*
dem geschwornen Spötter des kathölischen Glaubens, und dem, welcher von früh an für Eure Sache kampesfte, welcher im/ mer für die Reinheit und EhrE der kathölischen Reüigion, und fur die Emporhebung der Irischen Gluͤckfeligkeit und Frelhzlt lebte, und auch dafl sterben wird. 2 Derselbe Redner sprach auch neulich mit großem Feuer als Praͤsident einer Versammlung des „Gördens der Befreser?“ welcher vorzuͤglich die Unterdri ckung von geheimen Gesell⸗ schaften und von Meutereien, und die Vereinigung aller Ir⸗ länder zu einem Ganzen zum Zwecke hat. „Der Orden“, sagte er, „verdankt Waterford feinen Ürsprung, muß aber seit neueren Ereignissen, besonders seit der leßten Debatte des Oberhauses uͤber gan; Irland verbreitet werden. Allen Nachrichten aus Irland zufolge wird die Ver⸗ werfung der kathollschen Ansprüche eine ernstliche Gemuͤths⸗ Aufregüng in jenem Lande zur Folge haben. ꝛ . Kaufleute, Eingeborne aus Bombai, haben Theil an der Errichtung der Londoner Universität e indem jeder von ihnen 300 Pfd. als Beitrag hieher gesandt hat. Die Times meldet, daß diese wichtige Anstalt im * October zu wirken beginnen und ein ganz vorzüͤgliches In— stitut sein wird, so daß das neue Königs- Colleglum nicht Rur den Plan der r gh tinfj sondern auch Res Unterrichts von ihr entlehnen möchte. Üinterschied der Religion wird weder bei Zöglingen noch bei . berücksichtigt. Die Stu denten zerfallen in zwel Klassen, von denen die eine unter der unmittelbaren Jurisdiction des rofessoren⸗ Raths steht, die andere von einer solchen Beaussichtigung frei ist. Um in die letztere Klasse zu gelangen, muß man besonder? Prifun/
gen bestehen. m Besten der Spanischen und Itallenischen 1 . eren Fonds fast
Stücken besteht und mit Diamanten geschmückt ist, dennoch eselben a⸗
erzogs von Welling,
Oestreich. Staatseffeceten. Man erwartete hohere Notitun⸗ gen von Wien, die aber ausblieben; das Ste gen der Fran⸗ zoͤsischen und Englischen Effecten machte hier keinen merk, lichen Eindruck. Melalliques varlirten zwischen 93 bis dn, Bankaectlen zwischen L206 und 1300. Im comptanten Umsatz war es zu dlesen Preisen sehr lebhaft. Auf fire Lieferung bemerkte man wenig Kauflust. Da wir hier in den Coursen der hauptsächlichsten Staatspapiere höher sind, als an andern Handelspläͤtzen der Fall jst, so erhalten un⸗ sere Boͤrsenmänner täglich Zusendungen jn. verschiedenen Sorten, wodurch dem bisherigen Mangel an essectiven Stücken genugend olfen wird. — In Prämien auf Metalligusz in 3 bis 6 Monat abzuliefern, wurden meh! rere Geschäfte gemacht. Nassausche, Balrische, Darmstaͤdt⸗ sche Obligat. waren begehrt Auch 4 und 41 prCt. Bethm. Oblig, Preußtsche Staats schuldscheine, Frankfurter Oblig. und Badische Loose blieben fuͤr baar willi gesucht. Im Vechselhandel war letzte Woche ziemlich starker Verkẽ * Alle Devtsen, besonders in langen Sichten, sehr gesucht. Das baare Geld ist fortdauernd in Platz und fuͤr Discontopapler zu 2p Oesterreich. Wien 258. Juni. Nachrichten vom 24sten d. uͤber das
roßem Ueberfluß am t. viel Begehr.
Befinden St. K. K. Hoheit und Emmen) erzogs, Cardinals und , zu Olmuͤtz, Rudo gern die Hoffnung fa eine glückliche Beendigung der Krankheit, de⸗ ren Heftigkeit m, erregt 2 welz. Aus der Schweitz, vom 26. Juni. Der Franzoͤsi⸗
sche Bothschafter Baron von Raynkval ist von Paris nach Bern zuruͤckgekehrt. n Zürich traf am 26. Juni der neue Königl. Nleder= ländische Minister, Hr. v. — 3 — ein. p anten. Madrid, 29. Juni. Ihre Majestaten verließen am 11. Juni die Stadt San Sebastlan und trafen um 10 Uhr des nämlichen Tages in Tolosa ein. Die benachbarten Städte und Dörfer beeiferten sich, die Gesinnungen der Treue und Anhaͤnglichkeit an den Tag zu legen. Am 12ten traten die Aller höͤchsten Personen Ihre Reise nach Ver zara 987 r * 2 am n ö en Tage i *. 83 ten da J am verließen und langten zur . in Durango an, nachdem
am 22. Juni
Leine geruhet hatten, die Waffenfabriken in Placencla und Libas
Der rr ist gesunken, der Preis der Waaren bedeutend gefallen und auch der Arbeitslohn, in Folge des verminderten Absatzes, in manchen Distrieten her⸗ abgesetzt worden. Jedoch hofft man, daß auf die Dauer, die Tarif -Bill eher den Americanern als den Endländern zum Schaden gereichen wird. ; „Zwischen dem 1. July 1827 und dem 31. Marz 1828 sind zu Panama 27 Fahrzeuge, unter denen nur ein Britl⸗ sches angekommen, dennoch 22* ch ein Englischer Con⸗ sul mit 1000 Pfd. m. ehalts daselbst. e ut schlan d.
Aus München vem 27. Juni wird (im Nuͤrnberger Cor⸗ respondenten) gemeldet: Wie es allgemein heißt, steht dem Kriegs- Minlsterinm eine Vernderung in der Person seines Vorstandes bevor, da der allverehrte Kriegs / Minister, Hr. General Lteutenant von Mallet Exc. , wegen anhaltender Kränklichkeit in Qulescenz treten durfte. Die Gerüchte iber die Ernennung seines Nachfolgers sind noch zu unzuverlaäͤssig, um hier Platz finden zu können. — Unsere Un ver sitat ö täglich einem Allerhöchsten Befehl in Betreff der in den lek⸗ ten Tagen wieder vorgefallenen Duelle entgegen. ober den Varon v. Sc, der den Studirenden Zerteimeifel vor einlgen Monaten tödilich verwundte, sell berät das richterlich Ür, thell ergangen sein, dessen Inhalt fehr unverburgt im Pu⸗ unn 23 wird. 5 ; ee e
om Main, 1. Jull. Lord Heytesbury (Sir Wil- liam A Court) K. Großßritanischer Vorschafter am Kasseri. Russischen Hofe, ist am 23. Juni auf der Reife von Tondon über Wien nach dem Russischen Hauptquartier durch Nürn⸗ berg gekommen.
Feankfurt a. M., 1. Juli. Im Laufe der letzten Woche zeigte sich wenig Schwanken im Stand der Tout se von
in Augenschein zu nehmen. J. J. M. M. verwellten den
Lten in Durango und gedachten am 16ten die Rens⸗ nach Bilbao d Die ersolgte Ankunft Ihrer Majestã⸗ ten in Bil —ᷣ
ao ist von daher letzthin 4 worden.) Das Dekret, die Organisatlon der 7 Spanischen ——— betreffend, soll in einigen Tagen bekannt gemacht werden. * 5 or Lu . al. r ⸗ kLissabon, 3. Jun. Die heutige Zeitung enchält im afsiclellen Theile eine Menge Ernennungen un Trang, ferirungen von Offizieren; — ferner den Befehl; daß aus je⸗ dem Regimente 155 Mann für den Dienst als Jäger aus⸗ gehoben und mozlichst schnell als solche organisirt werden
sollen. Nach den letzthin mitgetheilten 2 waren m 8 Jäger zur Dlepositlon S. K. Hoheit geblieben. ; ; ;
Eine Ordre des Chess des Generalstabes befiehlt dle De=
schleunigung der Formlrung des Eorps der Voluntarios R=
alistas urbanos, da namentlich von die ser Formirung der Abmarsch der übrigen Truppen abhängt. Em Decret des Infanten vom 7. Jun. verordnet im Betreff der im geFenwärtigen Feldzuge gegen die en abwesenden M! italr⸗ Personen fur die ö. Abwe⸗ senheit und noch ein Monat nachher, alle esse suspen⸗ diet werden sollen, damit für sie kein Nachthel aus ihtem . für die güte Sache erwächfe. wei Decrete vom 6. Jun. 1833 verort nen dle Entlassung des Kreisprovedo's von Bisen T X Pereira Blau däo, und des Juz de fora bon Hvar V. N. Cardozo, mit Vorbehalt des gerschtiichen Verfahrens gegen dieselben/ weil 9 zu den Rebelien der Stadt Porte Jbergegangen. Ein Derret des Justi ⸗Ministers empfiehlt die Beschlen⸗/ nigung der Entschedsung in der Unter suchungsfach- des bei Touderxa verübten Mordes, mit dem Zusaßzzs: daß S. K. Hoheit in Erfahrung gebracht, welches allgemein? ergerniß die so lange Verzögerung eines Prezesses verursacht, weicher 3 bestehenden Ver eiten gemäß, summ ar fch seyn ollte.
Delug ·