. 3 .
—
1
Supplement zu Nr. 164. der Staats- Zeitung.
—
2
Paris, 17. Jan, Abends. Statt der lange erwarteten Verordnung in Betreff der kleinen Seminarien sind deren ; heute gleich zwei auf einmal erschiencn. Die eine ist von dem Großsiegelbewahrer contrasignirt und es werden danach ⸗ acht Jesuiten- Schulen, worunter auch die von Saint, Acheul „vom 1. October d. J. au, der Universitaͤts Ordnung unter, worfen; ferner wird darin bestimmt, daß, ebenfalls vom J. Oetober an, Niemand mehr an der Spitze einer Schui-Anstalt
stehen oder als Lehrer dabei bleiben oder angestellt werden darf, wenn er nicht zuvor schriftlich erklaͤrt, keiner Congregation,
die nicht in Frankreich gesetzlich e t, anzugehören. — Die zweite Verordnung, von dem Minister der geistlichen An= zelegenheiten contrasignirt, organisirt die geistlichen Secundaͤr, Schulen; die Zahl der Zöglinge in denselben wird für das zZanje Reich auf 20,069 festgesetzt; nach , lä4ten Lebensjahre müͤssen sie aber die geistliche Kleidung anlegen; iugleich werden soo Stipendien ju 150 Fr. bewilligt. 3 .. ; In der Pairs-Kammer wurde gestern über den Wahllisten GesetzLntwurf debattirt. Der Marquis von Forbin
des Al sarts simmte gegen den Entwurf, mit der Erklärung, daß nenn be, wn en solchen Wahl ⸗Gefetze nur Wahlen der Minorität, wie im 233 1795, wie in den 100 Tagen unb wle im laufenden Jahre, erhalten werde. Dieser Aus sall
erregte großes Aufsehen. — * Rente 70 Fr. 45 Cent. 53 104 Fr. 45 Cent. Geschlossen.
* — v ! ö * Junt. Oesterr. Sz Melalli, gz. Loose zu ioo Fl. 1503. Geld. Bank, Actien 1286 Parti — * J
ann, 21. Jun. Oesterr. Metall. p. ult. Juni 9iz. Partial, Oblig, 1213. Brief. k⸗Aetlen 1005. Russ. erh Anl. 863. Geid. 8 3 * Pa 9 1 riet Bank ⸗ A jn
London, 14. Juni. Stocks 88. 23
2 .
.
; *