1828 / 186 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

85 AIIge meine

P reu ß ; sch Le Staat d 3 eitung,

i * 186.

ronik des Tages.

Amt ia Nachrichten.

4 s, Mittwoch

*

**

- Morgens, Sonntag

1

2

Morgens, Donnerstag Morgens.

2 63 Sommer.

Bekanntmachung.

ie C spondenz⸗Besoͤrderun jwischen den östlichen w. —— und den Kalseriich Desterreichischen Staaten wird vom 1. August e. 2 ver viel⸗ fältigt und w e,, daß alsdann fol⸗ gende . n : 1 Von Prag und Wien abgehend: , . 1. 3 Abends. (Sonntags nur im

NJ : ankommend: Dienstag M n 1 Morgens, Donnerst —— Freitag Sonnabend Morgens,

. ens. ö tag orgens, ,, , ,. ; nt. orgens tag Morgens, Sonnabend Norgens⸗ Montag Morgens. Dlen tan Morgens, Mittwoch Morgens.

Pe am Morgen aus Berlin abzusendende Correspen/ denz muß A vorher, spaͤtestens bis 8 Uhr, zur Post gegeben werden.

Ven Wien nach Berlin abgehend: ,, , , , Prag nach Berlin abgehend⸗

Freitag Abends, ds, Abends. —.

n Ber! * = ;

Donnerstags Abends onnabend ends K dende, Rirtwech Abends 2) Ven Frankfurt a. d. D. nach Prag und Wien abgehend: * Sonntag . 2 Abends, ; den ens, Freitag r. —— Ee n eee, , ag Morgens,

ag Sonn

.

Sonntag

, Mi Morgens Donnerstag Morgens, Freita rgens, Sonntag e ee, T. erzens, Dienstag Morgens. In itag Mor nnꝗ . eee, Dienstag

Sonntag Mor⸗ 4j Nittwoch Von Wien nach Frankfurt a. 8. O. abgehend:

Sonntag Abends, Dienstag Abends, Mitt Ab. 2 Abends, Sonnabend Abends. ene,

5 * Prag nach Frankfurt a. d. O. abgehend: Dienstag Abends, Donnerstag Abends, Freitag A ntag Abends, Montag Abends. e, e, d,, denn e ; Abends n 1 onta bends, wma , D,, Donn egstag Morgens. . . 77 846 nach 6 und Wien abgehend: or kenstag Mittags, Donnerstag

*. n

ens, (nur im Sommer), S T,, , ,. —— n Genie mnabend

. dreltag Morgens, Sonnabend Morgens, Montag Mor,

Berlin, Mittwoch

tag

1823.

den 16ter Juli.

gens, Dienstag Morgens, Mittwoch Morgens, Donnerstag

Morgens. Von Wien nach Halle abgehend Sonntag Abends, mr, ,. Dienstag Abends, Mittwoch Abends, Donnerstaz Abends, Frei Abends, Sonnabend Abends. (Sonntag, Mittwoch und Freitag nur im Sommer.) ; ;

Von Prag nach e abgehend: Dienstag . 2 Donnerstag Abends, Freitag Abends, Sonnabend Abends, Sonntag Abends,

Montag Abends. In Halle ankommend:

Donnerstag Morgens, Sonnabend Morgens, . .

Morgens, tag Mittags, Mittwoch Morgens, ,, Prag und Wien abgehen; on agdeburg n a . Sonntag geren er een Morgens, Dlenstag Mittags (nir im Sommer), Mittwoch Mittags, Don c', stag Nachmittags (nur im Gommer), Freitag Mitags, Son— nabend Mittags (nur im Sommer) ; .

In Prag ankommend: ; = ittwoch Morgeng, Donnerstag Mergens, Morgens, Son nabend Morgens, Sonntag orgens, Dienstag Morgens. In Wien ankommend: Freitag Morgens, Sonnabend * Sonntag Mor⸗ gens, Montag Morgens, Dlenstag gens, Mittwoch

Freitag Morgens, Mon⸗

Morgens, Don nerstag 8 ü Von Wien a a abgehend. Sonntag Abends, 682 ; Mir Abends, Donn en ten Abends, Gen mbar, Re, er, ,,. ;

Mittwoch nur im Sommer). Von Prag nach Magdeburg abgehend: Dienstag Abends, Mittwoch Abends, Freitag Abends, Sonnabend Abends, Montag Abends. , In Magdeburg ankommend: Donnerstag Abends, Sonnabend Mergens, Sonntag Abends, Dienstag Morgens, Donnerstag Morgens. ; Mit diesen Posten wird die Corresponden; nach und aus sammtlichen Oestreichschen Staaten befoͤrdert, und war: . ; ] über Berlin die Corresponden Nr den oͤstlichen Theil der Provinz Brandenburg und ganz Pommern. Die Orte in den Provinzen Ost, und Westpreußen werden diese Ver⸗ bindung ebenfalls, jedoch nur fuͤr die Boͤhmische Correspon⸗ denz benutzen. . Ueber Halle und Magdeburg werden die Briefe fuͤr ei⸗ il der Provinz Sachsen, namentlich far das Halber⸗ und Magdeburgische, auch für die Altmark und Priegnitz spedirt werden. ; 2 . correspondirenden Publikum gereicht dieses zu Nachricht. ; Frankfurt a. M, 8. Jul. 1825.

Der General⸗ Abgereist: Der Reglerungs-Chef Praͤ Staats⸗

Rath Graf zu Dohna⸗Wundlacken, nach Nenndorf.

nen

staͤdtis⸗

Zeitungs⸗RNachrichten. Ausland.

= ,, * Deputirten⸗Kammer. Sitzung vom 7. Juli. An der Tages- Ordnung waren die thungen aber das