2 *
Staate gehoͤrigen * en genommen werden. Die an 18,000 . 2 edenke t
n Se. Ma
Kosten Allerhochstihrer wn e,, . lassen.
; 3 O e st err eich Die Almen, wiel T eien Viattz ses gendes Schreiben aus Wien, vom 6. Juni? Ihre K. K. Hoheit die Erzherzogin Sophle geht bei dem regelmäßigen, und von keinem k e Symptome begleiteten Verlaufe der Masern, —— , Auch scheint der dem Hrn. Oberst Kämmerer, Grafen Czernin, begegnete Un— All weniger gefährlich, als man Anfangs besorgte. — Ein anzösischer Courier hat nunmehr officielle Anzeige von der Abberufung des v. Caraman und Ernennung des z ogs von Laval⸗ Montmorency Franzoͤsischen Bot 2 des Hrn. v. au
. aus
um er am hiesigen Hofe 2 Man bedauert den welchen die Zusammenziehung elnes Lustlagers bei
Traskirchen unweit Laxenburg bestimmt war, durfte, einem
Gerüchte jufolge, eine Abänderung erleiden. .
pin bestehen: 5 ; 40,000 Massonris (regulaire Infanterie); 109,000 Spahis regulaire C J
ere); 20. Tops⸗ Cumbur ugoumchi und Trubachi ; 36. den , — v und Train
ö oldaten); j ] 10,000 den 2 in den Plätzen und Schloͤssern des Bos—⸗
phorus und der Dardanellen versehende Kanonlere;
So, MM Mann auf Europäitsche Weise organisirt. 20, 000 Albaneser; *
109,000 Bosniaken;
20,00 Rumelioten und Bulgaren;
15,0090 Asiaten;
6s, 000 Mann, nach dem alten Systeme gebildet, und von den K 18 Dlesen Läs, nn Mann bleiben, nach Abzug der für dle ; 82 der . ä nr Beman⸗ forderlichen 35,000, . wie 2 2 * Griechen in Zaum halten Mur So, oM Mann übrig, um der Nussischen Armee an der Donau die Stirn zu bieten. Hierunter sind indessen die Truppen des Rechts-Pascha, brahims, die des Ghalip, Pascha von Erzerum, und die Xi von 5 Asiatischen . nicht begriffen. , bis 15, 006 für die Garni n Donau Plätzen ab. Am *. Mal ist Chalil.· Pascha, an der e, seiner Massouris, nach einem offentlichen Sebete, welchem der Groß⸗ herr mit sammtlichen Hofchargen beiwohnte, von Konstanti, nopel abgegangen. ͤ . — daselbst wird slelßtg gearbeitet, einig= Schsffe sind ewasfnet, clntge andere zu Vrandern umgeschaf⸗ fen worden; auch hat die Türkische Regierung ein Dampf⸗ Schiff, das erte, welches im Vosphorns ęrschlenen, für Do Laufend Master Cetwa ö, Rthlr. Pr. Eour) ge, . *** zum Bugstren der Kriegs- Schiff. gebraucht werden soll. Der Oestreichsche Beobachter (oom 13. Jun) ent d. M. ist der
lt Folgendes: * — M. Mal Am 19.
be dem Sul
ubrigen hier
Seraskier Hussein Pascha, nachdem er sich tan beurlaubt, und 1 r *
Tzuwesenden Pascha s ihm ihre Abechiede⸗-Besuche ge hatten, von X aufgebrochen, um sich vor erst nach 2 und von da an die Donau zu begeben, und den Oberbefehl äber die Müllg⸗Aufgebote aus den europätschen Provlnzen
übernehmen. Da er Befehl hat, seinen Marsch so iel als möalich, zu beichleunigen, so war er bei seinem Auf⸗ bruche nur von wenig en Divssionen regulärer Kavallerle begleitet. Der bei Daud.- Pascha in der nähe von Kon, stantinopel) aufgestellte Artillerie Park von 4 Kandnen hat sich zu gleicher Zeit nach dem Balkan in Bewegung eietzde Eine bedeutendere Zahl von Feld, und schwerem Geschütz ist bereits vor einigen Tagen von hler nach Ro
dosto eingeschifft werden, um von da zu Lande den Weg nach opel einzuschlazen.
2
araman ungemein. — Der Zeitpunkt,
ann, welche die k
auch noch 19, 009
—‚ ö 6a . [ m 2 H * 34 J / . 8 *
Am 21. Mal ist ein gewisser Tscherkeßi⸗ Ahmed zum Ordu Kadißi oder Kadiasker (Ober Richter des La. gers) fuͤr die Donau- Armee ernannt worden, in welcher Eigenschaft er sich in das Hauptquartier begeben wird. Am 25. hieit der Sultan, nachdem er sein Gebet in der Moschee von Ejub verrichtet hatte, terung uber die im Lager von Dand-Pascha versammelten 3009 Mann regulärer Infanterie, welche am folgenden Morgen, unter Anfuͤhrung des zweiten Seraskiers, . hren wine zur Armee antraten. 8 ist ein Adoptiv Sohn des vormaligen Kapudan⸗Pascha, e junger Mann von 25 Jahren, von welchem man sich viel verspricht, der in kurzer Zeit eine glänzende Laufbahn zu. er hat, *
welfen ernannt worden ist. * 11
= 33 Flotte, bestehend aus drei Linienschiffen und sieben Fregatten und Korvetten, hat sich, unter dem Befehle des KapudanPascha vor einigen Tagen von Beschicktasch nach der Bai von Bujukdere, der Mündung des Bosphorus ge⸗ — in 3 gesetzt, wo sie noch durch einige
rander und kleinere Fahrzeuge verstaͤrkt werden soll.
Dle vor einiger Jeit hier verbreiteten Gerüchte vom Ausbruche der Pest in Salonik, Hydra und Poros sind durch neuere offizielle Anzeigen glücklicher Weise nicht be⸗ staͤtiget worden. 1 ̃ X
Unter den fuͤr die Bewohner dieser Hauptstadt auffal⸗ lenden Erscheinungen verdient das am 21. 8d M. erfolgte Emlaufen des Englischen Dampfschiffes Swift, Capitän Kelle in den hiesigen Hafen bemerkt zu werden. Dieses Dampfboot lief, nach vorläufig hierzu bei der Pforte nach gesuchter Erlaubniß, aus Smyrna mit vollkommen widri— gem Winde hier ein, und erregte in hohem Grade die Auf⸗ merksamtkeit nicht nur des Publikums, sondern selbst des Broßherrn und seiner Minister. Der Eigenthumer hat sel⸗ bes der Regierung angeboten, und, wie verlautet, ist der Kauf bereits geschlossen. ; ;
Mehrere in der letzten Zeit Statt gefundene Ver samm⸗ lungen der höheren Armenitschen Geistlichkelt und der vor nehmsten Bankters dieser Nation, und einige in den Maaß⸗ regeln gegen die katholischen Armenier eingeiretene Milde⸗ rung haben zu der Vermuthung Anlaß gegeben, daß die Pforte sich der Bellegung dieser Angelegenheit geneigter zeige; doch hat hteruͤber noch nichts Gewisses verlautet.
China. 2 Nachrichten aus Canten vom 12. Februar zufolge, hat „mit der offentlichen
der Kaiser seinen jungsten Bru
eum enn nnn, l. set ein unthätiger, liederlicher und verderblicher Mensch, aller seiner hohen Aeimter enrfetzt, und ihm den Eintritt in die Vorhöse des Kalsersichen Palla verboten; dies hatte, wie naturlich, am Hofe von 5
großes Aufsehen erregt.
Vereinigte Staaten von Nordamerika. Neu, Yorker Blatter bis zum 16. Mat enthalt ach⸗ richten über die Verhandlungen im Senat über die Tarif-
Vill, Das Amendment des Herrn Venton, welcheg die Verhinderung der Einfuhr von Wollenzeugen um Zweck hatte, ward verworfen. Dasselbe Schicksal traf auch mehrere minder wichtige Vorschläge, unter andern auch den des Hrn. Jobnson aus KentuckJ wegen zollfreser Zulasfung von sol— chen Bibeln und Berichten von Bibel-Gesellschaften, welche ju kosteufreler Verthellung bestimmt wären. Die Haupt— frage wurde sodann noch einmal mit allen genehmigten Amend⸗ ments vorgetragen und die dritte Lesung derselben mit einer Majorität von 5 8 (26 gegen 21) angeordnet. e rieo.
Londoner Blätter enthalten nachstehende Na richten aus Mexiec vom 26. Mai: In der Deputirten, Kammer des General Congresses wird gegenwärtig Über eine Vill de⸗ battirt, die im Senat durchgegangen ist — und einen Ge⸗ genstand betrifft, welcher seit dem Jahre 1826 unentschseden war, nämlich: die Naturailsirung der Fremden. Wir bemer,
eelchz schon so viel zur Wohlfahrt der Natlon beigetragen bat, sebt einen einschlägt, der durchaus mit den allge— meinen Wunschen Üübereinstimmt. Wir haben wiederholent⸗ lich behauptet, daß es seit den Unruhen, die unser Land im Jahre 1827 bewegten, eine Pflicht geworden ist, nichts un¶ versucht zu sassen, um das Zutrauen, welches durch die ein⸗ getretenen Umstaäͤnde erschüttert wurde, wieder zu befestig en; und daß zur Erreichung dieses Zweckes ein Gesetz uͤber die Naru⸗ ralisirung wesentlich beitragen warde, indem durch Gewährung der von den Fremden gewuͤnschten Garantien, das Ver⸗ rauen derlelben von Neuem erwachen wärde. Die Verhand⸗ lut gen surd schon sehr vorgeschtitten, und ehe eine Woch:
. dabei mit Vergnügen, daß die Deputirten ? Kammer,
und jetzt bereits zum Pascha von drei Roß ⸗