2
von Sr. Kaiserl. Majestaͤt der Republik von
1
. und Viario Capodistrlas geleitet, durch deren Angelegenhe ten ze ne. dem . ö . 2 r r. , und dem Panhelleni — 2 2
ö werden nach 2 oros, Na . Methana und Monembassia (Napoli di Malva — * * geschickt; ubrigens — des ,.
nd lle ; 3 r. ? besetzt und von gremien kommandirt.
henden Besatzu e G, sei. , 3 enthaltenen Bemerkungen uͤber den be⸗ if der te an die Ayans ersehen,
2 ö de , , , an 3 ö. i
er einen Abgeordn edachtem latte nach Koron —— die . 2 auf 2 en e. Ge⸗ lahr, weiche dem Islamismus drohe, aufmerkfam ju ma— he zu fuhren, wie nothwendig es ⸗ Zwsstigkeiten ein Ziel 23 setzen und k. zu⸗ ainmen z halten, um einem so furchtbaren Feinde Wider, Schritt , ,. seine Wirkung
and zu leisten. Dieser . m 3. Mai erschien eine zahlreiche Deputation der
. ng von Koron bei Ibrahim⸗-Pascha in Modon mit ö der vollkommenen Unterwürfigkeit unter seine ö und der Bitte um Gnade und Verzeihung des Ver⸗ . die ihnen Ibrahim mit größter Bereitwilligkeit 6 n ersten Augenblicke des Aufruhrs 6
82 36 e Rebellen der Chefs der Besatzun mmaͤchtigt und sie eingesperrt hatten, wurde diesen alles i , das man bei ihnen fand, und das sich auf 1500 Beutel be lief, abgenommen; diese ganze Summe wurde nun unberuͤhrt ꝛ von der n , dem Egyptischen Feldherrn uͤbergeben, un zers⸗ bei den — , an⸗
gen C
und ö den
man auch erfahren, daß ein von den verbündeten Esca— ren in der letzten Hälfte des Aprils gemachter Versuch, die Aufruͤhrer in Koron zur Uebergabe dieses Platzes an die Griechen zu bewegen, fehlgeschlagen war, indem die dorti⸗= gen Albaneser erwiderten:; ihr Zwist mit Ibrahim Pascha set nur ein Streit von Kindern mit ihrem Vater, in den * 2 sich nicht mischen duͤrfe.
2 Bras̃ti'en. . Censor Brasileiro vom 26. April v
chert, daß die nos⸗Ayres bekannt gemachten vorläufigen Friedens-Bedingungen ange—⸗ nommen sind und daß Bevollmächtigte von beiden Theilen nach Monte⸗Video geschickt werden sollen. Vom Tage ih= rer , an, soll ein Waffenstillstand ka lee
tels ii. 32e.
Mittwoch, 2. Jull. Im Opern hause, zum Erstenmale; Oberon, Konig der Elfen, romantische 2 in 3 Ab⸗
. nach dem Englischen des J. 9g. die 3 Bühne ö. von ,. II. von C. Men. Ballets vom a. ö Telle.
wieder zuruͤck zu erstatten. — Bel 86 a, .
3 ee ꝛ. vag ele . noch e, Dilet⸗ .
den Logen des 3 langes is 8 an hn, *
. , ö ö . au 6 ele k ö.
; 2 . ö 5 der en . von
an, , 3
Sonigestadtisches ö
Mittwo, 2. Juli. Lenore.
Donnerstag, 3. Juli. Auf Begehren: Die ewor 2 . 2 — Oper . Aeten. . * oyeldien. !
Berliner Börse.
Den 1. Juli 1828. aml hende und Geld Cos geuiel. — Cour.) 8 i * 6 — 2 * 6 1 * 31. 21 i n. — 155 Pr. Engl. Anl 48 ur- u. Neum. do. 104 kö . igi Selene, m ,. ö ; Bo Ol. nel Liu] 2 99 31 S Kurm. Ob. m. I. C. 4 51 — eum. Int. Seh. do. 1 35 2. — 4 2 Fnissbę. do. 3 Ehinger . 6 — 1 13 Dana. do. in Ih. — — 197 490 Wesrpr. Psdb. A. 4 dit dito B. 4 8 Eroschæ Pos. do. 4 — 3. 13 Dae Piandbri. 1 Ine e AS lI- Preuse Cour. — den 1. ch) 8 Amsterdam — — w 8 ö — z d xi. Mi. . a Mk. Kura 151 — * ö — D) Mk. 2 Mt. ** — . 11861. 3 M. 83 — M H , 7 300) Er. 2 Mi. 31 — ir, , ö e=···// 3 . 83 23 k k a Leipꝛis —— 30. . Frankfurt a. M. Wæ. ...... 150 EI. 2 Mt. 1031 — ö . 90 Rhi. 3 Weh. 295 29 ö 100 Rbl. 3 Woch. — —
Auswärtige Börsen. ; Am ster dam, 25. Juni.
. Meialliq. 904. Bank- Aciien 1305. Loose uu
. 180. dart. 1 K Russ. Anl.
Hamb. Certisic. . ; London, 24. Jun
. Cæncol- 8 nr Anl. 23.1. 2 su. 65. ter
24. Mexic. 391.
Wien, 25. Jans ; * , 33 ,
gecdrwcn bei daoncun. **
8