1828 / 169 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Armee 433

väeuziso Staats Zeitung.

X e. * Ser lin, Son nta den 29 Juni. 1828

des Vierteljahrs wird hierdurch in daß die Bestellungen auf diese Zeitung, neb

3 ö 366 3 e. 2. ,, . 79 —* . a n um 5 vie

n biesigen Avonnenten das ien am ö. seines n m, , durch die Stadt ⸗Post . 3 2

. 41 i icht en. ĩ lange begehrten Verbesserungen n untiide nage oter, , n,, Kronik des Tages. 9 , n, , ane Enn, e ge e erg . Majestat der König haben dem Kreis / Chirur 6 3 ar . . . r n, , , er, , Avgeretst: Der 57 Rigo s Staats , Nath· ordentũche Gesandte bevollmächtigt Mi, Anklage drohe. 3 1a. 2 . am . w , Hose, enn n, nach dem dr, e: . e . n , n= ;

, ber, , . 3 W . 4 2

Gewalten * mit 4 fe 83 28 1

werden s Bel diesen Worten wurde Herr 3* ng5⸗ Rat ioten techrochen und der Prãäsldent ö u s land. 93 2 1 . , sel, in einer Kammer ; ; * en, was sich in der andern zugetragen nag richten vom e 8 2 36. . , das Budget von 1526 Uuckber das am 2. 6 . n e „69 Millionen Fr. betrage, während ö e zu von isꝛ0. . auf 09 2 belaufen Habe? ,. . sind uns noch —— . . er 2 46 die Ausgaben der verschiedenen Min!“ Das Tarkische Admirai⸗Schiff nebst Schg. ien und namentlich die 1 Departements der 22 * ö Briggs wurden g 4 . 2 er, n, bei . 2 er 3 Bischo 1 jertruͤmmert. uf den 12 eroberten 5 6, esem n rälaten, wie er ö n, 205 Mann zu r enen gemacht worden. welcher dafuͤr, daß er stets g igt und ,

1 2 sich 6 ugenbiick des Angriffs nem Eifer. well er ug. in seinem Glauben sei, von allow, von wo er der Zerstoͤrung se Flotte 3 denjenigen Blattern, die sich für die ausschließlichen Vert hei⸗ 233 Auf seinem Schiffe sind sehr wichtige ö ge⸗ . * 6 ristenthums hielten, ohne Maaß und Ziel ange⸗ worden, unter andern Abschriften seiner Berichte an . arde, eine Lobrede hielt, „Hätte“ fragte er ener Seraskier 2 die ganzlich Demoralisation seiner Trup. . nicht volltommen Recht, wenn er diesen Zeir 36 und die der mehrsten r , en! Dle Rus, schreibern, den unberufenen Vert eidigern einer Sache, 93 hat sich darauf höher hinauf, . Matschin ] sie durchaus verkennen und du e leidenschaftlichen dean aker gelegt, um die Communleation zwischen diesem , 22 wie Mollere im Lin n .

653 2. äiow ju unterbrechen und jede Verbindung der Andächtig wollt Ibr sein, und, ereifert guch Festung mit dem —— Der uf * ö . (Geller * Redner stunnlte . ir die Annahme Frantrelch. des Gesetzes. Herr La bb n de Pompikres erhob sich

Palrs⸗ Kammer. In der Sitzung vom 2. 8 een e, die 33 wachsenden Ausgaben des Ministeriums 23

8 die aber Tie eim: inen Arnit äzuzwärtigen Angelegenheiten; für die Sendung des ; . Die 11 rtikel * von Ragusa nach 3 Petersburg, um dem Kaiser Nico * nach verschtedenen Seöeterungen zugenommen, in otren Laust ju seiner e ,. Bläck zu wünschen, wären allein aber den Isten Acrttel;: der Vicomte von Castelbaj ge, der . „m Fr. in Rechnüng gebracht worden; unter solchen von der Graf Simeon, der Marquis von Umständen müßte man n de 36 wünschen, daß die Sou⸗ n Graf von re , der Baron Pasgquier, der vergine 531 . . . jener Mar schall seine Sen⸗ er .

der Minister des Innern und der * von Lugw O wurde dieser Monarch Damaris, Baron Gurer, üben, den re, Arti⸗ . 24 haben; 3 DBoischaftet, Gehalt mn , d 3 1

2 6 5 ,, den . 28 1 ö 3. de. ö ö. e. 33 die , , n, , Wen, der Gras von e , r Ninister in . . . . der 2. vern:hmen 23 n . Artitel ergriff on Narbonne 6 die Forrsedung der 22 auf den keene Ten een .

di , , . 2 81 . 20. * r, , , Bern,, mn e n., 1 . des

ĩ e ,, ͤ ,,,. 3 Ale . ö 6 333 4. rde s ö die 3 ,, , w, er, ge, we, dn nn. . r. ir, e n ,