*
* *
richtigen, die sie selbst zu treffen hätten,
— * * . 2
* . .
*
Königreiche, wird Gegenwärtiges in der Kamlet beta nnt
ma c. ( K
3 im Pallast von Mafra, den 15. Nov. 1825.
. (unter; ) Kalser und König. (eontrasign.) 2er , e Ara ujlo j orrea a.
— Der Globe giebt Auszüge us der Zeltung von Porto, deren Blätter bis zum 14. Jun. in London angekommen. Nach Inhalt derselben die Truppen Dom Miguels, nach, dem sie bei Valonga ges hlag n worden, und auch bei Pena— fiel unterlegen haben, sich zurückziehen müssen. Uebrigens. scheinen die Pa In Portugal auffallend unthätig zu sfeyn, und die bedeuntendsten Truppenabtheilungen, seit den leßten Nachrichten, sich einander fast gar nicht genähert ha— ben. — Der Enthustasmus füͤr Dom Pedro ist (jenen Aus,
ö us der Porto-Zeitung zufolge) immer im Zunehmen ;. * 2 sich täglich durch Einstellen von Freiwilligen und =* tende Beiträge von Geld. — Aus Coimbra mel-
det man, daß wieder mehrere Offiziere und Soldaten zu den Tonstitutionellen übergegangen sind.
Nach Privatnachrichten aus Ports (ebenfalls im Globe) nimmt die dortige Verwaltung die sKtrengsten Maaßregeln, um dem Einfluß der Geistlichkeit zu Gunsten Dom Miguels zuvorzukommen. Sie hat unter andern den Befehl erlassen, daß kein Priester oder Mönch ohne ihre Erlaubniß die Stadt, und kein Mönch ohne schrlftliche Erlaubniß seines Supertors, sein Kloster verlassen soll. —
— Ein Privat- Schreiben aus Lissabon vom 21. Juni bestätigt (wie das n genannte Blatt wahr meldet) die Unthaätigkelt der gegenseitigen Truppen, und den Uebergang des Sten Bataillons von Cacadores zur loyalen Armee, Ein Bote aus Porto der unter großen Schwierigkeiten ei= nen Weg nach Lissabon ausgefunden hatte, brachte Nachrich, ten bis zum 13ten mit. e Stadt Thomar ist noch im Desitzz des General Vahia, und die Insubordinatlon unter D. Miguels uppen unbegränjt. Dagegen beobachten die Truppen ven Perto die größte Disciplin und Orduung.
Nachrichten aus Grlechenland.
Die Allgemeine Zeitung Griechenlands Nr. 32, vom 17. Mai (neuen Styls), meldet Folgendes aus Aegina vom obgedachten Tage; Während der Prasident in Naupllon alle seine Sorgfalt der Organisirung der Eparchlen Pro⸗ 3 von Morea widmete, erhielt er zuerst die Na richt von Erscheinung der Pest auf den Inseln 2 und Spej⸗ zia. 5 Am 30. April kam der Arz; Hr. Spyridon Kaloge⸗ ropule, der an Ort und Stell- geschickt worden war, wieder 6 Negierung zuruck, und benahm ihr allen Zweifel uu·ber die Natur der Xr Sogleich wurde Herr Anastasius
Londo, und der 3 — *. . Nieolaus Kalogeropulo nach Hy— — 1 8 683 * Eordnet, um dle erste Inspection zu
ward die Marine Commission und der Oberst, d e, eine Sanstaͤts, Wache zur 3 . , der een Insesn, mittelsýeiner 2 n ter ehen, n Wirtsamtelt zu ,,, . von den getroffenen Maaßregeln und von denen n beach
. um sich vor der An st zu sichern. — Am naͤmlichen Ta . eren gen ommissatrte von Morea . .
ments ab. Am 4. Mai erließ der Praͤsident
2 ! dse nachste d Proclamation ) an die Einwohner d hende stieg die Russische Fregatte Helena und 6 n .
; ch Spezzl und Hydra. — Am 8. Mal stleg er in nach Spezia besprach sich mit den — * — und e n nn, 8 * . 6 2 2 —— Als außerordentli —
anitäts⸗Vorsteher mi d e Voll structlonen daselbst. — Am 7. machten und In⸗
-. dal erschlen der Vier ⸗ Admiral Graf Heyden mit zwei 2 err fin ner Brigg ver Hydra, wo die Helena vor An 3 el⸗ war. Nachdem der Praäsident, mit Veobachtung 2 * sund heilte Vorsichten, eine Zusammenkunft mit den . ö gebabt, ging er am 8. Mal nach Hydra. — —— alIe in Spejza, wurde er mit lauten Beweisen e ,. mn fangen. Er erhielt die Mittheilungen der Primat?! — nsel ünd die Berichte der Aerzte. Er versicherte die Hy deloten, kein Mittel verabsaumen zu wollen, um ihnen schůell
Des wesentlichen Jabalts. Er gebe Lach Hydra Tes sich gejelgt bare; Naaplion, Poros und Aegina 23 8 Centrum der Regierung, daher ibre Verwahrung vor An ste ckung am so wichtiger die Sanität Commission habe die srengfich
=
. 3 3
8
en, u reiche — Erst am 11. Mal konnte die ussische Fregatte Hele Rhede von Aeglna vor Anfer gehen, da sie un schen van widrigen Winden
enoͤthigt worden war, zu laviren. — end dieser gan⸗ . Sceereise und nach seiner Ankunft auf Aegina, 2 Praässdent immer auf dem Schiffe blieb, sandte er zahlreiche ee, Courieren ab, die seine Befehle an die Gon. verneurs und die Gemeinden des Staats überbrachten. — Am
15. Mal ging der Vräsident ans Land und stieg provlsorisch auf
dem Landhaufe des Hrn. Bulgarl ab, das gleich welt entfernt ist von * 26 Aeglna und von den 2 Kriegs schi · fen der verbuͤndeten Machte, die in diesem Augenblicke auf unsrer Rhede vor Anker liegen. — An demselben Tage ward nach Spezia ein Schiff mit Lebensmitteln und eini⸗ gem Gelbe an den dortigen außeror dentlichen Hl he. Inspector, zum Bedarf der Nothleidenden geschickt Am Räͤmlichen Tage ward noch ein zweites Schiff mit Lebens⸗ mitteln, und ein Mensch darauf zur Juspeetion nach Spezia und Hydra abgesendet. 23 . . — Capodistrias als außerordentlicher Gesum 8 . mit dem Arzte, Herrn Nle. Kalogeropulo, als mitwirkenden
Gehnlfen, und den uöthigen Vorräthen für die Nothleiden. — Hydra ab. — Am 15ten liefen Verichte ein, von verschledenen Gegenden Morea's, von der Armee egen Os⸗ Griechenland und von Syra, alle besagend, daß ü erall voll. — Gesundheit herrsche. — Am nämlichen Tage kamen
r
e von dem Primaten von Hydra, vom 12. Mai mit der Nachricht, 23 seit sieben Tagen Niemand erkrankte, Niemand gestorben, und daß auch alle, die man als verdäch⸗
tig abgesondert hatte, gesund seyen. — Am 16ten lam der vom 9
raͤsidenten nach Spejzia und Hydra auf Inspeetion e ,, . 8 . — — : Hydra, mit dem vom 12ten ; 15ten Mail nichts Beso le . as
Briefe des 28
e,
ö
die Griechen . „ ist ihnen nicht nur mißlun r durch den Tod des Capitalns ngs, Comm des Dampfschtffes Karterla, auch noch einen uner setzlichen Ver. lust af — Am 5. Mai verließen die Griechen die Stellung bei Dragomester und rückten bis Dioni vor. Am 13ten ergab sich die Besatzung von Poro nach einer dreita⸗˖⸗ igen —— und wurde nebst Waffen und Gepäck nach revesa gebracht. Anatoliko, welches herauf berennt wurde, würde in wenigen Tagen das Schicksal von Pero getheilt haben, wenn der Capitain Rango, welchem die Belagerung dieses Platzes von der Landseste übertragen war, seinen Po⸗ sten nicht verlassen, und die zu Missolunghi liegenden Tücken diese Gelegenheit nicht benutzt hätten, Lebensinittel für zehn Tage nach Anatoliko zu schaffen, während welcher Zeit der Platz unablässig von den Griechen beschossen wurde, die sich bei der Stellung von St. Nilole verschanzt hatten. Am 15ten Mai langte Vell⸗ Vel an der Spie von ungefahr 1009 Mann Truppen von Arta an, und griff bei Nachtzeit die Verschanzungen der Griechen an, wobel er 150 Mann nebst vielen Officleren verlor, während die Griechen keinen eluzigen Mann einbüßten. Da dem Vell-Vei jedoch das Dunkel der Nacht so wie der r, gekommen, daß der Grlechische Capitain S nach Vloko unter dem Vorwande aufgebrochen war, einigen seiner dort befindlichen Teuße Beistand zu leisten, und die von ihm inne gehabte häch t
lassen hat, so gelang es ihm Veli⸗ * — ebenem sttein nach Anatoliko zu brijgen. Am 23. Mal begannen die Grtechen mit Hüsse
: en jffe, welche sich den Pallisaden hinlänglich lg r, ,, gegen denselben von der Ser⸗ seste und der Ausgang schien für dieselben nicht zwelfeshaft zu seyn, ald ehre von den Schiffen, worauf sich cine stark. Quantstät Naketen befand, mitten unter den ander! in Brand gerleth, Das durch die Eyplosion verursachte Get zfe brachte einige Verwirrung auf den übrigen Schiffen hervor; um denselben zu steuern, und alles ins Gees n bringen, begab sich der Capttain Hastings, welcher di. / om
86 FJotille com⸗ mand, ven seinem Dampfschiff Carterla in ein Voot,
Deießle; die Gesehr sey groß, aber der Glaube noch särke e und fuhr durch die Reihen der Schiffe, um die Grircen