Nachrichten aus Griechenland.
Di; helle Guerre voin The wehen Stlrej meldet Folgendes aus N. 59. * Style) *
.
schaft unter die R
das Lager von 2. ; 2 ubt, n auplia vom 19. gedachten Monats: 4 m 15. hat sich der Praͤsident an Bord der Großbritani⸗ ahin ein schen Kriegs⸗Sloop Mugsquito eingeschifft, wobel er mit den-
anderer Art von gewohnlichen Ehreubezelgungen empfangen wurde. Er 3 Selten der 26 1 3 am 26. mit dem ,, Kalamaki ann 4 . vo Land, von wo er sich nach der Citadelle von Korinth (Akro⸗ n ber *
Koriuth) verfugte. Dle tapfern Numelloten, welche dort in
mim 6 . ö a,, 3 i, ,,, 3 aus Kimpina daselbst erwartet. Truppen übergeben, und dieser Garnisons, Wechfel ist unter
Nichs ö 5 . Belfall der Landes / Einwohner und der uppen vor —
12 ich gegangen. Die Rumelioten sind, nachdem sie gemustertt * 3 .
.
worden waren, unverzüglich nach andern Bestimmungen ab 8 egangen. — Der i gen wehte sich noch am selben i. in den Ruinen der Stadt Korinth. Er 46. a. . bis zum 17. Mittags, gab mehrere Audienzen, empfing Vitt⸗ schriften, und besichtigte die Ueberreste diefs einst so pracht⸗ vollen Ortes. Mittlerweile hatten drei Priester den Auftrag, die Weiber und Kinder, die in der Nähe von Korinth in elenden Hätten wohnen, zu mustern und aufzuzeichnen. Ihre Zahl aberstieg dreihundert. Diefe Ungluͤcklichen erhielten ei⸗ nige Ratlonen Brod, und wurden sogleich dazu verwendet, von einer der Stellen, wo ehedem eine der Hauptstraßen * . Stadt gewesen war, den Schutt wegzuräumen. — Der Of. kö sieler, der mit der . Wache in der Stadt Korinth be⸗ K auftragt ist, hat Befehl erhalten, diese Arbeit dergestalt fort- * etzen zu lassen, daß jene Ungluͤcklichen der Relhe nach Brod und Beschaͤftigung in, — Der Praͤsident brachte die Nacht in dem Dorfe Saint-Georges zu, und kam am 18. in Argos an, wo er bis heute in aller Frühe il Er echt sich hier gleichfalls damit, alle Stadt in Augenschein ju nehmen, die mit jed mehr aus ihren Ruinen sich erhebt, und durch dustrielle und commercielle . daselbst, einen chen Andlick darbietet. — Der Praͤsident erthellte a Argos mehrere a n, und nahm viele Bittschr gegen. Um s Uhr Morgens en r gn, zraͤsident in Stadt (Nauplia) , . ; ; Ein Decret des Präsidenten vom 14. April best die Formel des Eides, welchen alle diejenigen, vom gemeinen Matrosen bis zum Admiral, leisten müssen, die im Dilenste der Griechischen Marine angestellt sind. Die beille Grecque. beschränkt sich darauf, aus obgedachtem Deerete die zwei Artikel auszuheben, welche fuͤr di- Nicht-Griechen vor geschrie⸗ kö ö Gee, . j 6 und Capitaine Handels und des Widersta der unit hann zen Lancastschen lelsten hren 26 3. . , . und ᷣ ale nme, ,,,, mne Gesebg:bung . , Lier e Zrelhelt Griechenlands 0 y f tren i . 5 w seine 6. mit Ehre ö. . zu vertheidigen, und nicht zu dulden, daß selbe di ö h . 2 re Pho sch und sperrt diesen Fluß, rende Handlungen . . ö 3. ö . ĩ 2 3 dingrelien den Befe ei ö iner er , , . 66 n el. 6 6 en ka. Praͤsidenten und meiner Obern zu ge— auf elne ernung 3 zu Lande bis Reduteh Die Nicht-Griechische fsizier M 3 Rel wan, irn, emden da auf dem Schwar en ir; folgenden d T wn ar mer mm n,, weitez ver chi —— Poty die beiden einzie . „Ich schwöre, der Sache der Frelhelt Orlechenlandde Via? Kl, e. die ler ze, dunn 86 2 29! 9 166 und dessen Fiagge gegen seine Feinde mit wenn,, ; ᷓ uste des Ehre zu vertheidigen.“ . Schwarzen Meeres 6 3 —— Fe em Ausfluß des; „,Ich verpflichte mich, den Gesetzen Griechenlands, den * — 1 2 Ie t nn, hefe, been! r r, ,. n, n, n, e enn, mr m, : w: — . üs lach dem Falle en ich werde gestellt e * delt den Pil 9 16 9 und die bar, 2 Aus a . Nach einem - X en Sitten un r Chee der m „ Cöerczenzen, Handeloschreiben aus Korfu soll Ibrahim Pascha sich in , m desghier zur Ehre denschheit abgeschafft. der ö . . befinden, und Linen Boten nach Alcxan— . * drien ge aben, um seinen Vater mit den erg, hre 1612 —— og gn im PVesitz der keiten bekannt zu machen, 23 welchen er zu eder 3 4 . Ache s. von Asowschen und welche die Vehauptung von Morena sehh schwlerig ma 833 bis zum Pascha psent⸗ e n, w m Frieden chen. Seine Kasse soll erschöpft, und der Mangel an Lebens,. 8 * machte die Türen abs der fünf Hä, mitteln in dem zegyptischen Lager schon fehr fühlbar n; teh * — 1 — laßlichen 85 Anakri, Neßn, da die von den Europälschen Tekadern streng vo tzogzne Bis, 3 e und Poty ur unen. land edingung, und die kade der noch in seiner Gewalt befndlichen Häfen ihm jede 2 — Friedens- Üüncerbandler glaubten nach ihren ,, chi — nachgeben zu müssen, mn den Frieden zu be, entzleht. Man glaubte zu Korfu, daß Ibrahim Pascha noch abe Sie ertheilten daher diz nweisung zur Ueber, im Laufe des Monats Junius Griechenland verlassen, und gabe die ser fanf Siese Abt ; 2 in Peter gh Iesungen. Di ratung wurde jedoch nach Aegypten zurückkehren werde.
senbeten 2 2 und durch einen direct abge⸗ . . 9. neuesten in Lo
. nweisting erthellt, dieselbe nicht zu de, tel ⸗Amerik a. . dieser eintraf, 5 jedoch die 3 . ndon angekommenen Nord- Amerika⸗ , 2 erfolgt und Rußland behielt nischen Zeltungen enthalten einz Proclamation des Generals
6e Mitre Lägenden Festungen und Häfen Aczu, datirt Chalchuapa, den 1. März, mit der Nachricht, 2 daß die Föderal Armee von Mittel Amerika einen vollstaän ˖⸗= digen Sieg erfochten. Große Streitkräfte scheinen nicht ge⸗
. u.
Sutkum Sale, Anatrs und Reruteh Kale. 2 *