23 * 38 ö * * 11 3 93
.
8e ze . chu z
̃ von den, der Haupt⸗Bank in *, men, n *
in ländischen adelichen G
J. In Westpreußen, und zwar im Regierung s⸗ * Bezirk Marienwerder. 6 Im Flatower Kreise.
1) Die 232 Vandsburg und Zempelburg, mit * Staͤdten gleiches Namens, den 2 Jastrzembke, Suchoronezek, Zakrzewke, Si. korz, Ro galin, Ostrowek und Erbpachts-Vorwerk
Mlynki, 19 Bauer⸗Dörfern, 4 Colonieen, 2 kleineren Etablissements, Muͤhlen und Forsten. Jö Hesse zu Vands⸗
ö = Ober⸗Amtmann urg. ö. 2 2) Sypniewo, mit den Verwerkern Sypntewo, Adams hoff, Illowo, Lubeza und Lukowo, 4 K — 4. e 1 en u 9. 9 Haupt-Verwalter: General-⸗Paächter Kiehn zu Syp⸗ niewo bei Lobsens. — p) Im Konitzer Kreise. . 3) Butz en dorf und 3uckowo, mit den Vorwerkern und Dor fern gleiches Namens, dem Abbau Chwarzn la und der re Weisbruch, nebst Forsten. 3. . den 5. er- Amtmann Voßberg zu Bußtzen— 3 ö on ö ᷓ J gi. mit . ier sk, Neuvorwerk, Twaroeznica, dem Etablissement Cziß, 6 Bauer! Dörfern, 19 Pustkowien, 1 Glashütte Forsten.
Haupt Verwalter: General, Pächter Schmidt in
Czersk. = ö 57 Krojanten, mit den Vorwerkern Krojanten, Gr. Kladau, Gronsberg, Ostrowitt und Po walke dem Vorwerks⸗-Etablissement Ja blonken, 3 Dorf (A kleineren Etablissements und Forsten.
Haupt ⸗Verwalter: Amtmann Sau er in Krojanten
bei Konitz S) Lutt am, mit den Vorwerkern Luttom, Zapendowo und Damerau, den Dörfern fielen, Namens, 3 klei⸗
neren Etablissements und 2 Muͤhlen, * Forsten.
da mn, Ober ⸗ Amtmann Hesse zu Vands⸗; 6 3 Im Schwetzer Kreiste 7) Taschau, mit den und Ta sch au,
Geilen uud Dom browken, den Vorwerkern Hutta und Budyn, dem Dorfe Lin sk, Erbpachts-Vorwerk Okonin, 19 Colonieen, 1 kleineren Etablissement und 2 Muͤhlen, nebst Forsten.
Haupt⸗Verwalter: Ober⸗Amtmann Hesse zu Vands⸗
burg.
. 94h Im Graudenzer Kreise.
Ss) Mellno, mit den Vorwerkern und Dörfern Mellno, Boguszewo, Dombrowken und Linowo, dem Vorwerké . Etablissement Wygodda, den . e , und Rehwalde und *? kleineren Etablis⸗ ements.
Haupt⸗Verwalter: Ober⸗Amtmann Bieler in Mellno. e) Im Culmer Kreise. ; 9) Raeziniewo, mit den Vorwerkern und Dorfern
Raczinlewo, Stablewice, Gallotty und Bo⸗
3 4216 Abbau Racziniewko, nebst Muͤhlen und Forsten. ö
Haupt ⸗Verwalter: Gutsbesizer Schmidt zu Slo— mowo bei Thorn. ; I. Im Großherzegthum Posen. A. Im Regierungs Bezirk Bromberg. 2 a) Iin Mogillnoer Kreise. I Temb lee, mit dem Vorwerk und Dorf Dzierzonzno und Vorwerks⸗ Etablissement Zippel, desglei mit der Stadt Gem biee und dem Endler, Dembi⸗ ner Hauland, nebst Forsten.
. Guts ⸗Pachter v. Koslowski zu onzno. ;
2 pee, . der Stadt Pakosc, dem Vorwerk Ry⸗
itwy, den Vorwerkern und Dörfern Wlelowiis,
Luttowo, Tombrowe, Molto und Sabo
63 2 Sr. Las i und Etablissement Kl.
aski, n . General / Pãachter v. Rozans ki in Pa
b) Im Gnesenschen Kreise. 9) er er Glashütte, mit Attinenz Bro niko wo, ronitowko und Haulanderel Huttawerder.
—
welche,
*,, , mr, n mern
e) Im Inowraelawer Kreise. 4 Osniszewo, mit den Vorwerk . it dem Dorfe
. ern dunowy und Wilkostowo, so wie .; . und . . Wilko sto wo, nebst orsten. . Haupt Verwalter: Major Graf v. Wartens leben
zu Osniszewo bei Inowraclaw. 9 3 933 een n , . — 1 — ; e Herrschaft Storchnest im Fra ĩ der Stadt 2 dem Schlosse 6 .
Vorwerkern und Doͤrfern Grätz, Trebchen, Edu ne
Woynowiee, Frankowo und Raduchowo, nebst orsten. Haupt⸗Verwalter: General Pächter Pa schke zu 2. r . 6) Die Herrscha arczynow im Ostrzeszower Kreise, mit der Stadt Kobyla-gora, dem Vorwerk Par. czynow, 1 Bauerdorf und 11 Colonieen, nebst 2 . eneral⸗Pächter Falkenhahn in Parezynow Ostrjeszow. 3 7) Die ö O strowo und Borgowo im Schrim⸗ mer Kreisse. . . Haupt Verwalter: General-Paächter Pasch ke zu Storchnestt
Angekommen: Se. Durchlaucht der Kaiserl. Oester⸗ reich i Verl g or, Fuͤrst Wilhelm zu w von ag; ; ( ; n
e. acreelem der General, Lieutenant Krau seneck, Commandeur der 6ten Division, und ;
Der General⸗Major und Commandeur der 5Sten Land⸗ ehr⸗Brlgade, von Thile J., von Treuenbrietzen. Ab 3. reist: Der Taiserlich Oesterreichische General=
onsul Kramer, nach Dresden. ö
Zeitungs-⸗Nachrichten.
. Au s lan d. y Frankreich. 2282
Deputirten⸗-Kammer, Vir eigung vom 5ten Jun begann mit der Aufnahme der sn den Departements des Aveyron und von Corssea zu Depntirten ernannten Humann und. T. Sebastlani, worauf die Berathungen über den Preß⸗Gesetz⸗ Entwurf und namentlich uber das Amende⸗ ment des Herrn Devaur, wonach nur die politischen e, Otter der Cautions Leistung unterworfen werden sollten, wieder aufgenommen wurden. Hr. Daun ant ent wickelte ein, schon Tages zuvor von ihin in Vorschlag ge brachtes Sons Amendement, nach deffen Inhalte auch alle andere Zeitschristen in dem Falle ju eint Taution verpflich= tet ein sollten, daß sie zweimal wegen ung verur⸗ tbeilt worden wären, oder sich mit politischen Ge bescha ö hätten. Der Vicomte von Laboulavye wider seßte sich sewohl dem Amendement, als dem Sous Amende⸗ ment, so wie jedem Vorschlage, wodurch die der Regierung und der Geselischaft durch das allgemeine Princip der Cau⸗ tions / Leistung gegeben? Buͤrgschaft in irgend einer Art ver⸗ letzt werden möchte. Er beschwerte sich, daß ungeachtet der Entfernung des vori, Unzulänglichkeit der 8 wie zuvor e i n, de chen; derjenige, welcher unausgesetzt und
en Ministeriums die Zeitungen bei der immer noch fortführen, dieselbe en; das — 2 eitungswesen
chkeit immer eine und dieselbe der Regel — da —ᷣ . 2 6 36 tere zur der Ansichten errn Laboulaye und zur n de Pech fc he, ee,
gt sel, das 6 en werden wurde. selt dem Falle des vo⸗
eß Unfug in keiner
wenn erst 3 g ladium aller übrigen Volks, Frei r. v. Laboulaye blieb dabei, daß en —— 2 den rt zu unterdrücken gesucht hätten. Sind nicht,“ fragte derselbe, „in den Zeitungen sehr strafbare Artitel 0 ., at man die Regierung nicht bis in lhre Grundfste nge griffen? sind nicht die achtbarsten Männer auf bie ent h rendste Weise beschuldigt worden und hat man lraend einen von jenen Attikeln geahndet Wenn Hr. Dupin mir seit den letzten füͤns Monaten eine einzige Verurtheilung mes Joan, nals anführen kann, so will ich eingestehen, Laß ich unrecht
1