1 *
Preußischt Staats-Zeitun g.
WE 193. z Serltn, m ita 27 23 en 35ñ 1823.
—
*
Amtliche Nachrichten. hes . * Krenik der Tages. . e Des Königs Majestät haben den Steuer, Rath Poch, des In dam jum Regierungs⸗Rath bei der Propinzi teuer a , . haben 3 er Lüder und R
a . * ⸗ wald zu Lüffingen im Neglerungs - Dezirk Magdeburg, das ĩ von 300,999
emein ĩ erleihen geruhet. irlet wies auf die allgemeine Ehrenzeichen erster Klasse 4 . , .. 6
mehr, wie bisher, ĩ kostspieli kaufe — . r , , 6 n ,, J Zeitungs⸗Nachrichten. — Ausland. 1 ber , gin y, ; —ᷣ un 14. mir n,, 3 de die var , nen Artikel des Sesetz⸗ Entwurfes wegen der periodischen E, nachdem sich im Laufe derselben noch der Vicomte . der Baten Pasquier, der Vlcomte von Cbäteaubriand, der Marquis von Roug é, die Herzöge von Broglie und von Narbonne, der Vicomte von . w , dr 2 * ; W entli⸗ 1 icht 0 en hatt jr, e, , n, ,n, n.
en en. ,,,,
3 23 ᷣ ; .
worin werden
r ,, nn, , , *
; enommen. 36 Hand vernimmt man über diese Sitzung noch
So wie der Marquis von Rou gs sich schon im . allgemeinen Discusston dem Gesetze feindlich gegen er gastellt hatte, so trat er auch hier gegen die einzelnen Ohne Zweifel würde Artikel desselben auf und, veranlaßte dadurch eine eben so destoweniger der Unab träftige als buͤndige Repllk * eiten des Herzogs von schaffen gewußt haben, BDroglie. Der Herzog von arbonne hatte zwei Amen, waltung würde deshalb dements in Ferschlag — 8 eine im aten Artikel, wo daß sie fuͤr die Vertheidi cht besser gesorgt er die omonatliche Fri auf eine e e liche reducirt wissen hatte.“ Aus der Rede des Generals Tirlet geht noch her⸗ woll he, das andere in 15tzn, fahr. r. „Ben Seiten vor, daß die R= icrung nur 1265 Hengste hält; da nun desselben Geschaftsführers y. allen, elde Amen, jahrlich 2b Füllen geworfen werden, so ist' nur etwa dements wurden aber mit sta 4 k Lerwor, der 5te Theil derselben von edler Abkunft. Aus diesem Um 6 . * , e en, Vicomte stande hauptsachlich erklärte der Redner die Ausartung der . , n nn . a Nacen und stimmte daher gegen jede Ersparniß auf die für Zeitungen zur Gestellung eines c if hee, bewilligt von Lastse schloß sich un Allgemeinen den Ansichten des
werden, diese Zeitungen den peinlichen estimmungen . i — den Gäescees unter werfen wollt. * . i Generals Tirlet an, worauf noch R Syrieys de fr
abel auf die unabsehbaren Uebel, worin eine sechsmonatliche
worin at, Unabhängigkeit der Zeitungsschreiber die Monarchie sin t dem Jahre 1824 2 Auf die Bemerkung zweier 3 . E ch vermindert, und dage⸗ Eder Herren Bacot de Remand und gurdeau) daß sich elt habe. die Anwendung des gemeinen Rechts der Regierung noch el ; chkelt der
Mutel genug an die Dand gebe, um während jener?! 83 r n. Pre Unfug zu unterdrücken, 3 m gedachee zusak Art kel Lei warfen, Der nach ste en un gstag der Paics, Kammer ist moch nicht angesetzt; man usf. aber daß die Commission, welche sich mit der Prü, schulen an, die somohl er, als ote Herren v. Leyvaf'und Entwurfes wegen Auslegung der Gesetze nach zwei ar n für sehr nützlich und michin der Aufmunterung werth TQassations : üirrhe len beschäftigt hat, noch im Laufe dleser Nielten. Auch der Ministe ? des Innern trat dieser Boche hren Dericht abstatten werde, und zwar, wie man 5 bel und widersetzte fich daher jeder Ersparniß, so⸗
ver nimmt, durch den Grafen Mols. wohl auf. die Gestüte, als auf die Reitschußen! r. Au⸗
Den e er err. Sitzung vom 14. Juli, gustin Per ier verlangte, vaß dle Ersparniß auf is Ir. Nach der Verlesung des Protokolls der stuͤrmischen Situn fil enn werde. Sein Vorschlag, welchem sich Hr. Enduf dom teten, welches görigens jn kelner Reclamation Anlag ni dem seinigen anschloß, wurde inzwischen, jedoch nur gab, zeigte der Prasident der Hrsunnunn; den Tod eines mit schwacher Stimnien/ Mehrheit verworfen, und dagegen