Nord ⸗ Amer it a. . Heil seines Vaterlandes angemessen sind. Ueberzeugt von In London sind Neu⸗Yorker Blätter bls zum 1. Mai den, in den Provinzen von Suayna, Apevie, Eumian und eingegangen. Der Congreß hat am 27sten seine dies jaͤhrige¶ Zuiia bestehenden Mißbrauchen, beschloß er, sie z Sitzung geschlossen. Der American sagt von letzterer, daß und hat er deshalb zur Betreibung der laufenden Geschafte sie sich durch Vernachlässigung der offentlichen Geschaͤfte, einen Verwaltungs- Rath eingeseßt, mit welchem er, als durch große Bitterseit in ersönlichen Beziehungen und durch Oberhaupt, durch seinen Secretait, den General Soublette, Verletzung alses bes der 8 jon gewöhnlichen Anstandes in Verbindung bleibt. Ravenga zieht 2 nach Caraccas zu ausgezeichnet, und daß der * luß derselben ein Schauspiel ruͤck. Dleser Schritt des Befrelers n von rohem, pöbelhaftem Streit und Laͤrmen dargeboten neues Leben und neue Kraft gegeben, und seine Popular itat hatte. Die scharfe Sprache (heißt es in der Times) ent, wieder hergestellt. Die ernannten Minister sind rechtschaf⸗ sbrang augenschein lich aus des Schrelbers Ueberzeugung, daß fene und geschickte Maͤnner, und die Aussicht auf eine kraͤf⸗ der Congreß in der letzten Sitzung unter dem Einsluß von tige und rechtliche Verwaltung hat Alles mit vollem Ver⸗ Jacksons Parthej gestanden habe; woraus hervorgehen wurde, trauen belebt, und wir sind völlig zu der Erwartung berechtigt, daß diese stärker seyn müsse, als man bisher. glaubte. Am daß sich die neuen Finan⸗Maaßregeln eben so vortheilhaft in der Tage vor dem Schlusse ward der Vorschlag gemacht und an, Wirklichkelt auswelfen werden als es die der vorigen Mi nommen, nahe bei dem Ausfluß des Missisippi zur Be, nister auf dem Papier waren. In Folge der Begebenheiten ö der Schifffahrt auf die sem Strom elnen kuͤnstlichen in Carthagena aäͤnderte der Befreier, der Bogota am 16ten Hafen zu bauen. In Betreff der Bank von Niagara scheint Maͤrz verlassen hatte, seine Reiseroute; da er aber wahr⸗ es, daß man Veraustaltung getroffen habe, sie in der Aus, scheinlich unterwegs von der dort wiederhergestellten Ruhe übung ihrer Rechte zu beschränken, und ihr sowohl den Em, gehört haben wird, so ist es ungewiß, ob er dorthin gehen pfang und die Auszahlung ihrer Schulden, als die Anstel, wird. Ich habe auf unserm gegenwärtigen Wege von lung ihrer zwel Empfänger zu untersagen; eine Maaßregel, Vengzu lin nach Qcana viele der einflußreichsten Glieder die denselben Eindruck machen muß, als wenn sie von ÄAner des Congresses gesehen, die mich versicherten, daß Bolivar s Ban querot t Commission ausgegangen waͤre. Der Praͤsident Freunde den Sieg davon tragen wurden, und daß man don Mexico hat dem in Mexico residirenden Minister der beabsichtige, ihn bis zum Jahr 1831, als der gesetzmaͤtzigen Vereinigten Staaten offiiell bekannt gemacht, daß der bis, Per o! zur Versammlung des Convent die uhunmschräunkte von Amerlkanischen Ünterthanen nach Matagorda, und Gewalt zu übertragen. Dest der Ernennung des Verwal⸗ . der Küste des Staates ven Texas, getriebene Handel tungs, Rathes ist alles besser geworden, und die Geschäͤfte verbogen sei, und daß alle Schiffe, die es versuchen sollten, schreiten in allen Verwaltungs, Zweigen vorwsrts. Bolivar bee Ladungen n läschen nnd sch, den Häfen u hähsn r, ä. sntschlessen, den Staatsgißubig ern deren zu werden; dem fremden Handel nicht gesetlich offen sänden, angehalten geschehen wird es gewss uind das vielleicht bald; er betrach⸗ und als Schleichhandler, Fahr enge behandelt werden wurden. tet es als seine personliche Ehrensache, das Vertrauen der Süd A meer ika. O Orltischen Hläubiger u gewinnen. Mn kann f versichert Bir haben, sagt die Times, die Abschrist der Botschast halten, daß er, sobald die unumschränkte Macht in feiner des Chefs der vollziehenden Gewalt in Chili, Don Franzis co Hand ist, Mittel finden werde, die Dividende zu bezahlen. Antonio Pinto, an 2 e,, . 4 ne. 8 . r ü Da. Staats empfan Di okument ist von tigkeit; / ; ; da es aber — von kocaiit aten berührt, so beschraͤn, Vermischte Nachrichten. ken wir uns nur auf die Anführung solcher Stellen, die un, Oeffentliche Bibltotheken in Kopenha gen. seren Lesern interessant seyn durften. 2 Es glebt deren drel, nämlich: ; Dlese, vem 25. Febtuat datirte Mittheilung fängt da⸗ 1. * grebe Cänigtiiche Biblietget. Sie besin= mit an; den Zeitpunkt, in welchem die Deputirten ich ver, det sich in einem ansehnlichen, kö
sammelten, As von so lüͤcklichen Umstanden begleitet zu burg gelegenen Gebäude, worn früher auch zugl = 1 e 8 9 , und halt . genannte * 1 deren ** * . 5 zur as einer Verfassung ger n Ve⸗ der Blibliot. en wurde. Diese en ⸗ treff. auswärtiger Den ugen e, ge. ö mit allen ungef ob ,0o)9 Ba 3 verdient 25 Freistaaten der nenen Welt in den besten freundschaftlichen den vorzügl BVibliot Eur an die ö und commerztellen V En, Merles, Guatemala und ju werden. Sie ist vom Rön III. 9 Columbia schritten vor warts und hätten von Spanien nichts das Gebäude fur dieselbe ward im Jahre 1545 vollendet. zu fürchten. Ven Buenos Ayres heißt es, daß es seinen Als ein eigener abgesonderter Thell derselben sst die nordische Tampf mit Brasilien s Kaiser, allein und würdig fortsetze, Bibliothek zu betrachten, welche selt dem Jahre 1781 . und durch seine heldenmüthige Vertheidigung die Sache der net, Alles enthält, was zur Literatur der Danischen Staa⸗ Freistaaten gegen die Throne behaupte. — Was England ten gehort, nebst Vielem der mit ihr in K betrifft, so . die Republik es der Natlonalwirde fuͤr an⸗ Schwedischen Literatur, so wie auch Alles was sich auf die emessen cum den, ihren Gesandten von London zurͤckzuru⸗ Geographie, Geschichte und Sprache Norwegens und Schwe⸗ en, weil er als solcher dort nicht anerkannt worden, und dens bezieht. 3 man habe einen General Con sul dorthin ernannt, theils weil Dle Hjelmsijern, Nosenkra Bücher sammlung, welche im England in in diefer Eigenschaft anerkennen werde, und Jahre 1807 der Vibltothek einverleibt wurde, besitzt viele, theils um die Unterhandlungen wegen der Anleihe zu besor⸗ die Daͤnisch⸗Norwe lsche Literatur betreffende typographische gen. Berterhin Peißt es) der Lönig von Frankreich habe —— . Die Königliche Bibliothek hat bedeutende durch Ernennung eines General⸗Consils in Santiago feine Nanu m gr n, worunter viele zur Orientalsschen Zustimmung zu Chilns 2 zu erkennen gegeben. Flteratur ehören. lese Sammlungen haben — die Die innern BVerbaltnisse der Republik werden leicht be- Handschristen und kritischen Arbelten des chen rührt werden. Am Schluß wird der Gelder erwähnt, welche logen Relöke, die von großem Werth far das Studsum der . der Abbate Mel na. Ver fasser der Seschichte von Chili, aus Orsentalsschen und * — Sprachen sind, einn bedeuten Jialien seinen hiesigen nosleuten um besten des Colle, den Zuwachs bekommen. Die letzt enannte Sammlung hatte lums für wissenschaft ichen üngerzichh?! Uberschickt hätt. der Fekannte e, Geschichtschreiber Peter Fr. Duhm ie — werden als sehr schlecht geschildert das System starb 1778 gekauft, und sie dann mit seiner ausgesuchten zer, Einkünfte ist E keschaffen, daß nan nicht n Sscher / Vibliochet im i 1228 nach Cepenbagen gebracht. — beit auf gehörige Deckung der 6 sechnen konne. Es Dle Thottsche Mannserlpten Sammlung Els Nummern) werden Mittel zur Tilgung der einheimischen Schuid auge,. mb. Palotypen (6155 — — vom Staats. Min sier sben, werauf der Präsident unter andern sagt, daß ki Grasen Otto Thot wurden im Jahre 1766 in Empfang ge⸗ 2 den größten hel der Einhahb' zur nemmen, linter den Thortschen Paldotypen sind 250 vor Ethaltung der actiwen Armer erhelscht hätte unn noch er, 1459 und darunter, 25 vor 1470 gedruckt, — Eine Einrich⸗ 86 e aber auch in eben dem Grade alle Klassen von Chi tung unter dem Namen Museum wurde im Jahre 1869 ls Veweohner auffordern, für die Der beischaffung hinlan ss mit der Wibliotheß in Verbindung gefetzt, mit e Bestim⸗ cher Fonde zur Til ung der ruͤckstndlgen Dividende owohl, mung die Heraus abe eines Theils der unbenutzten Handschrif⸗ als zur jährlichen Lr. der kunftigen, zu sorgen. ten ünd wissenschaftlichen Schätze, welche die Bibliother be⸗ Gas enen Schreiben aus Cucuta vom 7. Aprsl helßt sitzt, zu befördern. Die Zest Umstände haben indeß die Aus⸗ es . zufolge) unter andern: 53 * 6 . dieser Idee bisher verhindert. Zeit hatte es Freunde und Credit verloren, aber etzt faͤngt Nycrupy in Kißbenhavens Bestrivelse, Liz ben der Zustand der Dinge an, besser zu werden. Bollvar ist g. 8630 iebt die a der in * tac m m, zus seinem schlummer ahnlichen Zustande erwacht, und hat SEbendaselbst wird der jährliche Jond zur Anschaffung von Bö⸗= Maaßregeln ergriffen, di⸗ sowehl seiner Bürde, als dem ern ju Neo Nthlrn. angegeben.