0.
schhe dieherigen .
n e, O.,
w ,
preunßifot Staus. seitung.
—
Berlin, Montag den Zo0len Juni.
18238.
—
Ablau
. ration, bier am Orte bei der Redaction (Hausvoigtei 1 machen. sind, und daß der Preis fär den ganzen 9
. . den pbiesigen Abonnenten das Blatt, am
— —
N den , aber bel den . Staats auf 1 r. 15 Sgr. viertel orabend nn Datums, durch es nnr,
hes Btertelsahet vleß Jlerguech hh Eelanetr ung vg ole Vene ane uf viele zehn, nen Vlerteljahrs wn, . le ö ö. . 5
*
Amtliche Nachrichten. Kronikt des Tages.
Se. Königl. Hoheit der Kronprinz von Preußen
Rind aus Pommern hier eingetroffen. . Dante der ganigl. z gn ; : bie erledigte evangellsche Pfarrstelle
3 er a . J Kir
. an Zn rer, R inh. —
i n,.
u
ad eb urg ist die erledigte evangelische Pfarrstelle
ö. ** *. dier aol von Kalbe a. d. S. mit dem Dlaconate daselbst vereinigt und solche dem zeithe⸗ rigen Diaconus Brüllow zu Kalbe a. d. S. mit über⸗ tragen worden. ; ö.
2
Detanntmach ung. 6
1 1e und ijwischen e und Jena b. 3 2 ig und end und
L . iwischen 3. und Naumburg
⸗ Die Fah ost zwls. en M 6 und Leipzig, zum An schluß an die 13 2 ,. . 26 8 9 ö beh. 3 w — A ed zwischen Weißenfels &. z 27 ꝛ
und 6 ngerichter . an die Fahrpost zwischen Halle
er Lauf dieser Posten ist i ; lirt worden: Posten ist in nachstehender Art regu
a. dahrys, n nden und Jena, und Leipzig und Jena.
. s Uhr Morgens. 8 uhr Morgens a eißenfels combinirt mit eta]
der Hofer Diligence) 11
; n Jena: 5 io uhr Abenss ; 6 Diens in Leipzig: 4 — z uhr Morgens. Sonn e 6 Uhr Abends. in Halle: . . 86 6 Uhr Abends.
b. Fahrpost zwischen Halle und een rg. . Halle: i m r. Ser ee uhr Abends. Sonntag Uhr Morgens.
ven Naum burg in Halle: Nontag Montag
8 g io uht ormmt. Hern eg] 8 Uhr Nachmit
Mit dem 1. Mal d. J. sind in den Fahrpost-Verbln=
wurde im Taurischen richt von der Zerstͤrung der Tuͤrkischen F
1
Mit dieser Post steht die wöchentlich einmallge Local⸗ Post jwischen Naumburg und Jena in Verbindung, die . Montag 10 Uhr Vormittags von Naumburg 8. und von Jena
Donnerstag 9 Uhr Morgens
in Naumburg eintrifft. :
3u diesen Posten kommen bedeckte Wagen die hinten in Federn haͤngen, in Gebrauch. Die 28. den Eours wischen Halle und Jena, und e und Naumburg be— e agen sind. 2 örderung von s Personen, und der der zwischen Weißenfels und Leipzig coursirt, ist jur Aufnahme von 6 eingerichtet. .
An Personengeld sind 8 Sgr. incl. des Postillon⸗Trink:.
eldes pro Meile zu entrichten, wofür jedem Reisenden 30 Fh Gepaͤck frel passiren. . ;
. de er r. am Main, den 5. Juul 1825. Der Gen eral⸗Postm eister
3 Nagler.
Zeitung s⸗Nach richten. — Ausland. ⸗
ᷣ Rußland. 2 St. Petersburg, 21. Jun. Vorgestern Vormittag alaste wegen der eingegangenen Nach⸗ lotille auf der Do⸗ nau und der sebergabe der Festung Issaktscha ein feierliches Te Deum abgehalten. Demnächst wurden 25 dem Feinde abgenommene Fahnen, die Schlussel der Festung Issaktscha und die —— der beiden gefangenen . nebst de⸗ nen des Hetmanns der Zaporogischen Kosaken, in feierlichem Zuge durch die Straßen der Hauptstadt getragen. Am 18ten d. hatten der Graf von Zichy,
otschafter Sr. Maj. des Kaisers von Oesterreich und der .
aron von eekeren, außerordentlicher Gesandter und bevollmachtigter 35 Sr. Maj. des Köoͤnigs der Niederlande, die fur eine Zelt lang ihre Posten verlassen, die Ehre, im Taurischen alaste von Ihrer Majestaͤt der Kaiserin Mutter in einer rwwat-Audien; Abschied zu nehmen. WVorgestern hatte auch der Königlich Baiersche außer⸗ ordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister, Baron von Gise, der ebenfalls seinen 4 auf einige Zeit ver⸗ läßt, seine Abschieds-Audienz bel der Kaiserin Mutter im Taurischen Palaste. ⸗ 3 Se. Maj. der Kaiser hat mittelst Reserlpts vom 23. Mal (4. Juni) geruhet, dem General Major Toutchkoff J, als Belohnun 6 ausgezeichneten Dienste, und nament— lich der Sorgfalt, welche er auf die Rückkehr und Ansieden iung der vor Kurzem unter die Russische Herrschaft zurück ö Kosacken verwendzt hat, das Groß ⸗ reuz des St. Wladimir⸗-Ordens zweiter Klasse zu verleihen.
Aus Irkutsk wird unterm 6. April gemeldet: die Alte⸗
sten Bewohner wissen sich eines so strengen Winters, als der verflossene war, nicht zu erinnern. Schon den 11ten
Nov. v. J. stand der Reaumursche Thermometer auf 29 Grad unter 6, bis zum 5. Dec. war alsdann die Kalte weniger strenge, aber von diesem Tage an stieg sie bis auf