zreutis Stats, Zeitung
M. 174. 24
.
Amtliche Nachrichten.
̃ 3 Kronik des Tages. Se. Königl. Hoheit der Prinz August von Preu—
Fen sst von hler nach Magdeburg abgegangen. :
Der bisherige Conrector und dritte Professor am Gym ᷣ Stettin, Dr. Hasselbach, ist zum Direetor und en Professor dieser Anstalt ernannt worden.
Der bisherige Ober-Landesgerichts-Referendarlus Schön ist zum Justiz⸗Commissarius bei den Unter⸗Herichten m De⸗ 6. der Kreis ⸗Justi u
ing seines Wohnorts in Lyck, bestellt worden.
Abgereist: Seine Exeellenz der Staats, Minister der iam . Angelegenheiten, Wirkliche Geheime Staats und Tabinets/Ministet, Graf von Bernstorff— nach Toͤplik.
Zeitungs⸗Nachrichten. Ausland. Nachrichten vom Krlegs⸗-Schauplatz.
2 der Festung Matschin sind 85 Kanonen und große se 2 — 1 Auch wurde bei Einnahme ö. J eine Anzahl völlig ausgeruͤsteter Turtischer ans
St. Petessburh . * 2 Se. Majestat der Kai⸗ ser . gnad on Gottes
herrscher aller
aus Rescript zu erlassen geruhet: . Gu Wir Nikolas, Kaiser und Selbst⸗
Gouvernements Jekatherinoslaw. 2 Errichtung mobiler Magazine — Unsere Truppen,
all des Ausrückens n Granze, hat Ihnen An rmals Gelegenheit gegeben, Ihren Eifer fur das alige= meine 9 e n ., Sich bemühten, sie in's Werk zu richten, und durch Ihr horsam 3
wenden, erklären 6 Unserem lieben getreuen Adel
Gurernements Jekatherinoslaw Unsere Landesherrliche
k—— —— , ,. So lange i
hie die Sthne Ruß o lange wird es
dlähen und durch samen Wohlstand von lhrer lautern Liebe
für Thron und Vateriand jeugen die von Geschlecht auf
Heschiechter als an kostbares Erbs übergeht. Verbieiben Euch mit Unserer Kalserlichen Snade wohlgewogen.
* ge 8 ** z te sind an die Gonverne ö * n Slobodato, Uran l Cien a 2 — am Sten d. die Tuͤrkische Fahne, die
Berlin, Freitag den 4ten Juli.
Commission zu Lyck, mit Anwei⸗
uctersuß an eebensmüttetn.
cow 24 elb 2 Odessa vom 2 Mai folgendes Aller⸗ . 2
Reussen ꝛc. c. 1c. Unserem lieben getreuen
162.
Se. Maj. der Kaiser vie letzthin gemeldet worden) dieser
Stadt verehrt hat, 6. nach der Kathedrale gebracht.
ournal enthält. Nachrichten aus dem 8 railow vom 3. bis 10. Juni, uͤber die chritte der Belagerung dieser Festung (deren ö . Üebergabe den Lesern der StaatsZeitung durch die in Nr. 1 . neueren directen Nachrichten bereits be⸗ annt ist. — 5 Aus Kischenew wird gemeldet:; Am 27. April wurde da neue Reglement der Verwaltung Bessarabiens, in Rus
und Moldauischer Sprache in der Kathedrale hiesel
Das heutige quartiere vor
in Gegenwart der Provinzial-Behoͤrden und einer ahl elchen ;
Volksmenge, verlesen und darauf ein Dankgebet gehalten, um den Höͤchsten fuͤr die neuen Wohlthaten zu preisen, die der Provinz aus dieser Einrichtung erwachen. Dieselbe Feierlichkeit fand in den übrigen Gemeinden Statt.
Nachrichten aus Abo . e, sst daselbst am 3. Juni egen 2 Uhr Nachmittags auf dem Schindeldache des Ge⸗ ,. im osse Feuer ausgebrochen, und hat is 5 Uhr, wo es g wurde, sowohl dieses Dach, als das des nordoͤstlichen und zum Theil des nördlichen Schloß flügels zerstoͤrt. Die Gefangenen, die während des Bran, des unter freiem Himmel bewacht wurden, konnten am Abende wieder in ihre Zimmer zurückgebracht werden, die,
da sie gewölbt sind, keinen Schaden gelitten hatten. t.
ᷓ betersburg, 25. Juni. Dem Vernehmen nach werden vler Linienschiffe von 62 bis 96 Kanonen und 4 ern, von 32 bis 58 Kanonen mit dem ersten guͤnstigen inde von Cronstadt aus in See gehen. Dies Geschwa⸗ R rd vom Admiral Seniawin bis Copenhagen , . rden; von dort ab übernimmt der Contre-Admiral Ri—⸗ das Cemmando bis ing mittelländische Meer, um da—⸗ 2. ! tte des Vice⸗Admirals, Grafen von Heyden, Wie es heißt, werden den 27. d. die hier und in der um⸗ a =. Truppen, so wie die Zöglinge einiger Mi⸗ ltair Anstalten ein Lager bei Kraßnoyeselo beziehen und zwei Monate dort bleiben.
; Frankreich.
Pairs⸗-Kammer. In der Sitzung vom 25. Jun. en. zuvörderst der Graf von Bastard Bericht uͤber 4 Ge— eK Entwürfe von oͤrtlichem Interesse ab. Hierauf legte der Großsiegelbewahrer den Gesetz Entwurf uͤber die periodische Presse vor. Die Versammlung beschaͤftigte sich demnächst mit dem Gesetz⸗Entwurfe, wodurch dem Krlegs-Minister zur Bestreitung der Militair⸗-Pensionen ein nachträglicher Credit von 3009000 Fr. bewilligt wird. Vier Redner ließen sich über diesen Gegenstand vernehmen, nämlich der Marquis von Gouvion St. Eyr, der Graf von Ambrugeac, der Kriegs, Minister und der Bericht Erstatter, Marschall Herzog von
Dalmatien, worauf der Entwurf mit 135 gegen 1 Stimme
angenommen wurde. . eputirten⸗ Kammer. Sitzung vom 25. Jun. An der Tagesordnung waren die Berathungen über die 3 Gesetz⸗Entwuͤrfe, wodurch für das —— 1827 dem Kriegs⸗ Minister nachträglich noch ein Zuschuß von 11002, 00 Fr., dem See Minister ein desgl. von 3,409, 900 Fr, und dem inanz⸗Minister ein desgl. von 1,894, 65 Fr. bewilligt wird. r. Cab anon ließ sich zuvörderst über den ersten dieser ntwuͤrfe vernehmen; er lobte es, daß der Groß sie gelbewah. rer, so wie die Minister der auswärtigen und der gei ; Angelegenheiten den ihnen bewilligten Credit nicht uberschritten 8 22 * fand er es hoͤchst tadelnswerth, daß der . inister sich eine so bedeutende Mehrausgabe erlaubt 5 „Wenn man“ fragte er, „die gesezlich bewilligten in solchem Maaße überschreiten darf, wozu dient da Über⸗ haupt noch das Budget?“ Allerdings, meinte er, könnten
Summen