1828 / 183 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. 4

winn von 15, 09

.

me i *

*

Amtliche Nachrichten. 8 Kronik des Tages.

Ce. Majestät haben dem emeritirten Rector Grimm zu Barmen das Allgemelne leihen geruhet.

Bei der am Sten, en Ziehung der 19ten

ten, 10ten und 1iten d. M. gesche, Ee, en . 3 2. urant, in Einer Ziehung, fiel der 1ste Haupt. Ge— Rthlr. * Nr. 6 der ate Gewinn von Soo Rthlr., auf Nr. 17,955; 3 Gewinne zu Gewinne ju 15 Rihir.. auf ö 22 , ä Gewinns zu lo) Rthlt,, auf Rr. 28. 6122. 6376. 2 11,670. if r 6 2c 3344; ne zu 205 Rthir., auf Nr. 1352. 2 8 3563. 3 . ö is, 149. 15,706. 18, ots. 23,039. 24,391. ,, nn, nie, e n,, e, Gminne ä iss Rähln,

ir. 116. 5143. 242. 6645. Jo27. S331. S545. 99g. 10, 69. 11,133. Ii, 925. il, 97. 12,1. 13, 9653. 13,35. 14, iss. 15,345. 15,125. 17,255. 17, 431. 1tK,)9ꝛ. 2m, 955. 21,62. 21, 780. 2i,9ꝛ2. 22, 1z77. 22,393. Zz 43. 2a, 93. 24,55. 25fp9s. 25,364. 25,537.

Nr. 6id2. 18,615. 21, igg.

Berlin, Sonntag den 153ten Juli.

Ehrenzeichen erster Klasse zu ver,

2 fielen au ie. 13 e, und zes, 3

1 ten, namen

2

Wunsch zu wiederholen, daß die Regierung dip Agenten be. den r n , ,,. möchte. „Warum,“ fragte er, da nser & Ackerbau danteder liegen, will man ih

Absatz verschaffen? Daß der ehem Mr uerkennen, ist

ffnungen best. .

; gemacht hatte, dem zu thun . gen ich rte l. erheischten.“ Nachdem der Redn ĩ R ng ergriffenen halb dieser Beziehung beleuchtet, und

vorgehoben hatte, die seiner Me Handel aus einer ö

h Mexicos, en ang ender Aer, „s int eit, daß die polit

lbe in 3. vorigen Ministerlums wieder gut gemacht

f 6 des

ätrs Frankreich sich schen frührr mit jähen neuen Staaten

so würde es einen nüßlicheren Einstuß auf d t haben, als jemals Spanien solches vermocht ein peinliches Gefühl, wenn man sich sa

wir auf alle diese Vertheile bloß aus eitler Be⸗ eit und aus Schonung für eine Regierung . „die uns für die ihr geleisteten

verbů ben a

es unmöglich seyn ;

*

in, Rthir. Lie. sos. Jos. Go 10, ret, habe tente nur mit . zz0t. B55. Zo3 1. 753. ,, hat, Wohl weiß ich, daß die Anitiattws . . nicht dleser Kammer gebühr, wenn. gm, ,, , deo, döre gar, öl, gi, dsh, a, abet, el. charung, daß dee Ungbhängigkeit der

. 13, 793. 16,151. 34. 17,997. 20, 551. 2. 22,776. 23,822. 23,998. 24, 1837.

25,450. 25,976. 26, 131. 26,537. 28,999. 238, 189. 28,583. 28, 833 und

5633. unterm 1. . . ; R . J. zur 1sten Lotterle bekannt 2 und do Cr e Zire Loosen zu 3 Rthlr. it auch zur nächstfolgenden äederen Zlehung den Asten August

Königl. Preußische ———

* Lotterfe,Direetlon.

Abgereist: Se. Exeellenz der

cen Staats und Catan rn, e gh ennbazrsche

teda, nach Hannover; . rt v. Omp⸗ Der Obẽt/ Landesgerichts / Chef. Prasident

nach Eger.

——

14,394. 16,919. 18, 902. 21,325.

23, 945.

14,371. 7278 7,278.

18,905.

21,54].

23,099.

1735534. 20, 393. 22, 437. 537 2356214. 27,121 25,017 S312, 27,330. 27,318.

n Hempel,

Zeitungs-Nachrichten. Ausland.

Frankreich. Deputirten!? Kammer. In der Sltzun 3 Jul. beschäftigte man sich mit dem Budget des lums der auswärtigen Angelegenheiten. Hr. J. benutzte diese Gelegendel, um den schon ost geäußerten

iniste⸗

vom Lef bre

neuen Amerlkanischen werde, nicht bald erhalte mir zustehenden Rechtes

taaten

bedienen und das ganze 22 *

des auswärtigen Departements verwersen.“ Der Margüis

von la Moufsayr begann die Vorlesung einer Rede zu Gunsten des Budgets; da es indessen bei der Schwache sei⸗ ner Stimme unmoglich war, ihm auch nur ein Wort zu verste⸗ hen, so gab er sein Heft kem Grafen Alerts Noailles, welcher an seiner Stell; die Rede ablas. Herr Bignon meinte, daß Frankreich für die dem Ministerium der auswar⸗ tigen Angelegenheiten in den letztern Jahren bewilligten Sum⸗ men nur Schande und Verachtung eingeerndtet habe; für das laufende Jahr lasse sich ein solches Resultat frenlich nicht erwarten; es ost' dem Lande aber auch 8) Millionen um die Wurde der Regierung aufrecht zu erhalten.“ Der Red ner klagte, daß Frankreichs Politik seit der Entlassung der vorigen Minister noch beinahe die nämliche sey, als zuvor, obgleich eine Veranderung derselben sich änderung des Ministeriums so leicht gen laffen in. ver fassungsmäßlgen Staaten nig seine Ninistet wechsle, auf Schwache Energie, auf 2 ohne daß man 2 23 *.

de haben rechtferti=

schuldigen dürfe; und es möglich, die

. Vahle e ö e. . loyalsten e. 3 destens

4ànderung des Ministerlums, daß man, namentlich in Betreff

dreier Punkte, sogleich eine Richtung nehme, dersenigen

eben durch die Ver⸗