en nnen oer geg, den Professoren der Universit̃t in Len
Heilkunde, den scholastischen und schönen Wis⸗
. ie der Rꝛaturgeschichte und w so wie der im Musenm der est ch e im jahrlich gendsse, außerdem der Rector einer der reichsten .
8 wird eine Bibliothek von etwa 20,999 ausgewaͤhl⸗ 1 ö n Bänden
men solle.
ngesehen werden muͤsse, und er sei entschlossen,
statt an 4. . le ee rr r s en die Minister zu appelliren, sich
gegin das . das Ministerium, als ein Schutzmittel
) Fbaus zu verlassen. Er wolle daher damit anfan r in , ver! 1 . Vertrauen auf den sehr ehrenwerthen Herrn Nachdem . Sir Renn Hardinge) zu setzen. aufgejahlt hart. * Redner die verschledenen Garnisonen men, ohne dar Be. welchen die Statthalter Gehalte bekaä⸗ sie zu commankn esatzungen vorhanden wären, uͤber welche Summen del nen, hatten, bemerkte er, die dafuͤr bezahlten goon außerhalb * auf 23,9000 Pfd. in England und auf , * offe daher, die Regierung, welche doch . Garnlsonen gi ö zu ersparen, würde diese nichts thuen⸗ tigen Besstet ausbors J mntritt des Todes ihrer gegenwäͤr⸗ (gte le Gaenftnelessen, Sir Henk Harden ge ver, . onen aus keinem andern Grunde, als weil sie Selegenhen äben, lange und aus ezeichnete Dlenst: zu belohnen. Et wisss viele Generale, welch⸗ . 2 n nag 2 nicht mehr als 2M, und 00 6 jährlich erhielten; diefe 34 ᷣ en, unter einer e nnr Ruten, fort,
so unangemessenen , e, ,, , . mache bewilligte, lhre Dlenste durch Anstellung in ent. Sarnison ju belohnen. Der Oberst Davies
melnte, die se Officiere durften allerdings einen Anspruch an
den Staat geitend machen, die Krone ko 4 ⸗ ? ö * könne sie
. . das Land durch eine n le 3. dofft⸗ 7 einer Garnison belohnen. Sir J. Graham iel Riesen se hr ehrenwerthe Herr (Sir H. Hardinge) werde gcherigea . ruhen zen bis er in Beziehung darauf 63 8 erhalten sein Antrag wurde jedoch mit i 5 2 8 verworfen und die verlangte Bewil— igung ce. e . Darauf wurde als Resolution in Vor, chlag gebracht, das Haus solle die Summe von 14,
auf einer Parlaments- Acte.
mer sagte, als er ein Mitglied der
.
en. Hr. Hume nahm diese Gesegenheit wahrt, um auf
neuf ettsan kale geen lc uf, d, deln gien
General ⸗aplans zu lenken, der In Gehalt von So3 Pfd.
arren von London und Decan von Carlisle sei. Dies — ihm eine ungeheure Anhäufung von Stellen zu sein, denn der Mann könne doch nicht die Vn rn lh drei Aemter zugleich erfüllen. Warum man Jsoichem Manne ein Gehalt von 00 Pfund dafur bewillige, daß er Nichts thue, oder daß er Etwas thue g was dem Nichts thun sehr nahe gelegen sei. — Lord Palmer ston versi⸗
te, die genannte Stelle sei keines weges ohne große Ge ⸗ ĩ 33 . Hu me meinte, die Ausgabe für einzn Se
neral, Caplan fei die Quelle von vielen Kosten fr Assisten⸗ ten, Schreiber u. s. w., so daß sich das Ganje bis zu dem Werthe wines guten Bistums steigere., Ferner müsse zr auch gegen eine Rubrik protestiren, in welcher 1520 Pfd. fuͤr Bibeln aufgeschrieben seien. Ihm habe ,,, Mann erzählt, daß einst unter ein, in Edinburgh⸗Lastle ste⸗ hendes Regiment fehr reichlich Bibeln vꝛrtheilt worden seien. Da aber der Befehl zum Abmarsch erschienen und das Ge⸗ päck der Leute zu schwer geworden sei, so habe ein ** seine Lass zu (rleichtern gefucht und seine Bibel vertaust, Uebrigens ö. so viel Geld zu Bibeln fuͤr die Armer bestimmt
worden, daß sich dasuͤt jeder einzelne Mann zwei bis drel
anschaffen könne. Die Resolution ward indeß angenommen. Sir Henry Hardinge bemerkte darguf, die nächste Reso⸗ lution beruhe zwar auf keiner Veranschlagung, wohl aber Er schlage nämlich vor, daß eine Summe von 283, is Pfd. zur Kostentragung der nicht in Regimenter vereinigten Milizen von Großbritanien und Irland bestimmt werde.! — Hr. Spring Rice sagte, daß die Resolution auf keiner Veranschlagung. beruhe, mache nur einen Unterschied in der Form und nicht in der Sache. Der Milizen⸗Staab Irlanb's sei seit der Errichtung der Polizei durchaus von keinem Nutzen g-wesen. Derselbe muͤss? reduzirt werden. — Der Can zler der Schatzkam⸗
Irischen Regierung ge⸗ wesen fei, so habe er schon eine Sill in bas Haus eingeführt, um den Milizen, Staab zu reduziren, wodurch für das Land eine bedeutende Ersparung bewirkt worden sei. — Sir John Wrottesley sagte, es fel nicht recht, die Starke der Mili zen zu verringern. . 1795 sei der Militair⸗Stamm
o klein gewesen, daß die Sicherheit des Landes beim Aus⸗
bruch des Krieges bloß von den Milizen abgehangen habe. Der Oberst Wood behauptete, damals sei weniger Militair vorhanden gewesen als jeßt. Man müsse wegen der, durch
die Dampfschiffahrt erleichterten Möglichkeit eines Angriffs
das Land durch eine stärkere Miliz ö beschuͤtzen. Hr. Warburton sagte, in den letzten eilf Jahren habe die Miliz 350,090 Pfd jährlich gekostet. Von der Dampfschiff⸗ fahrt habe England die groͤhesten Vortheil. Kein Angriff könne so unerwartet geschehen, daß er der Miliz nicht Zeit lies sich zu versammein. Auch Hr. Hume wider setzte sich der Resoiution, die aber dennoch, so wie mehrere andere, angenoinmen wurde. Nächstdem stellte Hr. Mackintosß folgende Motion auf: „Der fur eu⸗Süb⸗Wales niederge⸗ setzte Ausschuß solle in die demselben wegen dieses Landes vorgeschlagene Bill eine Verfügung einschalten, der zufolge in den Kolonien Neun Sædbales und Van-Diemens⸗Land die Proeesse vor Geschwornen Gerichten abgehandelt werden sollen, ausgenommen in der Straf-Niederlassung der Ver⸗ brecher; ferner solle der Statthalter und Rath jeder Kolo⸗ nie instruirt werden, die Anzahl und Se h, der Geschwor⸗ nen zu reguliren, sowohl für die ganze Kolonie, als auch für diejenigen Distriete derfelben, welche vielleicht besondere Mo⸗ difteatlonen des Prlvilegiums erfordern sollten; und endlich solle der Ausschuß eine andere Anordnung treffen, durch welche alle freie Bewohner, welche drei Jahre lang dort ge— wohnt haben, zur Wahl eines Drittels des gesetzgebenden Rathes ermächtigt werden, bis Se. Maj. eine Vꝛrsammlung fuͤr 5 Jahre zusammenberufen werde.. Die Anzahl der Bewohner beider Kolonien, fuhr der Redner fort, beträgt S5, 00. Ich weiß nicht, warum diese schon so zahlreichen Bewohner einer Englischen Kolenie, welche seit 4 Jahren bestanden hat, der beiden großen Einrichtungen und Vorrechte
der Engländer, der volksthümlichen Nechtsprechung und der
Gesetzgebung durch eigne Repräsentanten, verlustig sein sol⸗ len? Sind nicht 2 durch diese Institutionen die Briten selbst allen übrigen Nationen zum Vorbilde geworden? Man äußert hingegen, daß diese Kolonien ursprunglich zum Aufenthaltsorte für Verbrecher bestimmt waren. Aber ge⸗
rade dieser Umstand macht es um so nöthiger, daß wir den
Pd. für Penslonen der Wittwen von Land⸗Officieren bewil⸗ ] ihnen anklebenden Flecken lurch jre r Entichtungen ausloö⸗