1828 / 175 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

9 19 e

me i ne

Prenßische Stants-Zeitung.

M 175.

*

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

Der bisherige Kammergerichts⸗Referendarius Sabarth ist zum Justiz⸗Lommissarius bel den Unter Gerichten des Ost⸗ und West⸗Havelländischen Krelses mit Ausnahme des Land und Stadtgerichts zu Brandenburg, und mit Anweisung sei⸗ nes Wohnorts in Rathenow bestellt worden.

Dr = enjenig .

die Sorge fuͤr die Sicherhelt des Eigenthums es sehr ** de leichen boshafte Frev⸗ 3 entdeckt und zur gebührenden Strafe gezogen werden; so wird auch von Staats en noch demjenigen, welcher den Thater ausmittelt, 3284 der betreffenden Behoͤrde anzeigt, clue Belohnung von Einhundert Thalern verheiben.

Angekommen: Der Königl. Niederlaͤndische 2 r , ,, und bevollmächtigte Minister am Kai⸗ 1. n Hofe, Freihert von Heleeren, von St.

F. . 6. . 5 2 e ng. von Dresden.

4 23 d 3er d l- Feldmarschall und . 23 6. von Gneisenau, nach

.

Zeitungs⸗Nachrichten. Ausland. Frankreich. ;

Deputirten Rammer. In Ler Sitzung vom Ben rdonnahye den

. ?

er e n ä. , , e, , , d, ben r Te nach ehe ö fähig feyn wer, KJ e ,, thue, sei es mir erla ich 6 . en and unserer zee, . , , . nwachsens unserer ö des Dest⸗

ĩ An, d

en, r . unt nicht 3 De, gewohniiche K x g n ee , gd, , er in, 6 indem dem Ackerbau, dem Gewerdslelße, Caputalsen entzogen werden würden, die ost,

Berlin, Sonnabend den 5ten Juli.

; wachsenden Ertrag der indirecten Steuern .

Russisch. General. Consut tn lareich

welches indessen allem 6 .

mißbraucht

so

, können, daß man, was unmöglich wäre, auf die

unter dem Namen de . eq weniger als 67 Millonen be— tragen, und lst selw den letzten 11 Jahren durch di

usfall von 35 Mil

Uio⸗

laufenden Jahre eben so

udessen davon, wie solches nicht mehr als billig ist, die auperordentlichen Ausgaben fuͤr die Besetzun 62 die Vlokade von Algier und die Zur uüstungen ar riechen⸗

zusammen etwa 2 Millionen betragen, so ermaͤßigt sich 2 Desieit auf 23 Millionen 6 * noch 14 Million für, von dem Kriegs / Mluister b. e RNuͤckstände in Abzug bringen muß, fo daß das anze Desiest * alsdann nur auf 21 Mill. stellt. t dieser Summe, so wie mit einer fllegenden Schuld von 16 Millonen be,

i829. Wie betrübend diefer Zustand auch sein mag, so wird unsere Zukunft dadurch . 6 keiner Art gefährdet; nicht n es uns an Hülfequellen fehlt, sondern well wir dleseiben g haben, ist das Gleichgewicht gestort worden; und um dasselbe wöederherzustellen, bedarf es nichts welter, als daß wir wieder in eine bessere Bahn einlenken.“ Der Nödner erinnerte hierauf an die ungeheuren Opfer, dle 36666 8 . Krlegen gebracht habe, n d dadurch sein Credit erschüttert worden sey; er bemerkte, wie das Land in wenigen Jahren 3399 Millionen bezahlt e, ohne daß die Creirung von 140 Millionen Renten die z lichen Fonds gehindert habe, sich von s5 auf 106 pet. ju heben; er war einen Blick auf den Ertrag der Eintegistti= rungen, der Zölle, der inditecten Steuern, der Po en, der Lotterlen und der Walder in den letzten .

hn n; es ergießt sich daraus, daß, während diese daf , el.

18623.

tung von Cautionen, durch die 6 und 33 4

ginnen nunmehr unsere Berathungen über das Etats Jahr icht well e⸗

*