerl

sind die n n n, ahn. den Ha t⸗Ver⸗ waltungen mit fie b haber n nachricht⸗ ö. J . Frfelchüiß ergiebt den Namen nnd die d eu den Namen und ort der

o glb, wren e. 6 ihren . * an das . 5 reetorlum hieselbst zu wenden. Berlin, den 2. Juni 1828.

Der cher M i g Bank.

, * .

Ven der . . ö er . e

in, nach

e abzulösen, wenn Käufer fi . 126