1828 / 178 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

2 *

zische Staat 5 Zei tu ng.

M 178.

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

zᷣnigs Majestät haben geruhet, den Ober Landes, z, 3 Jastn ark bei dem Wel. der 2 haben den Nebenjoll. Einneh⸗ mern Folgner zu Neudeck und Hemm ell zu Wachtel, in Schlesien das Allgemelne Ehrenzeichen zweiter

zu verleihen geruhet. 8. der ige Landgerichts Referendarlus pon R ey⸗

Der bisheri kowski, ist zum Justiz⸗Commissarius bel dem Landgerichte ju Gnesen bestellt worden.

Bromberg, ist der dien, i j ĩ . Da lknen zum ö 2 53 n Cereck

8 Déüsseldorf, ist der, an die Stelle des nach Bre— merlehe abgegangenen Predigers Ludwig Müller, als Pfarrer der vereinigten evangelischen Gemelnde zu Ruhrort erwählte bisherige Prediger ju Oestrich in der Grafschaft Sigismund Gettfried Peuchen, in dieser

ä . worden; n, .

,, ö * Cobi en, i der che arrer Strauß ju

Erpel an die Stelle des benen Pfarrers Winter, schlad en zu Unkel, Kreises Neuwied, ernannt worden;

zu Königsberg, ist die in Schwarzroth bei Memel er ledige evangelische Pfarrstelle, dem Cantor Karl Eduard Ziegler aus Kaukehmen verliehen worden;

zu Liegnitz, ist der Pastor Adam, jelther in Graäͤno—= witz, als evangelischr Pfarger in Seifersdorff, Llegnitzschen Kreises; und der Pastor Richter, zeither in ÜUhyst, als evangelischer Pfarrer in Ebersbach, Göͤrlitzschen Kreises, be⸗ stätigt worde

n; ]

NVagdeburg, ist die erledigte evangelische Pfarr tele n 822 unh g sbon, Dlözese Sandau, dem Can⸗ didaten des Predigt Amts Earl Ferdinand Wipprecht verliehen; der Candidat des Predigt⸗ Amts, Rector Pohl

Genthin, zum , , Pfarrer zu Ihleburg, Dlbzefe

iederitz, ernannt bestätigt, und der Prediger Beh rens zu Warsleben ewangelischen Pfarr, Adsuncten zu Groß ⸗Kodensleben, Dis zese Ummendorf, mit der Hoffnung zur Nachfolge im Pfart⸗ Amte bestelit worden.

ag den Aten dteser⸗ die Königliche Akad ie r,. die ö. ern, 8. b. k : ö ; nitz, welche der vorsitzende Se⸗ cretan Hr. Erman er r ; de des im verflossenen 6 r mathematischen e, nnen

Ton Seiren sse Hrn. karl, weer. der letztere die neue Preis Aufgabe dieser Klasse .Die Akademie wänscht ene neue Untersuchung uber

die Theorie der gegenfeitizen Anziehung des Juplters und

Berlin, Dienstag den Sten Juli.

Bezirk J. 3m 83 * e Valentin

1828.

Saturns mit besonderer Beruͤcksichtigung der von dem Qua—⸗ —— . e, der stoͤrenden Kraft abhaͤn⸗ nwirkungen.“ k

3 s⸗Termin ist der 31. März 1830. Dle

Ertheilung des Presses von 50 Dukaten geschleht in der 6f⸗

Ran ge e g, am Jahrestage von Leibnitz den 3.

ahres. . ; 5

ierauf las 22 Bopp eine Abhandlung uber eine

n, . harata Sawitri.

n r.

Abger eist: Se. Exeellenz der Ober⸗Schenk, Kammer⸗ herr 53 von Neale, e , Gee, e, !

Se. Excellen der Königl. Sachsss. al Lieutena . tigte Minister am hiesigen Hofe, von Watz dor ff,

2 g, . . e , te —— , am hlesigen Brook aylor, 6 j

ist: Der Kaiserl. Ru rich als Tier er eng, , nach Ems. * .

Seitungs⸗-Nachrichten 3

Fr ankre 1 St. Cloud, 29. Jun. Mittag hatte de Kanzler der an der Spitze des 3 Ehre dem Könige die von dieser Kammer jn den Sitzungen vom 25sten und 28. d. M. angenommenen fünf Gesetz. Ent- wuͤrfe wegen des dem Kriegs-Minister bewilligten Zuschusses von 300,009 Fr, zur Bestreitung der Militair-Pensionen und wegen der Erhebung außerordentlicher Steuern von Seiten verschledener Departements, zu uͤberreichen. Se. Maj. em⸗ pfingen demnächst den Präsidenten und die Seeretaire der Deputirten⸗ Kammer, die Ihnen die von diese? Kammer in der Sitzung vom 25ten angenommenen drei Geset Entwuͤrfe wegen der außerordentlichen Zuschüsse für das Etats? Jahr 1867 zuzustzllen die Ehre hatäen. Üm l Uhr hleit der Ki 3 einen Minister-Rath, an welchem der Danphin Theil nahm.

Paris, 1. Juli. Die Herzogin von Berr ist ten v. M. Morgens um 4 j * Rennes ang 4 Ihre Königl. Hoheit wurden schon am Abende bes vor her. gebenden Tages daselbst erwartet, hatten aber das ick ünweit Hennebon den Wagen zu brechen, wodurch An⸗

kunft um s Stunden ver, oögert wurde.

Der Courrler frangass , . orts von Urgel am 17ten v. M. dem Obersten Don Jose Segarra äberge, ben worden sind, welcher davon im Namen St. Katholsschen Majestät mit zwei Ellten,Cempagnien des von ihm befehlig⸗ ten Sten leichten d, . Vesiz genommen hat; man rühmt die schbne Haltung dieser beiden Compagnlen. Auf die Alebergabe folgte ein glänzendes Mahl, weichts bi.

ranzbsischen ö den Spanischen gaben. Am folgenden age brach die Franzoöͤsische i unter Begleitung meh⸗ rerer Spanischer Osfielere, nach Mont Louis auf. (Die schon irn von 2 12 * m. a der ije⸗ bergabe von Urgel lsiehe au r. 162. d. St. 3 2 21 zu voreilig.) .. 2 *t * *