mehrere von der Intendantur zu Sabara geschickte Gold⸗ barren unter Schloß er, aber solche bis auf diesen Augenblick weder in die Register eingetragen, noch den Han, den des Seneral-⸗Schatzmeisters, der doch von einem solchen Vergessen Kunde haben mußte, gbergeben worden sind, und de , weiß, daß der mit deren Abgabe bzauftragt, gewesene Soldat, dem man auch zugleich den Schluͤssel aͤberlassen hat, für jetz in den B von Piracatu geschickt worden ist, ohne daß er den ssel rechten Zeit ir e egeben hätte, wodurch man in den Stand gesetzt worden wäre, die geschthene Niederlegung beim General⸗Schatzamte zu verffi⸗ ciren : so e ich Ihnen die . erfuͤgung mit; damit die Junta, von diesem Ereignisse unterrichtet, in Zu⸗ kunft die erforderlichen Maaßregeln zur Abgabe, ordnungs⸗ mäßigen Entgegennahme und weltern Beförderung der Gold— barren an die gedachte Verwaltung zu treffen bereit fei. Aus Rio- Janeiro vom 8. April wird in dem oben— genannten Blatte gemeldet: Der Gesandte von Buenos, es witd mit dem naächsten Englischen Paketboote hier an, kommen. Sein Name ist Gusdo. Er uͤberbringt die Ant, wort auf die Friedens⸗Vorschläge. 4 Ein Englisches Haus hat von seinem Correspondenten
aus Monto vides die Nachricht von einem nahen von Eng— land zu garantirenden Frieden erhalten. 2
In lan d.
Berlin. Der Verein zur Beförderung des Gar tenbaues in ben, Cen n Preußischen 2 ten beging am 22. Juni e. sein sechstes Jahresfest und die damlt verbundene statutenmäßige Wahl des Vorstandes, in dem mit bluͤhenden Gewächsen reich geschmückten Lokal= der Sing⸗Akademie, das Se. Majestaͤt der Koni 33 Ta⸗ ges zuvor in Augenschein zu nehmen und mit 3 chst Ih⸗ rem Beifall zu beehren geruht hatten, so wie am Tage nach dem Feste Ihre — oheit die Prinzen und Prinzessin, nen des Königlichen Hauses den Blumenschmuck zu besichti⸗ * geruheten. Vor Beginn der Versammlung war das okal dem — zur sonen hatten sselbe auf die dazu ertheilten Einlaß⸗-Karten besucht. Der zeitige Director, Geheime Ober Re ierungs⸗ Rath Bethe, gab der zahlreichen Versammlung Auskunft * dem Zustande der Gefellschaft und 8 Institutlonen . angeknüpften gen uber die zu erweiternde = 2 des Vereins. Derselbe wiederholte die schon in * — Monats- Versammlung des Vereins abgegebene Ee ene, daß er durch Berhältnisse genöthigt sei, auf die — . seiner Wahl und Bestätigung im Amte zu ver— e,. dankte der Gesellschaft für das ihm zeither ge— — ertrauen. Die darauf veranlaßte Wahl der Ver⸗ 1 * 8 zum Director des Vereines, den Gehei⸗ porgena nr nanz-⸗Rath Ludolff der schon früher diefem Amte —— und bestärtigte die übrigen isherigen Mitglie— andes für das nächste e h fl, Jah: heilung des unten folgenden Programms der 1. , 2 * — Mahle 3 en Hause be en, wo die ; kee e, e, ,,. Eile za : verlieh. — * . des Festes erfreute die Sing / Akademie Feier schmuckt ine hrem schönen, noch wie am Tage der 6 23 . * 3 r iu, e cr ung esonders thatig — 1 = 2 — —— 7. deren Famillen (so weit der — 1 * 1 Aufführung von Händels Je
Preis ⸗ Aufgaben
des Vereins zur Beförderung des Gartenb ; dnigl. Preußischen Stier net in den Für das Jahr isas. ff.
A Frahere und noch Hife Preis Aufgaben.
„Lassen sich Abanderungen in der Farbe der Blum hervorbringen, daß der Bluthenstaub 1 : die Narben anders gefärbter Blumen, jedoch jder⸗ 8 selben Art, aufgetragen wird * J . 14 zur Einsendung der Abhandlungen geht bis zum . art 4529, der Preis ist die Summe von 130 Rtlr, = n zur He ,, bestimmten Abhandlungen muͤs⸗ sen aber getrocknete Exemplare wenigstens elniger Finn, r e — — alte ngen ein olche ꝛ then beigefügt werden. .
Na ert Preis Aufgaben i560 Gedecken im
u geöffnet. Ueber 1400 Per⸗
6 n n, m, e,. ; r „Welchen Einfluß äußern die Erd, und Dunger ⸗Arten * 2 1 Mischungen auf die gen e , . Sbst⸗ ö ume ; ü Die gefundenen Resultate müssen durch bestimmte, in ihrem ganzen Umfange genau auseinander gesetzte, Versuche
dargethan werden. 2 ; ꝛ;
ie — sind bis zum 1. Mal des Jahres
1831 ei efern.
6 Preis ist die Je, von 60 Stuͤck Friedrichsd'or. Der Preis von 20 Stuͤck Friedrichsd'or wird demjeni⸗ en . in Berlin und dessen Umgegend (in einem üm⸗
1 von 4 Meilen) bewilligt werden, welcher im Sommer des 86 — eich eig folgende hler noch wenig gang⸗ bare Gemuͤse⸗Arten, als:
z Broccoli (Brassica italiea tuberosa);
Tetragonia expansa;
Artischocken ((ynara Scolymus L);
Seetohl (Grambe maritima l-);
ECardonen (Cynara Carduneulus L);
Rheum- Arten; ? ; : in der groͤßten Quantitaͤt und zwar von jeder Art mindestens eine ib von 1 Quadrat⸗Ruthen wohl gediehen bauen wird.
Proben dieser Erzeugnisse müssen zur Zeit ihrer größten
Vollkommenheit in der nächstfolgenden Versammlung des Verelns ausgestellt und die Zeugnisse von der damit bebaue⸗ ten Flache von zwei Mitgliedern des Vereins und zwar von anwesenden Mitgliedern vor dem Vorstande des Vereins, von auswärtigen Mitgliedern aber gerichtlich oder vor einem No⸗ tarius abgegeben, und die Dokumente daruͤber bis jum 1. Januar 1sü9 an den Director oder General-Secretair ein⸗ gesandt werden. ͤ
B. Neue n,,
Vier Preise fuͤr die besten Abhandlungen aus der Pflan⸗ Physiologie in der Anwendung auf den Gartenbau. Die . der Gegenstäaͤnde bleibt den Concurrenten uͤberlas⸗ sen bie BeartKeitung derselben muß aber, neben gruͤndlicher Entwickelung der vorgetragenen tundsatze, Meeinüngen und Ansichten, beachtenswerthes Neues darbieten, sei es zur Auf⸗ klärung des — Theils oder in der hiervon zu machenden praktischen Anwendung. ; Die beiden ersten Preise werden jeder auf Einhundert Thaler, die beiden — jeder auf Funfzig Thaler bestimmt. Die Frist zur Einreichung läuft bis zum 1. März 1829. Die Abhandlungen von den Preis-Aufgaben Nr. L, Il. IV., imgleichen die Aufsaͤtze und —— — über die Aufgabe Nr. III. werden an den Director oder an den General⸗Secretair des Vereins eingesendet. Auf den Titel derselben wird ein Motto gesetzt und ein versiegelter Zettel beigelegt, welcher äußerlich dieses Motto und im Innern den Namen, Stand und Wohnort des Verfassers enthält. Abhandlungen, die nach den bestimmten Terminen ein⸗ gehen, oder deren Verfasser sich auf irgend eine Weise ge⸗ nannt haben, werden nicht zur Coneurrenz gelassen. Elne Ausnahme, ruͤcksichtlich der in der Regel unstatthaften Nen⸗ nung der Namen der Coneurrenten, findet hinsichtlich der⸗ jenigen Statt, welche die Aussagen in Betreff der Aufgabe Nr. III. vor dem Vorstande verlfielren lassen mussen. Wenn den eingehenden Abhandlungen der Preis auch nicht zuerkannt werden sollte, wird doch angenommen, daß die Herren Verfasser nichts desto weniger deren Benützung fur die Druckschriften des Vereins n . Möchten die erren Verfasser dies nicht zugestehen wollen, so werden sie dles 2 Einreichung ihrer Abhandlungen gefälligst zu erken⸗ nen geben.
j O D G =
Zum Andenken an die Vorlesungen uͤber phys(lea— lische Weltbeschreibung, welche Herr Alerander von Humboldt im . des vorigen Winters von zahl— reichen und glänzenden Verfammlungen gehalten hat, ist auf den gemeinsamen Wunsch seiner zuhörer eine Me— dalle geprägt worden, welche von Selten des mit der Ausfuͤhrüng des Beschlusses beauftragten Comltés, in einem in Golde ausgeprägten Exemplar, msttelst folgenden Schrel⸗ bens an den —— von Humbolsdt übersandt worden ist.
Ew. Hochwohlgeboren aben durch die eben vollendeten Vorlesungen über phy⸗ scalische Weltbeschreibung ein so hohes Interesse fur dle en Zweig des Wissens erregt, und durch den Reiz der⸗ ö ach en
selben einen so seltenen Verein der anzen bewirkt, daß
und gebildetsten Personen zu elnem
selt dem Beginn sener Vortrage der Wunsch unter Ihren