1828 / 177 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Lewalten, der offene Gang der Regierung auf dem von der ] Ausstellung ist, trotz der vorgerückten Jahreszeit, die ö. bezeichneten Wege, dazu beigetragen haben mogen, zendste, welche bis jetzt in dem Saale da Se h r 8 die Zweige der offentlichen Wohlfahrt zu beleben. gefunden hat. Sle besteht aus 595 herrlicher Pflanzen.

Durch eine Königl. Verordnung vom 19. Juni wird Man verdankt diesen Erfo großentheils dem Eifer und der Lehrstuhl für das administrative Recht, bei der 2 der Thätigkeit des Viee⸗Pr ten der Gesellschaft, Herrn schen Facultät der Parlser Un ver sität wieder hergestellt Die Ritter von Mangeer.

Lehrgegenstaͤnde werden die Wirkungskreise der verschledenen Schweden und Norwegen.

Verwaltungs Behoͤrden, die Bestimmungen, welche zu befol⸗ Stockholm, 24. Juni. Nach den neuesten —— en sind, wenn man vor ihnen procediren will, und die Ge. ten aus Norwegen gedenken Se. Maj. Ihren Aufenthalt ekze und Reglements der Staats Verwaltung betreffen. Die noch weit in den Jul hinein zu verlängern. Sie waren im

Studirenden sollen diesen Eursus des administrativen Rechts Begriff nach 2 abzugehen, um das neue Marine Eta⸗ im dritten Jahre ihrer Studirzest machen. Außer diesem blissement in ugenschein zu nehmen und alsdann eine Um⸗ und dem dritten Cursus des E'wil-Coder, können sie, nach reise im Innern Norwegens zu machen. .

ihrer Wahl den Enrsus des Handels-Coder oder der Pan⸗ Der Chef des Königl. Cabinets Frhr. von Lagerheim, dekten machen. Die Verordnung ist vom Großsiegelbewah. der von Christiania in rivat. Geschäften hierher gekommen rer unterzeichnet. war, geht morgen auf seinen 1 zuruck.

Der Constitutionnel behauptet, Nachrichten aus Spa— Der Geschäftstraͤger der

2 le, Geo der lee , n, w r de, , em, , m. nien erhalten zu haben, wona uberneurs der an Portu, pleton ist auf elne Lustresfe dur den egangen n Provinzen den Befehl erhalten haben follen, kei, und wird auch bin Christiania kommen, um Sr. Maj. i. nen bewaffneten Portugiesen, arthei er auch ge⸗ zuwarten. höre, den Uebertritt auf das nische Gebiet zu gestarten, Seit vielen Jahren haben Getreide, Heu und Garten denen aber auch jeden Spanier zu hindern, sich nach Por, früchte nicht so zugetragen, wie sie es in dem gegenwärtigen tugal zu begeben. zn thun ver sprzchen. Deu insonderheit durfte mehr liefern, Die Quotidlenne will bereits aus Lissaben die Nachricht ls fen 2 hren und doppelt foviel als im hrt. lten haben, daß die drei Stände die Berechtigung des Christlania, 21. In Vorgestern loß das i zur 6 oͤffentlich anerkannt und Überdies Storthlng gegen elne Minderzahl von 21Stimmen die Er— crkläürt haben, daß der Kalser Dom Pedro nach der Aunaghme höhung des rn es Norwegens zur Minister⸗ Kasse fuͤr fremden Krone unsaͤhig ö sei, seinem Vater bie dre folgenden Jahre bis 40, 090 Spec, in etteln (die ann I. in Portugal zu folgen; die den Certes zur Köntgl. Proposition ging auf do, 0 Silber, Speckes und tscheldung vorgelegte ünd von denselben angeblich vernesn n? das Gutachten des Ausschusses auf 35, 0 Spec; und ge⸗ Frage soll folgendergestalt gelautet haben: „Hat, in a gen eine Minderzahl von 2 Stimmen die der Convoi, Kaffe des Tractates vom 25. August 1525, wodurch Johann! auf 30, 90 Spec. (statt nach der Könsglichen Proposition e,, en sich und seinem altesten Sohne gethelit 35, 009 Spec.

t, dieser Leßterer (Dom Pedro) seine Rechte als Kronprinz Heute kam der Veschluß des Odelsthinges ber das von Portugal beibehalten ?. Es verdient bemerkt zu werden, Verantwortlichkelts / Gesez zur Verhandlung im Lagthinge. daß die Quorldienne kein Datum angiebt, weshalb die von Die Vormlttags⸗Versammlung ging mit der Erwägung hin, br mitgetheilt Nachricht wohl noch einr Destätlgung be, ad Staateräthe, welche wider dle „deutlichen Vor scht sten.“ darf; Ne übrigen Pariser Blätter erwähnen derselben mit des Grund esetzes, oder schlechthin die wider die „Vor rif⸗ kejner Sylbe.· ten. desselben handelten, bestraft werden sollten. err

, 2 a n. ee war, in ie, , mit der Königl. Propo⸗

ssel, 23. Jun. Am 2asten ist das Schiff Prin n, für er um aller Willkühr 1 gen. le e, Capltain Hilbrandt, aus dem Terel nag Herren Smith, Semb, und Sraf Wedel, Jarlsberg

33 I 2 ; mnterstutzten diesen Antrag wider Hrn. Dorchsensus; der

8 endes ind noch einige neue Auszüge aus der Zei- Epitheton „deutlich“ als Vegunstlgung der, vom Ausschusse tung von Batavia: In der Provinz Redirse und den Um- so wie von den größten juridischen Autoritäten verwor fenen gegenden war Alles ruhig, und die Jevanesischen Fuͤrsten buchstäblichen Gesetz⸗ Auslegung ansah. Auch Herr Dahl

ö. unjweldeutige Beweise ihrer uhänglichkeit an die theilte diefe Meinung, allein * Hersleb's Antrag wurde

ederländische Regierung. Den 9. Januar hat der gegen eine Minderzahl von sie auptmann Schippers in der Gegend von Tochan eine Ab- Der Ausschuß über den Vorschlag . Vermehrung der theilung von mehr als 2000 Rebellen gänzlich geschlagen, und Zettel Masse, welcher bekanntlich zu einer

nen 3 Stück Geschütz nebst einer 8 5 Quantität von Spec. Silber im Auslande . führt dabei an, daß

ltlon und Waffen und 160 Stück Gchsen abgenommen. nach den, auf auswärtigen V

Der Major du Perron hat ssch auf s neu autjor s be, sre Staats Papiere und nach andern Aufklürungen, diese,

maͤchtigt; diese Einnahme kann nur die vorthellhaftesten Fol · mit 1 pCt. zu verzinsende und innerhalb dreißig Jahren 3

gn ür die milttairischen Operationen im Distriet von Rem rückzuzahlende Anleihe nicht unter 8 pCt. 23 zug aller

ary haben. Der Lieutenant Marwitz, der die Truppen egoclations· Kosten abgeschlossen werden müßte.

Abtheilung in Wonoredjo befehllgt, und erfahren hatte, daß Deut schland. Woo Aufrührer den Posten von Ngamw ie belagerten, war mit dem Baier ische Stände Ver samm lung. In der Sssten kn Pongo, den Fürsten von Solo und Ponorogo 8 der Kammer der Abgeordneten am 28. Juni wurde und den Lieutenant Schnorburez übereingekommen, am j. zuerst über di Rückäußerung der Kammer der Ane Dewegung zur Entsetzung von Ngawle zu machen in Betreff der SesetzLntwürfe iber die Competenz Eomnfistte Diese 1 setzten sich unverzüglich in Marsch, um an und uͤber die Millt ait Gerschts barkeit in Civilsachen berathen, der beabsichtigten Expedltion Thell zu nehmen. Der Com, und den zu beiden beantragten Modifleatsonen der Kammer mandant von Ngawse, Hauptmann Demnek berichtet, daß der Reichsräthe mit Ausnahme einer einzigen beigestimmts, die Eingebornen der Garmison diefes Platzes so wie die Me, welche die Obsignatlon bel Todesfällen von Militalt, Per enen, Damschen Tommengong, die sich in demselben befanden, del den belassen wollte. NR bicrauf der Annaherung der Rebellen die Flucht ergriffen, und daß er Gesammtbeschluß der Kammer ber beide eke verlesen Angeln eine Vfrfterkung ven 3 Mann fußvoit mit jwel worden, wurde zut Derärdung ben be gem, me. Schul⸗ Feldstiscken er halten Fab. Dleses Der ent hatte sich dentilgungs⸗Austalt und lber die neuen Elnw ungen geschrit⸗ Unterwegs mit dem Aufäbhrer am Ufer des Sold geschlagen. ten. Der jweltz Präsiben? Hacker trug von b edner⸗ Am 13ten hat der Hauptmann Hupßteghts, der b rant, bähne, nach ausführlichen Ert ungen au Anerkennung der Karde der Celenne des Generals Major Holsmann Fesnman, Schulden tihhungs. Re nine e, ner bis üs, un auf dit den in Schlachtrehe aufgeß ten Fend angegriffen und dankbare ner kenntniß der Kammer far die Verwaltung geschlagen und sich darauf des Piages Dessa 2 den der Schuldentügangs Cemmissien an. Del der Se. er in Asche gelegt har. = Die Derälkerung unterwarf sich vem Platze aus kamen noch verschledene Punkte, namentiich em, Maaß? als unserẽ. Truppen vorräckten. n ber Uber die Penstons, Einwe ungen, dea Laufschillinge von deln scsen diese Gegenden fast ganz geräumt zu haben. Staa rg, Realitäten, das Orferteichische ü Dien, W, Häme, B, g,. . Null alt / Zons a. Dotanik hat hente seinen Aussteluungs-Oaal gebffnet. Der . . zur Sprache, im Allgemelnen warde jag e, Fern. ö Cactus kes Aenßerungen des ersten Votanten beigestimmt. Der Ri⸗ be mn lerkannt, der mit zahireih n Biumen be, nigl. Staatsrath von Sutner, Vorstand der 8 z * 2 86 1 8 bat diese Pfanne *. Den gungs⸗ Commission, hielt am Schluß einen ans hr lich en r tensten unbekannte lanzen tru ; ) hn. Auen it lar el. I n, ,, , ,., Deilage