1828 / 167 p. 8 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

* 1 ö

3. . cken, sind sehr stark, und leicht duͤrfte wohl keln Po—

den in auf chr alfe, in

Lange zu r,. Der e g 6. uͤber Sir lens Ab= fall oder Neutralitaͤt entscheiden zu müssen. Was die Ope= rationen der Russischen Hauptarmee betrifft, so ist der Besitz von Braila, wenn auch wegen des Werthes der Fe— stung selbst, doch aus dem Grunde gen nothwen⸗ dig, weil sie die Donau und den mit ihren Batte⸗

rien beherrscht und so der stromaufwarts segelnden Russischen

Flotte Hindernisse in den Weg zu legen vermag. Vlel leich= ter wuͤrden Silistria, Widdin und Nikopolis fallen, wenn man sie mit bewaffneten Schiffen, von Dampfbooten ge— Hag, angreifen könnte, und es ist zu bedauern, daß die üssen dies Huͤlfsmittel bei der großen Expedition nach Varna und dem Bosphorus nicht besser benutzten. Uebrit⸗ gens sollen die Tuͤrkischen Heere sehr viele fremde Offiziere Hen und ihre Aufgebote sehr zahlreich, besonders an osniaken, seyn. Auch Spione, namentlich Zigeuner und Wallachen, schelnen ihnen nuehdt n fehlen. Das Russische . hat viel leichte Truppen, aber 6 schweres Ge⸗ chuͤtz. Das Tuürkische Hauptheer bei Schlumla wird zu mehr als 100,090 Mann, worunter sehr geübte leichte Truppen, angegeben. Der Fanatismus unter den Truppen ist groß, und gelingt den Russen nicht der erste Angriff, so ist es mehr als proöblematisch, ob sie, bei der heißen Jah= reszelt mangelnden Pferdefutter und der möglichen 24 ing durch Pest und andere Krankheiten, noch in diesem Feldzuge den Balkan passiren konnen. Zur For g= rung des Bosphorus durfte die Russische Flotte, wenn auch an Matrosen i g, doch zu san g seyn. Es scheint Aan der Tuͤrken, Tber Silistria in die Wallachei einzu— ringen, wenn das Russische Hauptheer die Donau passirt hat. Von Astien her durften dagegen die Russischen Operationen nicht viel Widerstand sinden, da die dortigen Pascha's vermuthlich neutral bleiben, vielleicht gar mit dem General Paskewitsch gemeinschaftliche Sache machen werden. 8 ö Y 2 3 z

1

2 168 6 . Den neuesten in London eingelaufenen Nachrichten aus 2

Mexiko , ,, . Der Praͤ⸗ sident , , ein ö niederleger 5

seinen Nachfolger * man den Fina ͤ

oder den General ;

digen sind sehr gelinde bestraft worden, naͤmlich mit sechs—⸗

he nel Verbannung, wahrend welcher Zeit sie ihren Halb—⸗

sold beziehen sollen. 565

Berlin. Am 253. Juni 1828 starb hieselbst der Kö—⸗ nigliche Geheime Justi⸗Rath August Ferdinand Schumann nach kurzem Krankenlager. Geboren am 25. Juni 1754, trat er im Juli 1774 nach vollendeten akademischen Stu dien in den Justizdienst, verwaltete auch das Justitiariat der von Marschallschen Guͤter, ward im August 1779 Ad⸗ vokat, im Februar 1782 zum Assessor und Mitgliede des hiesigen Stadtgerichts erwählt, im Mai 1789 als Stadt richter bestaͤtigt und zugleich im Mai 1780 zum Mitgliede des eg, Vormundschaftsgerichts ernannt, welche Aem⸗ ter im September 1821 noch durch Uebernahme der Eura—⸗ tel des Schindlerschen Waisenhauses vermehrt wurden.

Bei Gelegenheit seines 50jährigen Amts⸗-Jubiläums, wel⸗ ne, .

ches ihm in kräftiger Heiterkest zu felern vergoͤnnt ward, erhielt er durch die Beilegung des Charakters als Gehei⸗ mer Justiz-Rath eine ehrenvolle Auszeichnung und Aner⸗ kennung einer Verdienste. Schmerzlich betrauert das Stadtgerichts, Collegium und die Buͤrgerschaft der Residen; den Verlust dieses ausgezeichneten 836 ftsmannes, der

durch hellen Verstand, schnelle Fassungsgabe, seltene Er

2 und unermüdete Geschaäftsthätigkeit bis ins hohe . * ein 2 * ge nr hat, als Wohlwollen und Herzensguͤte ihm die Liebe aller

naͤher standen, dankbar erhalten werden.

Esseva = uerrero. Bravo und seine Mitschul⸗

.

7.

ich. nn e iir, g g , en Da Schauspielhause abonnirt die heutige Vorstellu e 2 besuchen wo R so wird erst ĩ .

des Schauspi

asse des ür die Bi

. ; e, , 9 . 2 Königsstädtisches Theater. Freitag, 27. Mai. Kunst und Natur. (Mad. lotte 2 Polyxena, als Gastrolle.) . 4 von Barcelona und Greif von Kasan, oder: Die beiden

Ta ieler in Krähwinkel. K 29. Juni. Lenore.

Be r liner B65 r 8 e. MDoen 26. Juni i626. 8 Amil. Fonds. und Geld Cours Zettel. (Preuss. Cour)

ö H. x d ö. 7. St. Schuld- Sch. 4 I 70. w dbr. 4 1 Er. Engl. Anl. 18 5 102 PN 411 1 Pr. Engl. Anl. 2215 66 iche do. 4 110d Bo. O inel Liu. HI 2 mm. Dom. do. 5 ioß er . 1 S887 ark. 2 6 2 2 4 o. do. 3 er, e, 5 i ar Dans. do. in Ihe 309 50 d. Mk. 4935 2 Wesmpr. EPldb. A4 94. dito dito B. 4 * 92 Holl. vollv. Duc. 29 Grossha. Pos. do. 4 97 KFriedrichsd'or. 3 13.8 Gaupr. Plandbri à 8 ĩ , Mech eel'- und Geld- CO u‚r . Eren se Cour. (Berlin, den 25. Juni.) = ̃. 9 Amsterdam.... 250 FI. Kurz 142 1421 Riem m, ,, n, , e, , 8 =* 3 Mt. . 142 Hamburg...... p. urz dito kw 300 Mk. 2 Mt. 1 1507 Londoynn - . 1184. 3 Mi. 5. 235 n, ,, . 3090 Er. 2 Mt. Sit Wien in 20 r.... 150 El. 2 Mi. 5 . Augehurg;..·.., . 150 FI. 2 Mi. 11053 e e ,, , jo ni d Me. go n nne ,, n, 1090 Ihl. Uso. 1057 Frankfurt a. M. WE.... 159 El. 2 At. 103 Petersburg. BN... -. 100 Rbl. 3 Woch. 2976 6 4 100 Rbl. 3 Weh

Aus wäartige Börse n. Ameter dam, 21. Juni.

Oesterr. Metalliq. S0].

St. Peters burg, 17. Juni.,

H-nbafs., 3 PNlen. Vi. Siitrred. Sys ke. Spcd=

x Wien, 21. Juni. Spree Merl. gs. Bank- Aetten 10823.

. : Gedruckt bei Hayn. Nedactert Joh n.

ö dear

.