1828 / 188 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

G

Preußische Staats-Zeitung.

M 1838. Berlin, Freitag den 16ten Juli. 1828.

n e m in e

Aan tiiche Rachtichte n. 6 de de d e, , d, n

,, ; j age g 1 ese ege ( ;

24 2 . n . das . 6 unsere Mineurs bereits feindliche Stimmen verstomnimen hat⸗ äber Klasfe ju verleihen geruhet. ten, und és daher zu befürchten stand, daß ein Verzug von

lehung der 1isten Minen ju * a n ,,, 3 In der Nacht vom 3ten (i5.) auf den ten (15.) nach

z009 Rthlr. 37. 2 Gewinne su 1500 Rthlr. dem Sturme nahm der Greßfürst unsere sämmtliche Ver, * auf Nr e . 3 e m * . schanzungen gerade in dem Augenblicks in Augenschein, als Me bee löse und ö, ed; 4 Gewinne ju ag0 Rthir', sie am messten von den Türken beschossen wurden welche 8 Nr. 79. 21,047. 72,591 und 84,258; Gewinne zu 00

uns . 2 * 9. . = Die An⸗ Rtblr. 24, 193. 25,571. 5,0 und 52, 473. wesenheit Sr. Ka oheit erhielt den Eifer der , . auf den 14. d. Wenn gleich dieser Angriff keinen gun a m, e. Berlin, den 17. habt hat, so waren dennoch die Türken fewohl dutch

Jul. i828. , Gen er al-Lotter ie Dire et ion. erlittenen Verlust (sie gaben ihn selbst auf idos Mann

nisi. Preuß r , Asgergeist? Seine Excrllenz der General Lieutenant, 6 r n e, e,. o ie, ag fe, nn gr, . . ,, ll. e , , rere, 3

Der Garnison ist gestattet worden, n. 10 —— 7 und 1 nach 97

ö egeben . ee Leehae6 bäes bis zur Räumung vat der Festng * und in dem von hen Truppen Sr. Kaiserllchen Ho— Zeitungs Nachrichten. . 16 hesetten p k. ,, ,, ,, . 3 A 11 81 a n d. re, . 4 . . ; 2 ; ichten vom Krüegs⸗Schauplatze. Die eigentliche Velager . ö 636 er i Lern, den 23. Juni (5. Jul) ts28. 13. C25.) Mal d ö . 87 rst Michael ist am 21. Jun (3. Juli) im in allem. Wir zählen an Blessirten und en i . Mit Freude sahen wir Sturme erlüttenen Verlustes 305 Mann. Der größte Theil

M ei rl Hoheit mit orgen-Orden 2ter Klasse de, der Blessirten kehrt berelt z ö 1 —— si ehrt bereits zur Armee zuruͤck. Durch die r

fu diesen Orden die Einnahme der wichtigen Sicherung der Communscation Rußland it der Mol 8** rsten ow verliehen. 275 Kanonen befanden sich auf und Wallachei bedeutend —— 36 22 * e , me, wee Piat, welcher mit Vorrathen füm einige Kaiserl. Hoheit dadurch die Schlfffahrt auf dem untern Thälle

ar; die Festung und die Citadel : . Jahre 6 ener Inbegriff der 12,999 2 w H :

Garnison * 1 bewaffneten Burger zahlte dieser Platz zewesenen Corps verstärkt, und sind demnach die Anstrengun— Mannel an Per nen, 2 große Entfernung, 3 33 si⸗ derbe baff. e gerd ee. Dir erste Divlston dieses Corps hat sich bereits mit uns

Von een er rn vereinigt und da die in den fruheren Bulletins erwähnte

. 96 * 2 9 . ö

Concentrirung nunmehr vollendet ist, so wird Se. Majestät 23 * z k,, der Kaiser Morgen mit Anbruch . Tages mit dem ir 8* kten mit deem. Life beihustehen und Cu 4 27 quartier das Lager bei Karassu verlassen ums mit der ganzen

Gegenwart die Milltalrs zu beleben, welche zum Erstenmalt Armer vorgehen.

mnie der Ausfahren rns enhiie Welten belchastigt er bei Karassu, den E3. Juni (5. Jul) 18256. warm. Se. Kaiserl. durch Das unter dem General Woinoff ist gelegten Gang bis zum unn si . eder unter den Va, nunmehr so weit w daß das Hauptquartier fiene angelegten Minen, 8 zu prüfen und Sich zu, morgen früh aufbrechen wird, um des in der zu durchzie= eich selbst davon zu m. weit sie durch unsere henden Gegend herrschenden Wassermangels wegen in Varterlen erreicht worden sind. au sich der Sroßfürst am sor cirten arschen auf shit zu marschir en. Die da—⸗ ., Na C11. Juni) auf dem Punkte des linken hin vorrückende Russische Haupt, Armee (iuci. des cen Ar, Flägels unserer Werke, . em Graben der feind i, besteht aus 34 Bataillons, 43 Eequadrons, 6 lichen Wälle befand, um die 27 er liegende Bastion zu Kofaken Jleglnmsentern und mehr als 230 Geschüͤtzen.

recognosciren und dann einen —— der Schildwacht Während des Aufenthalts des Hauptqnartlers bei Ka⸗ einnahm, fielen in der Nähe Sr. alserl. Hoheit feindlich! rassu sind auch die unermeßlichen Zuge von den mit Ochsen Tugein äeber. Der Sroßfürst batte sich kaum einige Schritte bespanntem Proviant. Wagen herän getommen, welch: aus wen entfernt, ae die Schildwwacht auf derselben Stelle, Podolien der Armer nach olgen, und außerdem sind noch be— welche Se. Kalserl. Hoheit verlassen hatten, von einer Ku, deutende Vorräthe ven Odessa zur See ber Kustendse au⸗

getroffen wurde, und ohne Bewußtseyn niedersank. De elangt. Es fehlt daher dem Soldaten an Nichts. ; ö blieb dei ihr zurück, um ihr die noͤthige Hu dit Witterung bisher im Ganzen r. —— . geben zu lassen. indem selt 8 Tagen häufige Gewitter, die 2 hier bei